Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 833 - 845, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Annotation - Teile positionnieren
semus am 14.05.2003 um 11:35 Uhr (0)
Hallo WoHo Danke für d/Antwort, das war richtig gemeint. Problem bei Variante 2- , Text und Bezugslinien : Ende der Linie springt immer auf Kante und sollte auf Fläche. .Das könnte nur eine Einstellungsache sein. -- Weisst du (oder jemand) Bescheid ? -------------------------------------------------------- (Aus Termingründen habe ich mit Text und Linien gebastelt, das ist keine Lösung ) -------------------------------------------------------- mfg und nochmals Danke semus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Teile positionnieren
Walter Geppert am 14.05.2003 um 12:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von semus: Problem bei Variante 2- , Text und Bezugslinien : Ende der Linie springt immer auf Kante und sollte auf Fläche. Ohne Woho vorgreifen zu wollen (von dem hab ich den Tip): Wenn Du unmittelbar nach dem Positionieren des Endpunkts (Pfeils) noch mal daneben ins Leere klickst, hängt der Pfeil wieder als Gummiband am Cursor und kann frei platziert werden ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Teile positionnieren
semus am 14.05.2003 um 12:43 Uhr (0)
Danke für den Typ, das funktionniert nicht ! -- ich musste am Schluss wieder auf Endpunkt klicken (nicht ins leer) und dann frei positionnieren. mfg semus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Teile positionnieren
jantweiler am 14.05.2003 um 15:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Wenn Du unmittelbar nach dem Positionieren des Endpunkts (Pfeils) noch mal daneben ins Leere klickst, hängt der Pfeil wieder als Gummiband am Cursor und kann frei platziert werden  [/B] Wenn man dann aber die Zeichnung nochmal aktualisiert, springen die Bezugspfeile oder Punkte wieder auf die Körperkante die ursprünglich angeklickt wurde. ------------------ Gruß Jörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Teile positionnieren
semus am 14.05.2003 um 15:56 Uhr (0)
Wenn man dann aber die Zeichnung nochmal aktualisiert, springen die Bezugspfeile oder Punkte wieder auf die Körperkante die ursprünglich angeklickt wurde. -------------------------------------------------------------------- -- habe bereits aktualisiert und die Punkte sind nicht auf die Körperkante gesprungen !! mfg semus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation löscht Bemassung
Roland Johe am 14.05.2003 um 16:51 Uhr (0)
Hallo zusammen. Wir sind hier über einen ebenso seltsamen wie gefährlichen Fehler gestolpert und nun würde mich interessieren, ob jemand diesen Effekt kennt und ob vielleicht sogar jemand weiß, woran das liegt. Beschreibung: Ein Teil mit einer Bohrung in der Draufsicht wird mit Durchmesser- oder Tangentialvermassung vermasst. Nach der Aktualisierung der Ansicht ist diese Bemassung reproduzierbar verschwunden. Das zugehörige Teil hat nachweislich keine Fehler und es erscheinen auch keinerlei Fehlermeldungen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation löscht Bemassung
woho am 14.05.2003 um 17:07 Uhr (0)
Was wurde denn zwischenzeitlich an dieser Bohrung veraendert? Kann es sein, dass die Bohrung mit dem Machining Advisor erstellt wurde und danach die Bohrung geaendert wurde? Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation löscht Bemassung
Roland Johe am 14.05.2003 um 17:22 Uhr (0)
Hallo woho, die Bohrung wurde nicht mit Machining erstellt, sondern einfach gelocht. Es wurde auch nichts geändert: An die frisch aktualisierte Ansicht hänge ich das Maß und aktualisiere nochmal, das ist alles. Bei Interesse kann ich Dir gerne mal das Bundle schicken, ins Forum will ich es allerdings nicht stellen. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation löscht Bemassung
woho am 15.05.2003 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Roland, sende mir das Buendel bitte, Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - unsichbare Kanten ausblenden
semus am 15.05.2003 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Problem: Auf Anno-Ansicht habe ich im Menü Teile verwalten diverse Teile entfernt. Ich möchte nocht dazu Einzelkanten (unsichtbare) ausblenden. Ist das möglich ? Wer weiss Bescheid ? ---------------------------------------- (es handelt sich um Baugruppenzeichnung) ---------------------------------------- mfg semus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - unsichbare Kanten ausblenden
Pussy am 15.05.2003 um 14:57 Uhr (0)
Im Menü Ansicht unter Ändern - Vorgaben - Ändern können Einstellungen für Normal, Tangente, Verdeckt, PosStrategie verändert werden. Vieleicht ist es ja das was du meinst. Ansonsten besteht noch die Möglichkeit, einfach die Linienfarbe in Black zu ändern. MfG Alex

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - unsichbare Kanten ausblenden
semus am 15.05.2003 um 15:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pussy: Im Menü Ansicht unter Ändern - Vorgaben - Ändern können Einstellungen für Normal, Tangente, Verdeckt, PosStrategie verändert werden. Vieleicht ist es ja das was du meinst. Ansonsten besteht noch die Möglichkeit, einfach die Linienfarbe in Black zu ändern. MfG Alex ------------------------------------------------------------------- Danke Alex Im Menü Ansicht unter Ändern ........... möchte nicht unbedingt alle verdeckte Kanten unsichtbar haben. Linienfarbe in Bla ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - unsichbare Kanten ausblenden
Walter Geppert am 15.05.2003 um 16:54 Uhr (0)
Die Farbe Schwarz vermeiden wir eher, eben weil die entsprechenden Elemente dann nicht mehr gescheit greifbar sind. Abhängig von der jeweiligen Plotterkonfiguration gibts aber immer irgendwelche Farb- und Linienkombinationen, die nie geplottet werden, und da kann man eine verwenden, bei uns in Anlehnung an die ME10-Trafdition der "inaktiven" Teile MAGENTA DOTTED. Bei uns ist es eher so, dass wir generell keine unsichtbaren Kanten verwenden und nur einzelne Teile (un-)sichtbar haben wollen, z.B. Zentriersti ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz