|
OneSpace Modeling : Stücklisten als CSL
der_Wolfgang am 06.10.2004 um 20:50 Uhr (0)
Hi, bin net so häufig hier .... kurz & knackig: (load table_export_dia ) AM_BOM_SCAN3D :ASSY /B1 :all_levels complete AM_BOM_NUMBERS :by_step :on complete ;; toolbox: export_table :ltabname AM-BOM-DATA-LTAB :fformat :CSV complete -- D:TEMPosd_table_am-bom-data-ltab.csv context sensitive hilfe ist auch verfuegbar das tool erst laden wenn annotation activ ist: dann ist die Liste der Vorschlaege fuer die Tabelle laenger. dito SheetAdvisor. HTH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : wie komme ich in das deutsche Forum von PTC?
highway45 am 23.07.2017 um 08:47 Uhr (2)
Keine Ahnung, was für ein Mist.Ich habe über die Suche nach meinen eigenen Beiträgen dies hier gefunden:Browse -- Creo -- Creo Additional Questions --https://community.ptc.com/t5/forums/filteredbylabelpage/board-id/OtherCreoTopics/label-name/modelinghttps://community.ptc.com/t5/forums/filteredbylabelpage/board-id/OtherCreoTopics/label-name/annotation------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie in OSD 15.50 mixed speicher um in OSM 15.50 als skizze zu laden?
jochen.bienert am 09.10.2008 um 13:41 Uhr (0)
Hallo,danke für die hinweise, klappen jedoch beide nicht.Wenn ich die Datei lade, wechselt OSM in annotation und fügt es dort ein:"Daten müssen zur Annotationsstruktur migriert werden. Bitte bestätigen."Wenn ich es mit "nein" beantworte, passiert nichts, wenn ich "ja" auswähle, fügt er es wie gesagt in Anno ein.Copy & Paste klappt leider auch nicht...------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : machining anpassen
michib am 23.11.2011 um 07:52 Uhr (0)
Hallo WoHo,ich wollte bei Feingewinde mit (sd_...) auf das die fix_texte einfluß nehmen, und habe es in der ma_customize ausprobiert, eben mit diesem Erfolg. Leider nützt es nichts die Zeilen wieder rauszunehmen, da habe ich wohl etwas verbogen.Im Anpassen von annotation finde ich nichts in V16(sd_thread_dimensions_settings :THREAD_PROFILE :M "GewindeprofilNominal-DurchmesserGewinderichtung") ;; Metrisch ISO Gewinde(sd_thread_dimensions_settings :THREAD_PROFILE :MF "GewindeprofilNominal-DurchmesserxGanghöh ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ***Invalid point found
A.Grope am 02.06.2006 um 17:07 Uhr (0)
hallo zusammen!in einer annotation-zeichnung ist ein punkt außerhalb des Zeichnungsrahmens, denn ich nur sehe, wenn ich "eckpunkte anzeigen" lasse. das größere problem: die zeichnung läßt sich nicht speichern und bricht beim speichern ab mit der fehlermeldung"***Invalid point found"wo und wie kann ich die zeichnung "bereinigen"?gruß von andreas------------------Geht nicht, gibts nicht !
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
hunter78 am 18.08.2006 um 12:09 Uhr (0)
hallo zusammenich habe soeben den befund des supports bekommen.die bdl datei sei eine mi datei. komische sache.ich habe die datei nie unbenannt, noch in drafting geöffnet.naja auf jedenfall, hab ich alles wieder herstellen können.1. pkg des betroffenen bdl geladen2. bdl datei unbenannt in mi3. mi in annotation geladen, et voilà die verknüpfungen waren wieder da.4. als bdl gespeichert5. versuch es wieder zuöffnen hat auch geklappt.danke und grusspeter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichten in Ansichten erstellen
hunter78 am 30.06.2004 um 15:04 Uhr (0)
halloist es möglich im annotation in einer ansicht (z.b. vorderansicht), anhand eines pfeiles (ähnlich schnitt) eine neue ansicht zu erstellen. könnte man gut brauchen bei schrägen flächen usw.anstatt immer einen neuen ansichtssatz zu erstellen.noch eine frage, ist es nicht möglich einen ausschnitt zu ändern (tiefe, rand)? ich finde dazu einfach nicht.danke und grussPJ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 01.06.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hallo wir verwenden osd 12.01A aux win2000 und hpux11. OSD 12 rechnet von meinem aktuellen Projekt 99% der Zeichungen nicht. Temp. abspeichern nach V8 kann nicht die Lösung sein. Die Zchng werden mittels Layout erstellt, aber auch annotation packt es nicht, korrekte Zchng auszugeben. Wie komme ich hier weiter ? V8 erstellt fehlerfreie Zeichnungen. Bin um jeden Rat dankbar, denn mir läuft die Zeit davon. Msuterdaten kann ich gerne an CC senden. Gruss Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
krawa am 03.01.2011 um 18:54 Uhr (0)
Hallo mazdarati,habe meine sd_cmt_contents.lsp nach deinen Vorgaben geändert, doch meine Minitools ändern sich nicht.Was mache ich falsch?Grußkrawa Zitat:Original erstellt von mazdarati:hab mal das file für modeling angehängt, bei der anpassung der annotation-minitoolbars werkle ich noch herum... zu freds zweitem problem: ich beweg dann einfach das blatt bzw. die aktuelle darstellung mit dem spacenavigator etwas zur seite (oder auf/ab, ist natürlich auch mit der rechten maustaste möglich...) aber dieses ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Symbole in der Vorlagenliste mit Parametern öffnen
PeterMilsch am 10.09.2024 um 15:22 Uhr (1)
Danke für die Info mit dem String in String, das wusste ich tatsächlich nicht und natürlich hatte es bei meinen Tests ohne nicht funktioniert.Ich habe das nicht über die Befehlszeile erzeugt, sondern Lisp-Dateien beim Start laden lassen oder zum testen via drag&drop ins Creo gezogen. Ich habe aber auch kaum Ahnung muss man dazu sagen, da ich vor einem Jahr erst angefangen habe mit Creo Elements Modelling zu arbeiten und vor zwei Wochen das erste mal mich mit LISP beschäftigt habe, da unser Unternehmen ger ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile suchen
RainerH am 14.10.2005 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thorsten Reich: Hattest du einen Lisp-Kurs oder gibts da ein gutes Buch drüber?Haha,nein - hatte ich nicht !Hab es mir nur so nebenbei selbst beigebracht.Du musst dazu nur einige Zeit aufbringen unddir dazu die LISP in diesem Forum ansehen.Weitere LISP findest du unter osd.cad.deEbenso findest du alles (incl. Examples)im Integration-Kit von OSDM.Siehe: C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_2005helposdmCommondocumentationintegration_kit oc.htmlbzw.C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_2005h ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D Documentation
Dorothea am 19.10.2005 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Stephan,Gemacht habe ich so was noch nicht. Aber im Developers Kit gibt es ein paar Erfrage-Funktionen fuer 3D Documentation/3D Annotations. Guck doch mal nach unter:documentation/integration_kit/reference/3ddocu/anno_inq.htmlDa gibts z.B. die Funktion sd-inq-3d-annotation-value. Damit kannst du auf jeden Fall den aktuellen Wert der Bemassung auslesen. Aber du musst dir darueber im klaren sein, dass sich der Wert aendern kann. Wenn du z.B. eine Bemassung zwischen zwei Teilen hast und das eine Teil wi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blätter im ANNO umbenennen
P.Greskamp am 14.10.2003 um 22:12 Uhr (0)
Hallo! Das Thema ist zwar schon etwas her, und eine richtige Lösung habe ich auch nicht. Aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen weiter, wenn nicht.... WEnn ich ganze Zeichnungen oder Blätter habe, ziehe ich mir die ins Drafting (ME10), benennen dort das Blatt um, speicher dann die Zeichnung wieder als .mi ab und importiere die ganze Zeichnung wieder im annotation, das geht wunderbar, und der name des Blattes ist da. weiß jetzt nicht ob auch buchstaben gehen, aber so sind alle zahlen einzugeben. We ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |