|
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
highway45 am 14.10.2008 um 07:36 Uhr (0)
Moin Ich wollte mal was fragen:Wir arbeiten mit OneSpace Designer Modeling Version 14.00B auf Microsoft Windows 2000 5.00.2195 Service Pack 4.Und wir Anwender möchten natürlich gerne auf CoCreate Modeling Version 16 upgraden, was nur auf Windows XP oder Vista läuft.Umstellen auf Vista wäre nicht das Thema, aber wir haben auch noch den Workmanager Desktop 11.61 Design Management 11.20.2002, der angeblich nicht mit Vista kompatibel ist.Gibt es vielleicht doch noch eine Möglichkeit, an eine höhere CAD-Versio ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Winkelbemassung in Annotation stürzt ab
Bernd_Nagel am 23.05.2005 um 12:07 Uhr (0)
Vielen Dank für die Infos. Laut Support soll dieser Fehler in der Windows Version auch nicht auftreten. Es passiert auch, wenn ich eine Hilfsgerade mittels Geometriemenü erstelle, und dann bemasse. Leider jedoch nicht immer, so daß es nicht richtig nachvollziehbar ist. Da ich den Fehler auch schon beim Bemassen tangential hatte, vermute ich, daß in der UNIX Version irgend ein Fehler vorhanden ist. In der älteren Version 11.50 funktionierte es einwandfrei. Vielleicht hat schon jemand die Version 13.01 unter ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
clausb am 22.06.2009 um 22:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Gibt es einen vernünftigen Grund, mit Flächenteilen zu arbeiten?Nun, manchmal passiert es, dass man eine ganze Menge Flächenteile im Modell hat (vornehmlich aus importierten Daten), so dass es einen grossen Aufwand verursachen würde, sie alle aufzuräumen. Vor v14 (wenn ich mich recht erinnere) hatten wir noch keine Option, um Flächenteile bei der Zeichnungsberechnung ignorieren zu lassen; das konnte dann in der Praxis hakelig werden, zumal manche Flächenteile recht ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme beim Vereinen von Modellen
karl-josef_wernet am 03.08.2004 um 08:22 Uhr (0)
Ein neues Zielteil ist nicht die Lösung, da das akt. verwendete Ziel-teil vorher nicht in WM abgelegt wurde. Das Problem besteht darin, dass die WM-Metadaten der Werkzeuge mit auf das Zielteil übertragen werden, und dies lässt sich bislang nur durch vorheriges Kopieren verhindern, oder kann es auch hier passieren, dass die Metadaten unter best. Voraussetzungen mitgenommen werden? CoCreate beschäftigt sich damit. Hoffentlich gibt es eine Lösung fuer OSD13. Was 12 betrifft, werden wir mit dem Workaround (kop ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Starteinstellungen SD 2001
MC am 01.08.2002 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Peter, leider habe ich den Eintrag bei mir gelöscht und finde daher gerade die betreffende Datei nicht. Es müsste eine Eintrag so in der Art "... create default Workplane..." bzw "...default part..." in einer der folgenden Dateien vorhanden sein: .../pesd_customize .../pesd_startup oder in der .../autoloads.env Du musst dann nur am Anfang der betreffenden Zeile ein Semikolon setzen ; dann sollte es funktionieren. Wenn Dich der Werbebildschirm am Anfang nervt, dann kannst Du den übrigens auch abschalt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farben beim Aktualisieren von Ansichten
der_Wolfgang am 20.03.2008 um 11:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Ich glaube bei CoCreate ist man der Meinung, dass die Möglichkeit geänderte 2D-Elemente nach dem Aktualisieren farblich hervorzuheben, von nur sehr wenigen Anwender verwendet wurdeDa magst Du wohl recht haben. Die Farben aber im Akualisierungsdialog einstellen zu koennen empfand ich immer als schraeg. Zudem hatte das dort erstmal ueberhaupt keine Auswirkung. Im Konfigurationsbrowsers sind sie nun schon an der richtigen Stelle. Zitat:Deshalb am besten direkt beim CC-Sup ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Am_customize.pen
clausb am 20.03.2009 um 09:53 Uhr (0)
Stelle gerade fest, dass Kommandos wie am_load_pen_transform_table bereits seit mehreren Versionen obsolet sind. Ich müsste also erst 14.00 installieren, um damit herumzuspielen. Vorerst werde ich hier also nichts testen können.Wenn ich Deinen Code überfliege, fallen mir drei Sachen auf: Der hartkodierte Pfad (hässlich, schlecht wartbar) - ich nehme aber an, das ist nur aus Test- oder Demonstrationszwecken so. "Cutomize" statt "Customize" im Pfad - Schreibfehler? AM_PLOT_TRANSFORM wird explizit mit der Opt ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
Hartmuth am 14.07.2006 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Jens,Das mit den Exemplaren die nach dem Postionieren nicht mehr grün eingefärbt sind, bzw. bei mehrmaligen anziehen rot werden, passt für die meisten meiner Kunden sehr gut, weil sie gleiche Teile nur einmal positionieren. Wenn bei euch jedes Exeplar postioniert werden soll wäre natürlich eine alternative Einstellung sinnvoll, mit der Exemplare beim Einfärben der Teile nicht berücksichtigt würden. An der Stelle würde ich einen entsprechenden Verbesserungsvorschlag bei CoCreate machen.Übrigens bezwei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dateiverwaltung unter OSD!
woho am 27.01.2004 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Roland, einen Unterschied kann ich Dir jetzt schon nennen und dieser duerfte schon etwas Gewicht haben. ModelManager ist von CoCreate und wird versionsweise mit Modeling mitgefuehrt. So gibt es also bei einer neueren Version von Modeling kein Problem, da ModelManager ebenfalls in der dazu angepassten Version dabei ist. Ausserdem ist ModelManager in Modeling integriert und es sollen kuenftig weitere Funktionalitaeten in ModelManager reinkommen, die eine tiefere Integration zu Modeling benoetigen. Zu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
woho am 15.10.2004 um 11:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: Ich stelle wirklich die Frage: Gibt es CC noch ??? Wieviel wird denn in neue Versionen investiert? Was macht Ihr mit dem Geld der Wartungsverträge? - Andere Hersteller integriegen mittlerweile mächtige Tools in das Standardpaket. Also ich bin mir ganz sicher: CC gibt es noch! Ich hab laufend mit einigen von CoCreate Kontakt. Und in der Version 13 sind einige Verbesserungsvorschlaege, die ich eingebracht habe, drin. Und wenn ich mir so ansehe, was and ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
clausb am 24.02.2009 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:IMHO kam als erstes die Meldung dass man speichern sollte, weil demnächst die Lizenz "abraucht". Die nächste Meldung war dann "tödlich", da konnte man nichtmal mehr speichern sondern nur noch quittieren und dem shutdown zuschauen.Kann man nicht stattdessen auch die Meldung stehen lassen und einfach das Lizenzproblem beheben (Lizenzserver neu starten, Netzwerk wieder anschliessen etc.)? Dann sollte man wieder voll im Spiel sein.Wie auch immer, es mag sein, dass in der P ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation nach Catia 4 oder Catia 5
der_Wolfgang am 24.09.2006 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:...Wenn es nur um die Optik geht kann man die Zeichnung auch in ME10 laden und die Texte in Geometrie umwandeln. ...Um Texte in Geometrie zu verwandeln bedarf es nicht des ME10!Lösung 1:(load "am_text2geo") ist Dein Freund. Bestandteil der Goodies seit ich-weiss-nicht-wievielen Versionen (lang halt).Lösung 2:Und speziell fuer den Export hat CoCreate auch schon vorgesorgt:(docu-define-export-fonts :to_geo :all)Die Funktion ist mindestens in der am_customize beschrieben. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Heiko Engel am 24.05.2004 um 18:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Verbunddampfmaschine ARGH! Bloss nicht, dann sind wir alle chancenlos *bettel* Ich sehs schon kommen dass ich nix auf die Beine bekomme bis zum Einsendeschluss. Von meinem Ex-Arbeitgeber hätte ich auch noch n paar geile Baugruppen, aber die darf ich bestimmt net einstellen Und für das was ich gerne machen würde finde ich im Web keine Vorlage und der Hersteller meldet sich auch nicht mehr bei mir Na ja, etwas Zeit haben wir noch, hoffentlich find ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |