|
OneSpace Modeling : Positionen mit Annotation
woho am 02.10.2001 um 11:55 Uhr (0)
Unter HP-UX findet man die Datei am_customize im Verzeichnis .../CoCreate/SolidDesigner/personality/sd_customize/ANNOTATION In dieser Datei gibt es aber die entsprechenden Eintraege noch nicht. Das ist so wie im ME10, wo in der Datei startup auch nicht alles steht, es gibt gewisse Einstellungen, die Default-Werte haben. Und so ist es mit den Einstellungen fuer z.B. die Bezugslinien. Das bedeutet: In die Datei am_customize die erwaehnten Zeilen z.B. am Ende anhaengen. Und schon sind die Grundeinstellungen f ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Systemvorraussetzungen Modeling 2008
hansmueller am 18.06.2008 um 13:38 Uhr (0)
Hallo.In den Systemvorraussetzungen für CoCreate Modeling 2008 auf der PTC-Homepage heißt es:"System Memory (RAM):Minimum: 512 MBRecommended: 1 GB or moreVery Large Assemblies: 64-bit processor with 6 GB or more"Unsere Firma beweget sich mit den Konstruktionen gefühlsmäßig im Bereich "Very Large Assemblies" und alles läuft quälend langsam. (Modeling 2006 Version 14.0A und ModelManager, Pentium 4 3,0 GH, 3GB RAM) Geplant ist Umstellung auf Modeling 2008.Meine Frage nun: Ab wievielen Teilen beginnt Eurer Mei ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Signal Eingang: Illegal Instruction ?
clausb am 27.05.2008 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:Wir haben versucht, das Modeling mit dem Process-Handler wieder zu stoppen, leider Erfolglos.Was ist denn ein "Process-Handler"?Naja, wie auch immer: "Illegal instruction" bedeutet, dass ein Algorithmus intern abgestuerzt ist, vermutlich weil er mit Modelldaten zu tun hatte, die nicht mehr intakt waren.Hast Du schon mal das Modell vor der Aenderung durch die Teilepruefung geschickt?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModelin ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ungenau
clausb am 16.08.2007 um 20:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97: Seht ihr ein davon ausgehendes Problem?Ist glaube ich nicht so problematisch, oder? In Deinem Fall sehe ich nach allem, was ich darüber sagen kann, tatsächlich kein akutes Problem - allenfalls einen schönen Anlass, den besagten Gewindedialog von osd.cad.de zu verbessern.Bei NOBAG liegt der Fall aber wohl nochmal ein wenig anders; ich kenne seine Supportanfrage aber nicht und kann deswegen nichts dazu sagen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://ww ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
clausb am 26.08.2009 um 14:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:Du meinst, dass er dadurch die Corp-bitmaps überschreibt?Sowas in der Art. Aber offenbar hast Du auch noch andere Problemchen.Ich würde empfehlen, das entsprechende Kapitel in der IKIT-Doku zu studieren: "Documentation for advanced users/Integration Kit/Reference Manual/Customization Guide for Administrators and Advanced Users". (Aber wahrscheinlich hast Du das schon getan, ich sags nur der Vollständigkeit halber.)------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.cl ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 03.12.2004 um 10:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: So wie bei deiner FAQ die nationalen Kunden aussen vor bleiben? Den leisen Vorwurf habe ich von Dir schon mal gehoert. Er wundert mich. Erstens kann sich jeder beteiligen und deutsche Eintraege beisteuern. (Tut aber bisher keiner.) Zweitens haette ich optimistisch angenommen, dass fuer Leute, die den ganzen Tag mit Rechnern und Technik zu tun haben, die zum groessten Teil wohl auch studiert haben, Englisch kein Problem sein sollte. Claus [Diese Nachri ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
clausb am 16.06.2008 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:Mit Schließen meine ich den Aufruf des Befehls "Sitzung neu", um eine leere Sitzung zu erhalten. Man kann ja, soweit ich weiß, nur Daten (BG oder Teil) datzuladen, nicht aber separat.Das ist richtig. Es ist aber durchaus nicht nötig, deswegen eine neue Sitzung anzufangen. Man kann das das Teil auch einfach im Kontext der Baugruppe bearbeiten und dann (wenn man das will) separat abspeichern.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateMod ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Clint am 11.06.2006 um 23:58 Uhr (0)
Ein interessanter Beitrag in Sachen Kundensupport.Was ich schon lange loswerden wollte ist, dass die meisten von uns doch Entwickler oder Konstrukteure sind. Also meist keine Informatiker die Lisp programmieren können. Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass Cocreate dies von den Anwendern erwartet. Ein CAD/CAM System sollte ein Werkzeug sein, dass dem Entwickler hilft und ihn nicht zum Programmierer macht.OSD ist ein super Programm, aber man sollte sich beim Entwickeln der Software mehr in die Haut eines ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Arbeitsebene mit projizierter Hilfgeometrie und Hilfgeokreuz im Flächenschwerpunkt
highway45 am 14.05.2008 um 13:31 Uhr (0)
Du mußt noch :toolbox-button auf nil setzen, sonst gibt es einen Eintrag in der Werkzeugkiste.Für alle, die es nicht genau verstanden haben:Das Lisp muß erst geladen werden, zum Beispiel mit der sd_customize.Dann kann die Funktion gestartet werden durch Eingabe vonAE_mit_FlaechenschwerpunktIch finde, es hat einen Platz auf der Hilfeseite verdient !---- http://osd.cad.de/codes_3d.htm#12 Vielleicht kann man es noch es verbessern, indem die Arbeitsebene durchnummeriert wird und nicht wieder gelöscht.--------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
clausb am 24.06.2009 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von air1:ich hab das jetzt mal durchprobiert und bin mir nicht sicher ob ich alles richtig gemacht habe-v hab ich angehängt und bei mir kommt kein konsolenfenster mit ...Dann hast Du das mit der Kommandozeilenoption nicht richtig gemacht. Zitat:wieso kann es sein dass nach neuinstallation der gleiche fehler wieder auftritt?Zum Beispiel, weil die Neuinstallation die Anpassungsdateien unter c:/Dokumente und Einstellungen NICHT loescht.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: htt ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtssätze erstellen bald verboten?
Michael Kahle am 19.10.2007 um 18:36 Uhr (0)
Das "Geruecht", das ich kenne ist, dass man den Benutzer moeglichst wenig mit Ansichtensaetzen konfrontieren will - d.h. statt beim Erzeugen einer Ansicht einen Ansichtensatz anzugeben, muss man eine Richtung und einen Besitzer angeben (und wer haette es gedacht - damit wird dann vom System entschieden, ob ein existierender Ansichtensatz verwendet werden kann oder ein neuer angelegt wird)."Verschwunden" ist er damit aber nicht ;-)------------------Viele Gruesse, Michael - http://www.ultra-hip.de--Spam goes ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : FAQ-Seiten zu CoCreate Modeling (Juli 2009)
Gerhard Deeg am 26.07.2009 um 18:19 Uhr (0)
Wobei nicht zu vergessen ist, dass die version 1 noch unter Pascal lief. Wenn ich mich nicht täusche, war es bis zur Version 3.Danach kamen die Versionen unter Unix, und das blieb dann auch so bis zur Version 11. Wenn ich wieder zu Hause bin, kann ich ja mal nachsehen, wann es die erste Version unter Windows gab. Denn diese Disketten habe ich bestimmt aufgehoben.Natürlich gemeint war das ME10.Gruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffn ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 23.12.2004 um 19:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Giessmann: Hmm, ich habe mich gerade angemeldet. Hätte ich auch selber machen können, oder? Das ist eben das, was ein Wiki ausmacht - man ist nicht mehr auf den allmaechtigen Webadmin angewiesen... .-) Schoen, dass Du Dich eingetragen hast! Lass mich wissen, wenn Du Fragen oder Anregungen hast. Oder trag sie gleich im Gaestebuch ( http://www.clausbrod.de/Osdm/GuestBook ) ein Frohe Weihnachten allerseits! Claus ------------------ OneSpace Designer Mod ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |