|
OneSpace Modeling : Flackern während Aktualisierung in Annotation
der_Wolfgang am 18.05.2003 um 14:55 Uhr (0)
ein alternative waere noch: (am-update-use-max-resolution-for-hardware-support NIL) ; bzw. T Damit wird nur der Bereich der Viewports fuer den graphischen Redraw genutzt. Das macht die Sache fuer den Anwender zumindes etwas angenehmer.. Fuer groessere Baugruppen ist Econofast wirklich was wert.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Vorgaben ändern bei Ausbrüchen?
3D-Papst am 16.05.2003 um 15:00 Uhr (0)
Hallo! Wenn ich im Annotation einen Ausbruch mache, dann erscheint der Text „Ausbruch 1“ in Schriftgröße 3,5 und der Farbe weiss auf der Zeichnung. Gibt es eine Möglichkeit diese Einstellungen zu ändern damit der Text zukünftig automatisch Schriftgröße 1 und grün ist? Danke Heiko
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Vorgaben ändern bei Ausbrüchen?
Hartmuth am 16.05.2003 um 17:54 Uhr (0)
Du mußt die Datei "am_customize" wie folgt ergänzen: (config-detail :docu_detail_label_size 1 :docu_detail_label_color GREEN ) Die Möglichkeiten wo die Datei stehen kann bzw. in welcher Reihenfolge sie eingelesen wird sind unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000510.shtml beschrieben. ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Vorgaben ändern bei Ausbrüchen?
3D-Papst am 18.05.2003 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, danke für die Info, werde es am Montag testen. Schönes Wochenende! Heiko
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Vorgaben ändern bei Ausbrüchen?
3D-Papst am 19.05.2003 um 07:32 Uhr (0)
Morgähn! Hat funktioniert! Vielen Dank! Gruß + einen schönen Montag! Heiko
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Vorgaben ändern bei Ausbrüchen?
3D-Papst am 19.05.2003 um 11:11 Uhr (0)
Zu früh gefreut :-( details, partials und cutaways (Detail, Teilansicht, Ausbruch ?) hängen ja mit dem o.g. Befehl zusammen. Dadurch ändert sich auch Textgröße und Farbe bei allen dreien! Das wollte ich dann doch nicht. Gibt es nicht ne Möglichkeit nur die Ausbrüche zu ändern, ähnlich: :docu_cutaway_label_color GREEN Den Befehl hab ich schon getestet, funzt nicht :-), wär auch zu einfach gewesen. Gibts noch ne andere Lösung damit ich die 3 einzeln ändern kann? Danke!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Vorgaben ändern bei Ausbrüchen?
Hartmuth am 20.05.2003 um 08:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: [B]Gibts noch ne andere Lösung damit ich die 3 einzeln ändern kann? B] Glaube ich nicht Wenn Du verschiedene Einstellungen für Detail, Ausbruch und Teilansicht verwendest wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben als den am häufigsten vorkommenden Fall voreinzustellen und die anderen nachträglich manuell zu ändern. Vieleicht mit einem selbst definierten Icon zum Ändern des Textes. Das macht s etwas handlicher. ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Vorgaben ändern bei Ausbrüchen?
3D-Papst am 20.05.2003 um 10:44 Uhr (0)
Danke, muss ich wohl mit leben, ist aber auch nicht so wild, es gibt schlimmeres. Gruß Heiko
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : div. Teile mit identischen Schnittlinien
baumgartner am 20.05.2003 um 11:46 Uhr (0)
hallo, habe 5 Teile, die mit zahlreichen identischen Schnitten versehen werden müssen. D.h. die Schnittlinien liegen alle im gleichen Raster auf den Teilen. Kann ich diese Schnittlinien von der einen zur anderen Zeichnung in Annotation kopieren. - danke vorab ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rand bei Ausbruch
jantweiler am 06.03.2003 um 18:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe wieder mal eine Frage zu den Ausbrüchen mit Annotation. Gibt es eine elegante Möglichkeit den Rand des Ausbruches der sich ausserhalb der Kontur befindet wegzulassen? Im Moment trenne ich den Rand an den Werkstückkanten auf und schwärze ihn. Diese vorgehensweise gefällt aber mir und meinen Kollegen nicht besonders. ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rand bei Ausbruch
RainerH am 10.03.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Joerg ! Versuch es mal mit diesen Einstellungen: (docu::config-detail ;;; *** Annotation Detail View Settings : Partial Border :docu_partial_border_edge_ltype :PHANTOM :docu_partial_border_edge_color (oli::sd-rgb-to-color 0.0,1.0,1.0) :docu_partial_border_edge_size 0.0 ;;; *** Annotation Detail View Settings : Cutaway Border :docu_cutaway_border_edge_ltype :SOLID :docu_cutaway_border_edge_color (oli::sd-rgb-to-color 0.0,1.0,0.0) :docu_cutaway_border_edge_size 0.0 :docu_cutaway_border_visible : ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rand bei Ausbruch
jantweiler am 13.03.2003 um 20:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich den Befehl direkt in Annotation eingebe passiert leider nichts. Warum weiss ich auch nicht. Die am_customize wird bei uns von firmenspezifischen Einstellungen überschrieben. Und diese Dateien liegen im Netz und sind für alle User. Da ändere ich lieber nichts, sonst gibt es Ärger mit meinem CAD Betreuer, der die Sache aber jetzt in Angriff nimmt Dank Euren Antworten. Also vielen Dank nochmal. ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rand bei Ausbruch
Hartmuth am 13.03.2003 um 22:36 Uhr (0)
Hallo Jörg, Du kannst dir bei Bedarf auch eine eigene am_customize in deinen Heimverzeichnis unter AnwendungsdatenCoCreateOSD_Modelingsd_customize_11ANNOTATION bzw. SolidDesigner anstelle von OSD_Modeling bei älteren Versionen erstellen. Wenn dort eine entsprechende Datei vorhanden ist wird sie beim Start von Annotation am Ende gelesen. ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |