Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2510 - 2522, 3298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

OneSpace Modeling : Kritische Frage
edgar am 29.01.2003 um 14:06 Uhr (0)
Gottseidank hat der Admin mal seinen "Senf" dazugegeben. Ich dachte schon ich hätte mit meinen blöden Fragen und ohne gültigen Supportvertrag gegen die guten Sitten des Forums verstoßen. Noch mal ein Dank an alle, die mir in diesem Forum so schnell weitergeholfen haben und ihre aufwendigen Makros, Skripte unentgeldlich zur Verfügung gestellt haben. CoCreate muß wohl auch in Zukunft, zumindestens bei uns, mit den spätestens alle 3Jahre anfallenden Updatekosten, immerhin fast 50% der Neukosten pro Lize ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
Andreas 253 am 05.11.2004 um 13:15 Uhr (0)
Ich find die Idee auch gut, wenn das so weit ist, sollte vielleicht auch hier im Forum ein Link darauf ganz oben verankert werden, vielleicht direkt auch einen Link zu Heiko s Seite, da ist ja auch schon einiges nützliches zu finden. Ich hab auch schon oft alte Postings gesucht und mangels passender Stichwörter nicht wiedergefunden, obwohl ich genau wußte, das sie da sind. wenn das ganze etwas kompakter zusammengefasst wird ist sowas bestimmt leichter. Gruß Andreas ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text mehrfach ändern
clausb am 20.02.2007 um 14:32 Uhr (0)
In 3D gibts auch jede Menge Texte, die man ans Modell hängen kann. Wollte mich nur vergewissern.Tja, und die Antwort auf Deine Originalfrage ist natürlich: Klar geht sowas auch in Modeling/Annotation.Die erste Methode: Man lasse Deinen Code einfach in Annotation laufen. Das ist aber ein übler Hack und verursacht vermutlich Schwierigkeiten im Zusammenspiel mit Modeling.Die zweite Methode: Einen minimalen Lisp-Dialog schreiben (per sd-defdialog), der die gleiche Aufgabe erledigt.Claus------------------CoCrea ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
clausb am 13.02.2008 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Was ich nicht so ganz verstehe, wenn die Teile beschädigt wären, dann würde er doch alle Ansichten nicht aktualisieren und nicht nur die Baugruppe, oder?Falsch gefolgert. Ob ein beschaedigtes Teil bei der Zeichnungsableitung Probleme macht, haengt auch davon ab, ob es in der Zeichnung ueberhaupt sichtbar wird, von welcher Richtung geschaut wird, welche Verdeckungen und Schnitte auftreten, welche Ansichtseinstellungen benutzt werden etc etc.Claus------------------CoCre ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie würdet ihr das machen -- Biegen
RobCraven am 13.08.2010 um 09:16 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,ich steh hier mal wieder vor nem Problem und würd gern wissen, wie ihr da ran gehen würdet...Wie im Bild zu sehen, hab ich ein gerades Blech, das ausser die Einschnitte an den Endkanten noch später Bohrungen etc. erhalten soll. Und dann als letzter Arbeitsschritt soll das Blech gebogen werden (Mittenradius 1435mm). Wie krieg ich das mit CoCreate hin, das ich die Bohrungen vernünftig platzieren (am ungebogenen Blech) bzw. die Länge des gebogenen Bleches auch tatsächlich die ist, die es ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : One Space Designer Modeling 2006 Lizenz (3D) zu verkaufen! ---- Preis 3200,- ----
arndvanuden am 23.03.2007 um 12:53 Uhr (0)
Hallo,ich weis, das Thema ist schon 1/2 Jahr alt, bin bei einer Suche hier geladetet.Wie realistisch ist es den das man bei CoCreate mit einer altenME10 Software wieder einsteigen kann?Ich kenne Firmen (in dem Fall eine) die haben noch die gute alte 8.7 Version im Einsatz.Gibt es da Möglichkeiten die alte Version auf eine 14 oder 15 Version upzudaten oder muss da neu gekauft werden.Da ich selbst Wartungskunde bei einem Händler in Herrenberg binkenne ich die Update Preise nicht.Grussarndvanuden

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Alle Teile einer Baugruppe gleichzeitig einfärben
MC am 13.08.2008 um 10:36 Uhr (0)
Hast Du mal nach der Datei "prop_menu" gesucht? Sollte im CoCreate-Verzeichnis sein (zumindest bei unserer Version).Du müßtest dann rechts in der Leiste ein neues Symbol haben: Wegen der RAL-Farbe:Das ist ja anscheinend das Polizei- oder BG-Grün und daher ist es in keiner Tabelle die ich zur Hand habe aufgeführt. Da wirst Du wohl etwas basteln bzw. probieren müssen bis es passt. Als neue Farbe kannst Du die dann ja abspeichern.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte s ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modul für Normteile?
ente am 03.02.2003 um 10:51 Uhr (0)
Hallo FritzK, ich habe das Modul von Techsoft Rand im Einsatz(Solid Power) und bin damit ganz zufrieden. Das bekommst du bei RAND Technologies. oder unter www.techsoft.at. Hatte damals(unter SD8) noch die SolidLib von CoCreate getestet und war damit nicht zufrieden. Evtl. ist die neuere besser. Ein ganz gutes Modul ist auch Cadenas(Part Solution). Hier must du halt die Exportfilter dazu kaufen(Gibt es eigentlich für alle bekannten CAD-Programme) Viele Grüße ENTE

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : was bedeutet diese Meldung?
clausb am 21.07.2011 um 19:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SoliDes:kann mir jemand sagen, was : [i]The function GPNTWC is undefined bedeutet? [/i]Dass Code, den Du gerade ausführst, eine Lisp-Funktion namens GPNTWC rufen will, und diese Funktion weder im aktuellen Lisp-Package definiert ist noch aus einem anderen Lisp-Package importiert wurde. Wenn Du uns erzählst, in welchem Zusammenhang das auftrat, kann man Dir vielleicht mehr dazu sagen.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Datenbank im CoCreate Modeling
Walter Geppert am 01.06.2010 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von blacktiger742728:.... und Geld ausgeben, was nicht zur Produktion beiträgt...aber doch zur Produktivität. Alleine das automatische Ausfüllen des Schriftkopfs in Anno bringt schon enorm was!Dann noch projektübergreifende Verwendungsnachweise von Bau- und Zukaufteilen, die Möglichkeit grosse Baugruppen je nach Bedarf nur teilweise zu laden, jederzeit einzelne Teile oder Baugruppen aus anderen Konstruktionen zu übernehmen (ohne sich das ganze Package reinladen zu müssen), Suchfunk ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
highway45 am 21.11.2007 um 13:07 Uhr (0)
Manchmal bekommt man Flächen nicht mit "Ausschneiden" oder ähnlichem weg, weil der Schnitt zu kompliziert ist.Es funktioniert zwar nicht immer aber oft ganz gut mit "Versetzen" auf eine Parallelfläche (wenn vorhanden).Im Beispiel ein Kabel mit "Ziehen über Bahn" hergestellte "Freiformflächen" (die schwarzen) lassen sich zwar mit Lochen kleiner schneiden, aber nicht ganz weg machen.Mit Versetzen der beiden parallelen Flächen auf Null gehts: (nicht immer wie gesagt)------------------                   CoC ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfe aufrufen
woho am 13.06.2003 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Juergen, so sollte es klappen: Start / Programme / CoCreate / OSD_Modeling... / Konfiguration Da wirst Du nochmals nach dem Lizenzserver gefragt, danach die Anfragen, ob Lizenzen eingetragen werden sollen und ob in der pesd_customize etwas eingetragen werden soll. Beides verneinen. Danach die Frage nach dem Browser fuer die Hilfe. Diesen festlegen. Rest der Konfiguration vornehmen. Wenn dann OSDM wieder gestartet wird, so sollte die Hilfe aufgerufen werden koennen. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
Walter Frietsch am 09.03.2005 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:Hallo zusammen,ich hab das Makro nochmal erweitert, jetzt sind sämtliche im Machining angebotenen Bohrungsarten berücksichtigt. Bei meinen Tests kam bei keinem mehr die nervige Warnung.@Heiko Engel:vielleicht wäre das was für Deine Makrosammlung?Hallo zusammen,wo genau muß "MA_Prüfung.lsp" eingetragen werden, damit es beim Hochfahren eingelesen wird?? Mein Pfad sieht so aus: /opt/CoCreate/OSD_Modeling/personality/german/sd_customizein diesem Verzeichnis gibt es noch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz