|
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
edgar am 17.12.2002 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Users Wenn ich einen Kreis als Durchmesser bemaßen möchte, der an zwei Stellen getrennt ist, also zwei Bögen habe, so wird der Maßpfeil nur bis zur Kreismitte gezogen. Leider finde ich die Funktion verschmelzen nicht. Muß ich eine neue Kreisgeometrie über die Bögen ziehen, oder gibt es auch andere Möglichkeiten? mfG. Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
Walter Geppert am 17.12.2002 um 09:55 Uhr (0)
Im Bemassungsdialog für die Durchmesserbemassung gibts die Checkbox "Mittellinie", wenn die angehakt ist, wird immer die ganze Durchmesserbemassung mit beiden Pfeilen erzeugt, auch wenn einer "in der Luft" hängt. Das kann man für verschiedene Bemassungsstile auch in der Datei am_dimension.dms dauerhaft festlegen. Dort sollte stehen: (#S(DOCU::ARROW-LINE-DEFAULT-SETTING ...... DOCU::CENTER-LINE : ON DOCU::BOTH-ARROW-DIA : ON .....)) Zwischen den Doppelpunkten und "ON" kein Zwischenraum, das ist nur wege ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
Johannes Schramm am 17.12.2002 um 10:24 Uhr (0)
Nur so am Rande, die Smilies kann man abschalten. Dafür gibt s einen Knopf beim Verfassen eines Beitrags. :0 :( :) Gruß Johannes ------------------ Johannes Schramm
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
mweiland am 17.12.2002 um 10:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Johannes Schramm: Nur so am Rande, die Smilies kann man abschalten. Klappt ja wirklich, leider wird in der Vorschau ein Beitrag trotz abgeschalteter Smilies mit Smilies angezeigt, das irritiert dann so´n bisschen. :) ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
Walter Geppert am 17.12.2002 um 11:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Johannes Schramm: Nur so am Rande, die Smilies kann man abschalten. Dafür gibt s einen Knopf beim Verfassen eines Beitrags. :0 Gruß Johannes ... den hab ich schon gesehen, aber zumindest in der Vorschau hatte er keinen Einfluss Gruß Walter ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
Walter Geppert am 17.12.2002 um 11:02 Uhr (0)
... und wieder mal nur Zweiter ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
woho am 17.12.2002 um 11:43 Uhr (0)
Noch einfacher geht es mit folgender Zeile in der Datei am_customize: (AM_DIM_SET_ARROW_LINE :BOTH_ARROW_DIA ?ON?) Gruss von WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
edgar am 17.12.2002 um 15:34 Uhr (0)
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, muß im Bemaßungsmenü Durchmesser oben bei Mittellinie ein gelbes Häkchen sein. Leider funktioniert es trotzdem nicht, siehe Bild. Dafür funktionierts aber im Tangentialmodus, ist ja auch schon mal was wert. Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
Walter Geppert am 17.12.2002 um 18:07 Uhr (0)
Hallo Egdar, ich hab auf die Schnelle etwas herumprobiert und mit der globalen Bemassungsart "JIS", "ANSI" oder "DIN" hat auch bei mir diese Checkbox keinen Einfluss. Weil diese voreingestellten Bemassungsstile ihre Tücken haben, haben wir uns einen eigenen definiert (das Meiste kann man von "DIN" übernehmen) und eben zusätzlich in der "am_dimension.dms" festgehalten. Einige Einstellungen funzen leider nicht interaktiv über Menüs, sondern können nur "hart" über solche Dateien verändert werden, so auch di ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemaßen auf Schnittlinien
Hermann_Stegmaier am 18.12.2002 um 08:32 Uhr (0)
Hallo! Wenn ich im Annotation Maße auf Schnittlinien setze, fängt Anno immer die Schnittlinie statt z.B. die Mittellinie, welche ich anklicke. Man legt ja Schnitte oft durch Bohrungen oder Gewinde. Ich setze dann die Mittellinie aus der Zusatzgeometrie. Aber immer wenn der Schnittverlauf durch die Mittellinie geht, hängt das Maß auf der Schnittlinie (blau) und das manchmal ausserhalb vom Teil. Ich habe auch unten bei "Alles" auf "Element" umgestellt, hat aber auch nicht geholfen. Könnt ihr mir da helfen? G ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittansicht durch zwei Ebenen
edgar am 19.12.2002 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Leute Im Annotation habe ich eine Schnittansicht durch zwei Ebenen erzeugt und komplett bemaßt.Später fällt mir auf, daß ich eine Bohrung versetzen muß, das heißt, eine Schnittebene wird in der Höhe verändert, damit ich die Bohrung korrekt im Durchmesser bemaßen kann. Leider kann ich Schnittlinien nur komplett bewegen und nicht im "Ebenensprung dehnen". Hat jemand eine Idee, wie ich mir eine aufwendige Neubemaßung ersparen kann? Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht - Teilansicht
Wolfgang Metzler am 20.12.2002 um 08:12 Uhr (0)
Hallo, Frage an alle, die schon viele Erfahrung sammeln konnten!! Wenn ich bei der Zeichnungserstellung (Annotation) aus einer Ansicht eine Teilansicht mache, weshalb verschwinden dann sämtliche Mittelinien und Achsenkreuze? Muß man die tatsächlich dann von hnad wieder einfügen?? Weiß da jemand einen guten Schalter ?? Besten Dank schon im Voraus!! Grüsse an alle CAD-Freaks aus Oberschwaben
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spezialist für Soliddesigner
soliddesigner am 19.12.2002 um 20:56 Uhr (0)
Wir suchen für hochkarätige und sehr anspruchsvolle Aufgaben einen Soliddesigner Experten im Stuttgarter Raum. Er oder Sie sollte sich mit dem Modellieren von Freiformflächen und der Anwendung der Annotation Umgebung gut auskennen. Näheres ist über E-Mail zu erfahren.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |