Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Workfile
FabiK am 06.03.2003 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Im OSM gibt es ein Icon zum Speichern eines "Workfiles". Damit wird eine Sitzungsdatei im Heimverzeichnis gespeichert. In so einer Sitzungsdatei ist auch die im Annotation gerade bearbeitete Zeichnung enthalten. Im Annotation gibt es dieses Icon aber leider nicht. Wenn ich im Anno einen Workfile erzeugen möchte muß ich deshalb jedesmal noch Modeling wechseln! Kennt jemand eine Möglichkeit dieses Icon auch im Annotation direkt verwenden zu können? Danke vorab Fabian

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12.01A
karl-josef_wernet am 16.01.2004 um 17:34 Uhr (0)
Hallo, in OSD-M 12.x ist es offensichtlich möglich, Blechteile, die ich mit den integrierten Funktionen erzeugt habe, in Annotation auch abgewickelt darzustellen. Allerdings meldet sich Annotation dann mit der Meldung Körper hat kein Materialattribut . Wie kann ich diese in OSD-M erzeugen. Bei Sheet-Adviser gibt es ja offensichtlich Materialtabellen. KJW ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welle verkürzt darstellen in Annotation
mweiland am 07.08.2002 um 12:01 Uhr (0)
Hallo, allerseits! Ist es möglich, im Annotation ide im anghängten Bild gezeigt Ansicht zu erzeugen, also von einem langen Bauteil den mittleren Bereich zu entfernen und die Aussenseiten zusammenzurücken? Die Gesamtlänge sollte am Ende natürlich stimmen. Danke im Voraus! ------------------ Viele Grüße aus Sachsen Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Benennung von Ansichten
Walter Geppert am 06.12.2002 um 21:21 Uhr (0)
Hallo, die Anpassung von OSD und Annotation hat so ihre Tücken, weil es jede Custumize-Datei ein paar Mal geben kann. Genauere Infos zu der ganzen Thematik gibt -leider nur in Englisch- in der Online-Hilfe: installdir helpCommondocumentationintegration_kit eferenceadvanced_cust.html ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
holt am 03.06.2008 um 06:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Ich habe auch zu danken, ich wusste gar nicht, dass man in ME10 schräg bemaßen kann. Man lernt halt nie aus.  Mir geht es genauso. Danke!Ich habe jetzt ausführlich in Drafting [15.50D] und Annotation [15.00B und 15.50B] getestet.In Drafting funktionierts mit der Option PROJ_ANGLE Winkel immer.In Annotation kann zwar die Option :PARALLEL_ANGLE Winkel angegeben werden, das Maß ist aber immer gerade. Komisch Ich vermute mal, dass das in Annotation noch etwas buggy ist. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Texteditor im Annotation
Marcel Capeder am 03.02.2005 um 07:48 Uhr (0)
Hallo miteinander Kann man Annotation so einstellen, dass wenn man einen Text editiert, der Text im Texteditor gleich markiert ist? Ich denke da ans Drafting, bei dem dies so ist (WUI_EDIT_TEXT)... Gruss Marcel

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Textbearbeitung???
NOBAG am 26.07.2012 um 17:41 Uhr (0)
Einen anständigen Texteditor fehlt allerdings im Annotation.Du kannst aber mit OLE-Objekten arbeiten.Weiss halt nicht welche Version Du benutzt.aber bis V17 kann die OLE-Toolbar eingeblendet werden.Damit lassen sich Exceltabellen usw im Annotation anzeigen.Zum Bearbeiten werden diese dann im jeweiligen Programm geöffnet.Vielleicht bringts Dir was.    Ich benutze dies um mehrspaltige Texte, zum Beispiel um Motorendaten, sauber und schnell darzustellen.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechts ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schriftart in ANNOTATION
RainerH am 11.04.2005 um 13:17 Uhr (0)
@Walter Fuer ANNOTATION ist in der am_customize folgende Einstellung zu setzen: (AM_TEXT_SETTINGS :ABS_ANGLE 0.0 :SIZE 3.5 :ADJUST 1 :FRAME OFF :FILLED OFF :RATIO 1.0 :SLANT 0.0 :LINESP 2.0 :FONT1B hp_block_v :FONT2B hp_kanji_c :COLOR (oli::sd-rgb-to-color 1.0,1.0,0.0) :DONE :FEEDB TF_BOX ) HTH Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Gero Adrian am 10.01.2020 um 22:09 Uhr (1)
HiAnnotation ist kein me10 Ersatz sondern das Dokumentationsmodul zu Modeling. Die "Teilestruktur" in Annotation ist die Teile- und Baugruppenstruktur des Modeling.Was sit der tiefere Sinn hinter der Vorgehensweise, wenn me10 doch noch genutzt wird?------------------GrüssleGero

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppen Annotation
edgar am 22.01.2003 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich habe Probleme in einer Baugruppe im Annotation einen Ausbruch zu erzeugen. Bei der Ausbrucherzeugung meckert Anno zwar nicht, aber beim Aktualisieren verändert sich die Ansicht im Ausbruchbereich auch nicht. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln

schwerpunkt.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schwerpunkt im Annotation
Urs Thali am 20.01.2009 um 07:23 Uhr (3)
Guten MorgenIch habe mal anno domini ein Makro gebaut, welches in ME10 in einer beliebigen Fläche den Schwerpunkt eingezeichnet und beschriftet hat. Vielleicht kannst du ja (oder jemand anders) das Makro umbauen und in Annotation zum laufen bringen.Grüsse Urs

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Tastaureingabe bei Annotation
wega am 13.09.2021 um 20:01 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich möchte bei "Direct Modeling Express" in der Annotation (also 2D)ein Rechteck über die Tastatur eingeben.ich habe z.B. 120;4.5 120 : 4.5 usw. versucht, aber es will mir nicht gelingen.Meine Fantasie reicht einfach nicht aus.Wie muß ich die Eingabe für ein Rechteck vornehmen?Mit freundlichem GrußWerner

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl POLYELEM in Modeling
highway45 am 07.05.2021 um 11:26 Uhr (2)
Es gibt für 3D-Arbeitsebenen und auch in Annotation den Befehl "2D trennen".Nach dem Öffnen einfach ein Auswahlfenster über alle Geometrie machen.Dann werden die Linien an ihren Kreuzungs- und Verbindungspunkten geteilt.In Annotation aber nur bei manueller Geometrie.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz