Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 976 - 988, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Neues Blatt erstellen wie?
Dieter Kotsch am 07.08.2003 um 21:39 Uhr (0)
Hallo Tom Frage: Warum willst Du ein neues Blatt erstellen? Am Layout deines Annotation erkenne ich dass Du eine bestimmte Konfiguration geladen hast. Mit deiner Konfiguration mußt Du eine zweite Zeichnung erzeugen, damit entsteht ein zweiter AS. Wenn Du mit den verschiedenen Zeichnungen arbeitest, welches den einzelnen Blättern entspricht, muß du ein bischen aufpassen. Du kannst dich aber auch an deinen SYS-Admin wenden. Gruß Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neues Blatt erstellen wie?
Klaus Lörincz am 07.08.2003 um 23:44 Uhr (0)
Hallo Ziegel-Tom, Da Du in der glücklichen Lage bist die Anpassung der Firma FESTO zu benutzen - Sei hier im Forum gesagt das es in Zusammenarbeit mit dem WorkManager im Annotation den Modus "Single Sheet Version" gibt. Wird dieser vom Kunden gewünscht und aktivbiert so können Nur Zeichnungen mit einem Blatt erstellt werden. Frage: Brauchst Du die Anpassungen von Festo ? Wenn Ja - Dann wird die Firma Festo die Zeichnungen auch so erwarten - oder ?? ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfing ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neues Blatt erstellen wie?
karl-josef_wernet am 07.08.2003 um 23:52 Uhr (0)
Hi Klaus, mit welchem kommando zwinge ich Annotation in den Single-Sheet-Modus? Bislang kann ich meine Anwender nur durch gutes Zureden davon abbringen, mehrblättrige Anno-Zeichnungen zu erstellen. ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neues Blatt erstellen wie?
Klaus Lörincz am 08.08.2003 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Karl-Josef, Die Funktion bietet sich an in Zusammenarbeit mit WM. In der Datei wm_am_customize moss folgende Zeile stehen. (docu::docu-enable-one-sheet-version) Für alle die auf ein Blatt stehen: Persönlich finde ich die Mehrblattversion besser - Annotation Modus wird ja auch in ME10 unterstützt. ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Variable Zeichnungsrahmen
karl-josef_wernet am 11.08.2003 um 17:21 Uhr (0)
Hallo, ich knoble derzeit an einem groesseren Problem bez. Zeichnungsrahmen. Unser Unternehmen hat auch mehrere Tochterunternehmen mit z.T. unterschiedlichen LOGOS, bzw Geschaeftseinheiten mit mehreren Standorten. Die Informationen hierzu befinden sich im Benutzerstamm des Anwenders in WM und können ausgelesen werden (Dumm ist das eine CSL aus WM nicht einfach in ME10 eingelesen werden kann). In ME10 bekomme ich die Sache auf die Reihe(Zerlegung des Rahmens in Bestandteile: Basisrahmen,Schriftfeld,LOGO,Ad ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Variable Zeichnungsrahmen
Klaus Lörincz am 11.08.2003 um 17:30 Uhr (0)
Hallo kjw, wenn Du dich beim ME10 in die Macros eingehangen hast (Awmc_..usw.) die die normale Ladeprozedur des Rahmens abarbeiten so ist es nur ein kurzer Schritt die gleiche Anpassung auch im Annotation laufen zu lassen. VORSICHT: Alle Problemfälle sollten bedacht weden und ohne Fehermeldung abgearbeitet werden können. Aber sonnst kann ich im Moment keine Probleme erkennen. WICHTIG: Sollte der Update der Rahmeninhalte zu einem späteren Zeitpunkt im Annotation erfolgen (Zeichnung war schon einmal in die D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
anwell am 12.08.2003 um 08:23 Uhr (0)
Hallo an alle Nutzer! Ich habe mich soeben als neues Mitglied hier angemeldet, obwohl ich das Forum schon einige Zeit lese. Und ich hätte da gleich eine Frage: Wir sind ein kleiner Werkzeugbau der Präzisionsstanztechnik und nutzen z. Zt. den SD 9.1e mit der SolidLib. Leider treten immer wieder Fehler auf. Das geht hin bis zu Abstürzen oder eine erstellte 2D-Ableitung in Annotation geht beim Speichern völlig verloren. Die von uns geführte Protokolldatei über die aufgetretenen Fehler hat mittlerweile schon e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
clausb am 12.08.2003 um 09:25 Uhr (0)
In dieser Allgemeinheit sind die Fragen schlecht zu beantworten - daher hier nur eine Anmerkung: Der Fortschritt gerade im Annotationmodul von 9.0x auf 11.6 ist sehr gross. Wenn Ihr viel mit Annotation arbeitet, ist das Upgrade aus meiner Sicht nur allerwaermstens zu empfehlen. Tipp: Nutzt das Forum hier, um einige der Punkte in Eurer "Protokolldatei" zu diskutieren. Dabei ergeben sich oft Loesungen und konkrete Hinweise, wie sicher viele hier bestaetigen koennen. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
anwell am 12.08.2003 um 09:36 Uhr (0)
Hallo clausb! Danke für die Info. Stelle hier jetzt mal einige Protokollierungen aus: 25.06.2003 / 10:25 Uhr Absturz ! Speicherung einer pkg-Datei. Danach Kontur erstellt, Kontur gelocht. Beim Ausführen des Lochen-Befehls kam Sanduhr und verschwand nicht mehr (ca. 10 Min.). Danach stürzte der SolidDesigner komplett ab. Rechner runtergefahren - neu gestartet - SolidDesigner geladen. 27.06.2003 / 16:20 Uhr Absturz ! Beim Beenden des SD (Annotation) tritt folgende Fehlermeldung auf: Aktion abgebrochen! Der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
clausb am 12.08.2003 um 13:22 Uhr (0)
Allgemeine Vorbemerkung: Gibt es zu den einzelnen Fehlern in der Protokolldatei bereits offizielle Support-Calls bei ASCAD und/oder CoCreate? Nur so ist naemlich sichergestellt, dass die Daten und Problembeschreibungen letzten Endes in der Entwicklung ankommen und dann geprueft werden koennen. Die Diskussion (und auch mein Kommentar dazu) hier im Forum ist rein inoffiziell. Zitat: Original erstellt von anwell: Beim Beenden des SD (Annotation) tritt folgende Fehlermeldung auf: Aktion abgebrochen! Der SD ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
Hermann_Stegmaier am 18.08.2003 um 11:15 Uhr (0)
Hallo! Nun, ob du nun wechseln sollst, will ich hier auch nicht diskutieren. Ich habe eh keine Wahl. Ich muss nehmen was mein Chef mir gibt. Aber dennoch, den Solid find ich Spitze, Annotation könnte noch ziemlich verbessert werde. Allerdings heute noch mit 9er Versionen zu arbeiten ist natürlich eine Zumutung, besonders im Annotation! Ich bin nun auch kein großer Blicker, (siehe meine Anfragen im Forum), mit lisp fange ich auch nichts an. Ich hatte die Tage allerdings auch so was. Die Kiste ist ständig a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
ls am 19.06.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Ihr Makro-Experten Ich muss ein Makro schreiben, welches ich in Annotation anwenden kann. Dabei geht es darum von einer 2D-Zeichnung, welche diverse Ansichten mit einer Abwicklungsansicht (WICHTIG!!!) enthält, über einen Knopf-Druck alles löschen kann ausser die Abwicklungsansicht, d.h. auch Bemassung alle gelben Linien und Ansichten müssen weg. Nur die reine Geometrie darf übrig bleiben. Wir brauchen das, um anschliessend in der Werkstatt diese Zeichnung als DXF wieder einlesen zu können und so die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
Klaus Lörincz am 07.08.2003 um 14:06 Uhr (0)
Hallo IS, Dein Problem ist eigentlich kein "Grosses". Die Lösung, wie übrigens Alle (großes Lob) bemerkt haben, ist in zwei Schritten zu lösen. 1) Ein Makro in SD wird benötigt: Sollte eine View aus Annotation selektieren lassen und deren ID an ein Macro in ME10 code weitergeben. 2) Ein Makro in ME10 code Sollte mit eine View_id aus Anno versorgt werden. Sollte das Teil kopieren - Maßstab auf 1:1 bringen Alle element via Infostrings "..SELECT INFOS "*sdss* .." löschen Diese Teil als DXF absp ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz