|
OneSpace Modeling : Annotation gelbe Meldung migrieren
edgar am 27.02.2008 um 11:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Hallo,die Meldung kommt bei mir immer, wenn ich eine Drafting-Zeichnung in Annotation lade. Das wird nichts mit Verbindung zum 3D wieder herstellen, weils gar nie eine gab.Doch, wenn man z.B. eine Anno Zeichnung mit zugehörigem 3D- Ansichtssatz im ME10 weiterbearbeitet und dort Fehler einbaut.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnitterstellung in Annotation
highway45 am 17.12.2010 um 11:26 Uhr (0)
Hat vielleicht jemand an den Einstellungen herumgefummelt ?Irgendwo wird ja vorgegeben, daß an einer Ansicht der Text angehängt werden soll.Für Schnitte unter Bearbeiten - Vorgaben - Standardvorgaben - Annotation - Ansicht - Schnitt - Darstellung - Ansichtsbeschriftung - Namensformat.Da steht bei mir bei dem Stil Schnitt Name Nummer-NummerUnd bei Beschriftungspräfix steht bei uns Section.Beides ergibt dann auf der Zeichnung Section A-A------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftart utopia
clausb am 18.12.2005 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:wieso im OSDD Forum, es geht doch hier um Annotation.Und trotzdem hast Du von startup.m gesprochen. Das ist fuer Annotation nicht unbedingt der beste Platz fuer Anpassungen, ganz allgemein gesprochen. Ich wuerde Anpassungen eher in am_customize unterbringen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Explosionszeichnung Annotation
Stefan Guggenberger am 25.10.2004 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich habe die Formatierung wie von Dir beschrieben gemacht, aber mir pasiert folgendes: ich kann die Formatierung mit Solid design machen und erhalte auch mit der Annotation die korrekte Voransicht, aber wenn ich dann die Ansicht aufloese erhalte ich wieder das zusammengabute Teil. Ich hoffe dass du mein Problem nun besser verstehsts und mir velleicht weiterhelfen kannst.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
holt am 16.11.2008 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Annotation hängt sich mit einer Fehlermeldung auf, dass es auf irgendeine Ressource nicht mehr zugreifen kann Das hör sich nach einem bekannten Fehler von XP an und es gibt dafür einen Patch, der angeblich auch in XP SP3 enthalten ist.siehe auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002086.shtml ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linien Druck
der_Wolfgang am 11.04.2008 um 20:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Meine Zeichnungen druckt der Plotter aus dem Annotation raus generell in Bunt aus. Daher speicher ich die Zeichnungen in Annotation ab, lade sie im Drafting und plotte ich sie von dort aus. öhmmm da gibt es aber auch eine PlotKonfiguration, die hoert auf den Namen "SchwarzWeiss" und die wird, wenn ich mich recht entsinne, von CoCreate mit ausgeliefert.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Creo Annotation
joh123 am 17.04.2014 um 21:54 Uhr (15)
Hallo, bin Neu hier . Ich hab mal ne Frage zu Creo Annotation. Ich würde gerne den Maßstab umänder damit ich auch auf einem A4 Batt ein Teil zeichnen kann das um die 5000mm hat ohne das ich gleich über das gantze Blatt hinaus komme. Ich kann den Maßstab sobalt ich eine Neue Zeichnung mache einstellen aber das übernimmt es ihrgent wie nicht :-( was kann Ich da machen?Danke
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppen im Annotation ausblenden
highway45 am 21.07.2009 um 10:20 Uhr (0)
"Ansicht" -- "Teile verwalten" ist das richtige.Aber man kann damit nicht im 2D-Fenster von Annotation die Teile/Baugruppen auswählen.Das geht nur in dem 3D-Fenster, welches dann aufklappt.Oder in der Strukturliste (3D), auch mit Baugruppen.Irgendwas machst du nicht richtig, beschreib doch mal Schritt für Schritt deinen Ablauf.------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 27.07.2004 um 14:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar:[BKann es vielleicht sein, das für dein Lisp nur "läuft", wenn vorher das Modul Annotation gestartet worden ist?[/B]@EdgarWenn das LISP fuer Annotation vorgesehen ist, dann musst du natuerlichAnnotation starten !!!Einbinden kannst du das ganze in deine "am_customize" mittelsEingabe von: (LOAD "Verzeichnis/AM_Teilkreisgeo.lsp")Starten kannst du es dann in der ToolboxGrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Doc in´s Annotation
SolidToolsMan am 29.01.2010 um 11:21 Uhr (0)
Hallöchen!Es gab doch mal in einer älteren Version die Möglichkeit frei im Raum (ohne Doku-Ebene) abgelegte 3D-Bemaßungen in´s Annotation zu übergeben. Gibt es einen Trick dies auch noch in V16 zu tun.Den weg mit den Doku-Ebenen finde ich katastrophal-umständlich. ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Doc in´s Annotation
SolidToolsMan am 29.01.2010 um 11:21 Uhr (0)
Hallöchen!Es gab doch mal in einer älteren Version die Möglichkeit frei im Raum (ohne Doku-Ebene) abgelegte 3D-Bemaßungen in´s Annotation zu übergeben. Gibt es einen Trick dies auch noch in V16 zu tun.Den weg mit den Doku-Ebenen finde ich katastrophal-umständlich. ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welle verkürzt darstellen in Annotation
clausb am 07.08.2002 um 13:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: Ist es möglich, im Annotation ide im anghängten Bild gezeigt Ansicht zu erzeugen, also von einem langen Bauteil den mittleren Bereich zu entfernen und die Aussenseiten zusammenzurücken? Die Gesamtlänge sollte am Ende natürlich stimmen. So etwas Aehnliches geht mit dem Goody "broken views". Siehe dazu die Beschreibung zu den mitgelieferten Goodies, die man ueber einen Link am Ende von "What s New" erreicht. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Migrations-Werkzeuge wo hinterlegen?
der_Wolfgang am 07.11.2023 um 11:51 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von wega:wenn die Migrationswerkzeuge in der Annotationpermanent angelegt werden sollen, wo muß danndie Befehlszeile (docu-enable-migration-tools)hinterlegt werden?es ist eine ANNOTATION Einstellung, Funktion, Kommando also Code:ANNOTATION/am_customizeob corp/site/user hängt dann halt davon ab.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |