|
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
tograh am 30.08.2005 um 16:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,wieso 3D????Ich mach das so im Annotation!Auch dort kann mann Hilfslinien ziehen,oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?????Also kein Umweg über ME10 oder die 3D-Umgebung!Gruß,Toto------------------Dominus vobis cum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hintergrundfarbe im Annotation ändern
Scooby186 am 20.11.2015 um 11:13 Uhr (1)
Hallo,wir haben bei uns von Version 17 auf 19 gewechselt, aber irgendwie ist mir das alles zu weiß und und zu grell. Im Modeling habe ich es bereits geschafft den Hintegrund zu ändern, nur für das Annotation finde ich keine Möglichkeit diesen zu ändern. Wenn das denn überhaupt möglich ist?
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtssatz kopieren/zuordnen
Allenbach Rolf am 12.01.2005 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Melanie im Annotation hast du unter Zeichnung die Möglichkeit, via Zeichnung zuordnen deine Annotation zu verknüpfen. Gruss Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßstab Annotation
edgar am 10.10.2002 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Leute Kann ich im Annotation den Maßstab der obersten Ebene einstellen? Mir gelingt immer nur der Maßstab des Blatts und der Maßstab der Ansicht einzustellen. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Mirko am 30.11.2003 um 22:02 Uhr (0)
Hallo Claus,habe ich sonst eine möglichkeit eine Tabelle in meine Zeichnung (Annotation) einzubinden?Gruß Mirko
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionen mit Annotation
woho am 02.10.2001 um 11:55 Uhr (0)
Unter HP-UX findet man die Datei am_customize im Verzeichnis .../CoCreate/SolidDesigner/personality/sd_customize/ANNOTATION In dieser Datei gibt es aber die entsprechenden Eintraege noch nicht. Das ist so wie im ME10, wo in der Datei startup auch nicht alles steht, es gibt gewisse Einstellungen, die Default-Werte haben. Und so ist es mit den Einstellungen fuer z.B. die Bezugslinien. Das bedeutet: In die Datei am_customize die erwaehnten Zeilen z.B. am Ende anhaengen. Und schon sind die Grundeinstellungen f ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation komprimiert speichern
Hartmuth am 09.07.2002 um 10:45 Uhr (0)
Hallo, Weis jemand ob es für Annotation eine Voreinstellung gibt, mit der festgelegt werden kann ob Zeichnungen komprimiert oder unkomprimiert gespeichert werden? Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spiegelschrift in Annotation
woho am 10.08.2004 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Martin, mir faellt momentan nur folgender Weg ein: Text in Arbeitsebene erstellen, Arbeitsebene als MI speichern, Skizze importieren und positionieren. Leider kann man den Text dann nicht aendern, da es sich ja um Geometrie und nicht um Text handelt. Man kann jedoch die Skizze so behandeln wie Geometrie. Andere Moeglichkeit waere: Erstelle den gespiegelten Text in Drafting, danach als Skizze im Annotation laden. Dann ist der Text auch in Annotation aenderbar. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewinde mit Modul Machining erzeugen
edgar am 06.08.2002 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Users Hab mich nochmals im Annotation umgesehen und die Lösung gefunden. Unter Ansicht im Annotation ändern Vorgaben, Gewindeberechnung Vorgaben einfach andere Winkel eintragen und schon siehts normmäßig aus. mfG. Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Andreas82 am 28.10.2004 um 09:48 Uhr (0)
Dazu kann ich nur sagen, dass ich das so gelöst habe das ich meine pers. Einstellungen in den 2D Button (mit dem ich das Annotation Modul öffne und zw. 3D und 2D hin und her switche!) eingetragen habe, somit brauche ich keinen zusätzlichen Button clicken! Danke für deinen Beitrag MfG Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Marco Zimmermann am 03.10.2002 um 20:18 Uhr (0)
Hallo, wir haben folgendes Problem bei uns: in Solid Designer stürtzt das Modul Annotation in unregelmäßigen Intervallen ab. Betriebssystem: WIN NT 4.0 SP6 und WIN 2000 SP2 Solid Version: 8.5.1 Licence-Server: 2 Server im Netzwerk (HP-Unix und WIN2000 SP2) Das Problem tritt aber nur bei Annotation auf, sonst kann man mit Solid normal arbeiten, am Netzwerk kann es dann wohl nicht liegen. Wer kann mir helfen? Danke im voraus! Gruß Marco Zimmermann
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung in Annotation seit V13
woho am 21.03.2007 um 07:57 Uhr (0)
Jetzt hab ich es verstanden.Die Anpassung ist sehr einfach innerhalb ein paar Sekunden erstellt.Werkzeuge / AnpassenReiter MenuesUnter Kontextmenues Befehlsspezifisch (Annotation) auswaehlenDaraufhin erscheint ein kleines Menue mit den aktuellen Einstellungen.Da steht:Befehlsspezifische BefehleAnsichtNun wieder im Anpassen MenueReiter Befehle Gruppe Ansichtz.B. Befehl Einpassen auswaehlen und mit gedrueckter Maustasteoberhalb von "Befehlsspezifische Befehle" platzierenfertigDas wird beim Verlassen von Anno ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Explosion in Annotation
Magoo am 28.09.2001 um 08:38 Uhr (0)
Sorry! Aber ich weiss jetzt leider nicht, ob wir von der gleichen SD Version und vom gleichen Betriebssystem sprechen. Also wir setzten momentan SolidDesigner 2001 (09.01) unter HP-UX 10.20 ein. Ich weiss nicht, ob es da anders ist. Aber wenn ich unter "Werkzeug" "Formation" wähle, sagt Annotation mir folgendes: "Nicht im Kontext von Annotation verwenden!" Weiss auch nicht, wieso! Also. Wer was weisst, der möge es doch bitte hier posten! CU Magoo ------------------ Alles Rechtschreibfehler sind mit voller ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |