Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.770
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 185 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

OneSpace Modeling : Catia-SD ?
Karin am 05.12.2001 um 15:33 Uhr (0)
Die Problematik vom Datenaustausch zwischen den Systemen ist zwar noch lange nicht vom Tisch, trotzdem möchte ich mich bei euch herzlichst für die Hilfestellung bedanken. mfG Karin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie verbreitet ist SD?
Karin am 05.12.2001 um 18:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie ich schon früher erwähnt habe arbeiten wir auf CatiaV5R5. Einige Kunden drängen jedoch auf einen Umstieg zu SolidDesign, oder wie jetzt die neuste Entwicklung, "OneSpaceSolution" von CoCreate heißt. In meinem früheren Beitrag habe ich mich über die Möglichkeit vom Datenaustasch zwischen Catia und SD informiert. Es scheint als ob nur die Beschaffung von teueren Schnittstellen oder der Kauf einer SD-Software unser Problem zur vollsten Zufriedenheit lösen wird. Natürlich stellt sich die F ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit MDT bzw. Inventor
mariaca am 15.01.2002 um 21:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Hi, hast Du schon mal im MDT -Forum bzw. im Inventor-Forum nachgefragt, wie es mit solchen Daten mit Import und Export aussieht. Gruss WoHo Nein WoHo, hat er nicht! Aber wie das so ist - fragt er nicht im Forum kommt das Forum zu Ihm.. ;-) Also ich bewege mich sicher auf dünnem Eis, aber...: SD ist, ebenso wie MDT auf ACIS aufgebaut (aber bei SD IMHO selbst erweitert - also genau so wie ADESK das auch tun möchte...) Ich habe mit MDT schon ACIS und IGES Daten a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenexport STEP o. IGES
sandro am 19.02.2002 um 09:17 Uhr (0)
Hallo CAD ler, als SD-Unkundiger habe ich mal eine Frage an die SD-Kundigen: wie aufwendig ist der Export einer kompletten Baugruppe (samt Unterbaugruppen und Teilen) mit insg. ca. 150 Teilen unter SD. Einer unserer Kunden (ist König ) ist dazu zu faul und meint, daß er dazu einen Tag braucht. Es handelt sich nur um Blech-, bzw. Fräs- und Drehteile (nicht zu komplex). Ich kenne das von unseren Systemen (SolidWorks und Pro/E) so: entweder *Datei speichern unter, *als STEP mit Struktur, *fertig nach ca. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bibliotheken von Zukaufteilen
Johannes Schramm am 19.02.2002 um 13:21 Uhr (0)
Hallo ME10-Fan, unsere Erfahrungen diesbezüglich sind eigentlich sehr gut. Der Vorteil vom SolidDesigner ist eben, daß man keine "Historie" kennen muss und mit den Teilen weiterarbeiten kann, als wären es die eigenen. Allerdings gibt es manchmal Probleme mit der geometrischen Auflösung von Teilen. SD arbeitet mit einer Auflösung von 10e-6. Wenn man nun ein Teil mit einer geringeren Auflösung importiert, kann man dieses Teil nicht zu den eigenen Teilen ausrichten, bzw. mit den eigenen Teilen vereinen, ausse ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation.......sehr langsam
thomas100 am 02.04.2002 um 20:53 Uhr (0)
Hallo! Ich arbeite seit 1/2 Jahr auf Solid Designer. Ist es normal, das das Annotation Modul beim Generieren der Ansichten sehr langsam ist. Wenn ich eine Ansicht mit ca. 80 Teilen aktualisiere, dann dauert das 15-30 min. oder die Kiste hängt sich auf. Je nach lust und laune des PC´s. Da ich auch Erfahrung mit anderen 3D-Systemen habe (Pro/E, Catia, Inventor) war ich Anfangs etwas verwirrt. Ich habe eine Pentium 1,5GHZ mit 1GB RAM ------------------ mfg Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fragen an OSD Entwickler & Anwender
thomas100 am 21.05.2002 um 20:41 Uhr (0)
Hi! Ich arbeite seit über einen halben Jahr auf Solid Designer, mitlerweile OSD 11.0 Eigentlich bin ich mit den Programm sehr zufrieden. Nur habe ich in letzter Zeit sehr viele kompliziert Blechteile zu machen und da stoße ich immer wieder an die Grenzen vom OSD und auch Sheet Advisor. Da ich auch andere 3D Systeme sehr gut kenne (Inventor, Pro/E, Catia) würde ich mir manchmal schon ein bischen Parametrik im OSD wünschen. Da manche (Blech)Teile mit Parametrik um einiges einfacher zum ändern wären. Auch fi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch
Gero Adrian am 08.05.2002 um 12:38 Uhr (0)
Moin, bekannt, durfte auch schon mit CATIA arbeiten, daher bezog ich mich auch auf den Vergleich externes System - OSD Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch
mariaca am 25.05.2002 um 20:24 Uhr (0)
HAllo SD User - auch wenn ihr es nicht gerne hört: Euer System basiert auf einem von HP (CoCreate) weiterentwickletem ACIS Kern. Der hat eine Genauigkeit von 1x10E-06 mm (ja - 1/1000 000 mm) Parasolid eine Dekade weniger und solch tolle Programme wie IDEAS oder CATIA (V4.x) arbeiten (allerdings im Flächenbereich) mit Toleranzen und Genauigkeiten um 1/100 und weniger. Kann man machen nichts... Übrigens basiert VISICAD auf Parasolid und ist demnach nicht nur recht genau sondern auch recht "tolerant". Der ACI ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg von SD auf Mechanical Desktop???
mariaca am 23.10.2002 um 00:13 Uhr (0)
...das meiste was hier über MDT geschrieben steht kann ich durchaus mit unterschreiben, sowohl die positiven, wie auch die negativen Punkte. Was mich mehr wundert: Wenn ich mich (rein theorethisch natürlich) irgendwo bewerbe dann nicht wegen des CAD Systems, sondern weil der Job interessant ist, oder das Geld stimmt oder beides! Nach dem CAD System würde ich eher schauen wenn ich eine prima Ausbildung/Erfahrung mit einem der 3 HE Systeme habe - denn diese Leute verdienen üblicherweise mehr (Gottseidank ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg von SD auf Mechanical Desktop???
freder am 23.10.2002 um 09:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mariaca: ...das meiste was hier über MDT geschrieben steht kann ich durchaus mit unterschreiben, sowohl die positiven, wie auch die negativen Punkte. Was mich mehr wundert: Wenn ich mich (rein theorethisch natürlich) irgendwo bewerbe dann nicht wegen des CAD Systems, sondern weil der Job interessant ist, oder das Geld stimmt oder beides! Nach dem CAD System würde ich eher schauen wenn ich eine prima Ausbildung/Erfahrung mit einem der 3 HE Systeme habe - denn diese Leute ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg von SD auf Mechanical Desktop???
DidiD am 23.10.2002 um 16:48 Uhr (0)
Hallo Fred, Prinzipiell ist das egal - man gewöhnt sich eben an alles. Nur sollte es schon ein 3D-Programm sein. In 2D zu konstruieren würde einen deutlichen Rückschritt bedeuten. - Ich würde diesen Schritt nur gehen wenn es unbedingt sein muss. Aber MDT ist ein parametrischer Volumenmodellierer entgegen anders- lautender Aussagen einiger Autoren hier im Forum. Eine eindeutige Empfehlung kann und sollte man nicht abgeben.- Es hängt zu viel von den Rahmenbedingungen und persönlichen Vorlieben ab. - Bei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lücken in Flächenteilen permanent zeigen?
mweiland am 20.12.2002 um 09:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg: Denn wenn man die Fehlertexte stehen läßt, hat man die lästige ZOOMerei immer vor sich. Es könnte auch sein, dass uns CC das als Patch zur 11.6 noch zur Verfügung stellt. Hallo, Walter und Gerhard, wenn man das Pech hat, ein rundgelutschtes Designerteil aus CATIA in vernünftiger Genauigkeit weiterverarbeiten zu müssen, sieht man u.U. vor lauter Fehlermeldungen das Teil nicht mehr... Ich kann mich dunkel erinnern, dass im PRO/E offene Stellen von ganz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz