Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 651 - 663, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
noxx am 25.09.2006 um 19:21 Uhr (0)
Bin noch absoluter Anfänger was OSD betrifft.Ich versuche nun von einer 3D Baugruppe eine 2D Zeichnungmit Annotation zu erstellen. Also ich habe mein 3D Teil, wechsel dann in Annotation. Dann aufZeichnung, Zeichnung erstellen und Zeichnung. Wenn ich dann auf OK gehe, kommt ne Fehlermeldung:Blatt muss aktiv sein,...Bekomme das einfach nicht hin, wer kann helfen?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Skizzen laden
Allenbach Rolf am 28.03.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,wir haben eine ganze Liste Skizzen vordefiniert, die in Drafting und in Annotation eingesetzt werden können.Von etwa 20 Skizzen kann ich 3 Stück in Annotation nicht laden:-alle Skizzen sind Symbole-alle Skizzen funktionieren für Drafting-alle Skizzen sind genau gleich eingepflegtBei besagten 3 Skizzen öffnet Annotation die Dateiliste, obwohl die Skizze schon am Cursor hängt. Beim Absetzen krieg ich dann die Fehlermeldung "Ungültige Option oder ungültige Daten angegeben. (Fehler 139)".Wo liegt da wohl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Allenbach Rolf am 30.11.2005 um 11:59 Uhr (0)
Hallo MatthiasIch hab die 14er ziemlich intensiv anschauen können, sieht klasse aus. Voraussichtlich werden wir auch von 11.65 auf die 14er gehen. Wesentliche Verbesserungen un Annotation, supporteter Nachfolger der Formationen (Konfigurationen) usw.Ich hoffe nur, dass wir nicht auch WorkManager upgraden müssen, sonst brauchts bei uns ne neue Datenbank Die 14er kommt meines Wissens im März.GrussRolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation V17 M050 - Abstürze
StephanWörz am 06.06.2012 um 12:26 Uhr (0)
Hallo!Seit wir auf Modeling/Annotation V17 M050 umgestellt haben werden wir mit folgendem Problem konfrontiert:Beim Erstellen einer 2. Ansicht eines Ansichtentyps (2. Vorderansicht, 2. allg. Ansicht, ...) stürzt uns Anno regelmäßig ab.Konntet Ihr das auch schon beobachten? Kennt jemand eine Lösung?Das passiert bei uns bei allen M050-Installationen (verschiedene Hardware).GrußStephan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
RainerH am 30.08.2005 um 13:03 Uhr (0)
@WalterDa du kannst fogenden Weg gehen:In einer Arbeitsebene als GHeometrie die Ellipse erstellenund dann die Geometrie der Arbeitsebene als MI-Datei exportieren.In das Annotation wechseln und dann diese Datei als Skizze laden:Iconbelegung dazu z.B.:(mi_out :current :filename "C:/temp/SD__AE_Geo.mi" verwrite)cd "C:/temp" AM_LOAD_SKETCH :go k ISPLAY-OPTIONSHTHGrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Marcel Capeder am 17.05.2002 um 14:37 Uhr (0)
Hallo miteinander, Ich bin gerade am Update von SD7.5 auf OSD11. Nun habe ich folgendes Problem im Annotation: Wenn ich die eigenen Blattrahmen laden will (die schon bestehen und in SD7.5 funktionieren), kommt jedesmal die Meldung "- Blatt muss aktiv sein, damit Ansichten erstellt werden können." Wo liegt das Problem? Hat in der am_customize etwas geändert was ich übersehen habe? Bin für jeden Tip dankbar. mfg Marcel

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wasserzeichen Annotation
zrtbttr am 01.10.2021 um 08:55 Uhr (1)
Hi,wir hätten gerne bei uns auf manchen Teilen ein Wasserzeichen (zb. Sichtteil, Sichtseite o.ä) auf der Zeichnung.Gibt es da irgendeine Möglichkeit, dass es direkt im Annotation drin ist und somit auch im Modelmanager?Unsere Zeichnungen werden nämlich direkt als PDF weitergeleitet und dann wäre es sehr aufwändig wenn man das irgendwie anders auf die Zeichnung machen müsste (Adobe Reader).Vielen Dank!

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ISO Bemaßung im Annotation
holt am 30.08.2011 um 21:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Hi,was verstehst Du unter "richtiger" ISO-Bemassung? Was lässt sich nicht einstellen?Meinst du vielleicht Bemaßungen an Isometrischen Ansichten?Das geht in Annotation leider nicht. Ich hab dazu schon einen Verbesserungsvorschlag eingegeben. Falls du das meinst, mach doch du auch einen. Je mehr desto besser.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 Benutzerdefinierte Einstellungen
NOBAG am 23.12.2010 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steffen07:Dein Code eignet sich super zum Wechseln der Fenster im Annotation.Was muß ich ändern, wenn dies auch im Modelling funktionieren soll.Der Code sollte eigentlich zwischen Annotation und Modeling hin und her switchen.Das Wechseln der Fester im Modeling ist auf Ctr+Shift+Tab (gleich wie im IE für die Registerkarten). ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : rückgängig
Greskamp am 04.04.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Claus,also war eben so da ich was im Annotaion gemacht habe, TExte eingetragen. Dann bin ich ins OSD, habe dort Positionen verschoben, und bin dann auf rückgängig, und dann wollte das Programm dann auch die Textänderungen im Annotation zurücksetzen.Man kann somit also nicht mehr soweit zurück wie früher, wenn man zwischendurch mal was im Annotation gemacht hat?------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln

prot2.txt
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
romi1 am 02.01.2013 um 07:40 Uhr (0)
Hallo!Die Puffergröße habe ich erhöht - konnte sie aber max. auf 999 stellen.Anbei das Ende der Protokolldatei nach dem Start der Annotation.GrußRomanPS: was ich noch vergessen habe: Ich habe das Programm nicht auf dem Xeon-Rechner (Systeminfo) installiert,sondern auf einem ältern Modell (WinXP 32bit, 2GB RAM).[Diese Nachricht wurde von romi1 am 02. Jan. 2013 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
highway45 am 16.08.2013 um 10:22 Uhr (2)
Ansichten kannst du mit der Annotation-Funktion "Bewegen" auf ein anderes Blatt setzen.Also ganz normal bewegen und dann hast du im Menu die Option Blatt-Nº.Ihr solltet aber trotzdem mal analysieren, woher die Punkte kommen.Hängen die nicht an einer Ansicht dran ?Wenn du so einen Punkt verschiebst, was verschiebt sich dann alles mit ?------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sitzung mit Zeichnungen ohne Annotation laden
Thomas Hagspiel am 18.11.2002 um 11:32 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich Sitzungen, die Zeichnungen enthalten ohne Annotation laden? Kann ja sein, daß man mal nur Modellieren möchte ohne Zeichnungen zu aktualisieren oder zu erstellen/ ändern. Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz