|
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Gero Adrian am 08.10.2002 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Claus, Nichts heißt, beim "projezieren" der ersten Ansicht bleibt der view hängen und OSD muß "gekillt" werden. Grund ist eindeutig, keine Econofastfähige Grafikkarte eingebaut - fx, sondern ATI RADEON 8700. Deshalb schalte ich auch im der am_customize den econofast hardwired ab. Was mich nur wundert, das er dies bei diesem einen Rechner ignoriert Grüßle Gero
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
clausb am 08.10.2002 um 14:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gero Adrian: Nichts heißt, beim "projezieren" der ersten Ansicht bleibt der view hängen und OSD muß "gekillt" werden. Grund ist eindeutig, keine Econofastfähige Grafikkarte eingebaut - fx, sondern ATI RADEON 8700. Die ATI-Karte ist schon Econofast-faehig, allerdings ist der Treiber, den Du verwendest, vermutlich fehlerhaft. Den gleichen Fehler hatten wir auch schon bei den Zertifizierungstests fuer die neueren ATI FireGL (7800, 8700, 8800) festgestellt. ATI hat das Pr ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verschiebung der Maßzahlen
MirkoWa am 29.09.2002 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Leute, kennt ihr das Problem, wenn ihr im Annotation mit der Koordinatenbemaßung bemaßt habt, das es dann vorkommt, das beim nächsten aktualisieren der OSD die Bemaßung in der position verschiebt? Ich habe dieses Problem schon meinem Softwarebetreuer mitgeteilt, aber ich glaube die wissen nicht so ganz was sie dazu sagen sollen! Habt ihr das problem auch schon gehabt?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßstab Annotation
edgar am 10.10.2002 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Leute Kann ich im Annotation den Maßstab der obersten Ebene einstellen? Mir gelingt immer nur der Maßstab des Blatts und der Maßstab der Ansicht einzustellen. Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßstab Annotation
Dieter Kotsch am 10.10.2002 um 19:33 Uhr (0)
Für was benötigtst Du dies? In der Realität hat auch jedes Zeichnungsblatt seinen eigenen Zeichnungsmasstab. Das Top-Teil hat immer den Masstab 1:1
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßstab Annotation
Hartmuth am 11.10.2002 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Edgar, Die oberste Ebene im Annotation ist die Zeichnung. Deren Maßstab kann beim Beginnen einer neuen Zeichnung eingestellt werden. Danach ist er nicht mehr änderbar. Ist aber in der Regel kein Problem, weil man ja wie Du schon geschrieben hast für jedes Blatt und noch einmal für jede Ansicht darauf einen eigenen Maßstab als Vorbabe einstellen und auch nachträglich ändern kann. Ich kenne kein anderes CAD-Program (außer ME10), dass vergleichbare Möglichkeiten beim Umgang mit verschiedenen Maßstäben b ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßstab Annotation
edgar am 11.10.2002 um 10:01 Uhr (0)
In unseren ME10 Einzelteilzeichnungen sind normalerweise alle Ansichten des Teils im Top, der dazugeladene Zeichenrahmen eine Ebene tiefer. Vorteil: Übersichtlich.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßstab Annotation
Hartmuth am 11.10.2002 um 11:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: In unseren ME10 Einzelteilzeichnungen sind normalerweise alle Ansichten des Teils im Top, der dazugeladene Zeichenrahmen eine Ebene tiefer. Vorteil: Übersichtlich. Im Annotation wird die Teile-Struktur aus dem OSD übernommen und kann auch nicht geändert werden. Sie wird erst relevant wenn die Zeichnung nach ME10 übernommen wird. Soll die Zeichnung anschließend noch einmal aktualisiert werden darf die Struktur auch im ME10 nicht geändert werden. ----------------- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßlinie; Maßzahl Annotation
edgar am 11.10.2002 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Leute Gibt es eine Möglichkeit beim Bewegen von Maß & Maßlinie den Fangmodus so einzustellen, daß nicht das Maß sondern die Maßlinie gefangen wird?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßlinie; Maßzahl Annotation
woho am 11.10.2002 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Edgar, in der Kommandozeile im Annotation folgende Sequenz eingeben: (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "DIM_CURSOR_POSITION LINE_POS") Gruss von WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßlinie; Maßzahl Annotation
Hartmuth am 11.10.2002 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Edgar, Ich kenne nur den entsprechenden ME10-Befehl. Den kannst Du aber wiefolgt auch im Annotation verwenden: (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "DIM_CURSOR_POSITION LINE_POS") ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßlinie; Maßzahl Annotation
Hartmuth am 11.10.2002 um 12:09 Uhr (0)
Ups WoHo war schneller. ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßlinie; Maßzahl Annotation
woho am 11.10.2002 um 12:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Ups WoHo war schneller. Yeah! Manchmal bin ich eben auch der Schnellen einer! Gruss von WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |