|
CoCreate Modeling : creo elements
3D-Papst am 29.10.2010 um 06:49 Uhr (0)
Und wieder Namensänderungen bis der Arzt kommt. Wann ist endlich Schluss mit dieser "Selbstverstümmelung"? Egal mit welchem Zulieferer oder Kunden ich zu tun habe, NIEMAND kann mit SolidDesigner, OneSpace irgendwas anfangen."CoCreate? Kenn ich nicht.""PTC? Ach, die machen doch Pro/E, oder?""OnespaceMod..was?"Es macht wirklich keinen Spass mehr. Manchmal denke ich ob ich meine 14 Jahre SOLIDDESIGNER nicht doch besser in ein anderes System investiert hätte. Aber man ist ja lernfähig und flexibel und nix is ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 12.12.2006 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ich bekomm folgende Ausgabe:#C:/Dokumente und Einstellungen/ea/Anwendungsdaten/CoCreate/OSD_Modeling/Wie gesagt, während des Ladens wird dem OSD in einer .bat Datei eine sd_Customize mitgegeben die auf dem Netzwerk liegt.Hier sind dann alle firmeninternen Anpassungen, Pfade, Module, Lizenzen etc. angegeben.Unter anderem sind in der sd_customize auch die Anno Einstellungen hinterlegt die mich stören.Und ich habe keinen Schreibzugriff auf die sd-Customize im Netz.Mit dem LISP-Programm von Chri ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Falsche Schwenkachse bei Konfigurationen
NOBAG am 21.12.2008 um 14:01 Uhr (0)
Achtung!Wichtiger Hinweis beim Benutzen von Adv.Design:beim Ausrichten eines Teiles auf ein anderes kommt es vor, dass sich das Referenzteil verschiebt! Egal ob beim Abhängigkeiten setzen oder ganz "normalen" Position ändern.Nochmal:ich richte Teil B an Teil A aus.Danach messe ich den 3D-Vektor und stelle fest dass sich das Teil A auch verschoben hat.Dieser Bug ist bei CoCreate gemeldet und sollte in der Version 16 behoben sein.Er macht sich nur bemerkbar wenn das Modul Adv.Assembly aktiviert ist.Bei uns i ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
highway45 am 05.03.2008 um 21:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...in Zufalls_Farbe.lsp ist noch ein SD-CALL-CMD hinzugekommen. Daher kann man den Schritt "alle Teile zufällig umfärben" dann auch wieder mit einem Undo rückgängig machen. Du braucht halt die neuest Version...Nur zur Erklärung:Ich habe mir erlaubt, das Tool auf der Hilfeseite in Anlehnung an Zufallschraffur umzubenennen in Zufalls_Farbe.lsp.Ähm, das mit der help-action finde ich ja klasse, aber mit dem Laden des Lisp öffnet sich auch gleich das Internetz... ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Maus - Microsoft Wireless Desktop Elite
clausb am 21.12.2007 um 15:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peach303:Ja, das mit dem hängen war immer ca. 3-5 Sekunden nachdem das Programm geladen war. Der Hänger ging nicht mehr weg. Mit dem Programm war nix mehr anzufangen. Ich habe ein bisschen in Archiven gegraben und tatsächlich einen ähnlichen Fall gefunden. Auch damals wars eine Microsoft-Maus. Im damaligen Fall wurde die Applikation nach 30-60 Minuten wieder interaktiv - um sich dann aber nach ein paar Mausklicks wieder schlafenzulegen. Ich nehme an, dass Du nie so lange gewart ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafik-Karten für SolidDesigner
clausb am 17.07.2001 um 17:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roland Johe: wir haben SD erst seit kurzem im Einsatz und haben uns für ELSA Gladiac 920 mit GeForce3 entschieden. Ist meiner Meinung nach für "normale" Anforderungen absolut ok. Die Karte kostet um DM 1.000.- ist momentan aber schlecht lieferbar. Karten, die auf den GeForce-Chipsaetzen aufbauen, laufen im allgemeinen recht gut. Allerdings muss man beachten, dass Nvidia bei "Consumer-Karten" keine offizielle Treiberunterstuetzung fuer High-End-Applikationen (wie z.B. C ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kritische Frage
Walter Geppert am 23.01.2003 um 14:09 Uhr (0)
Eins ist schon richtig: wir OSD-User sitzen alle in einem Boot. Dazu gehört aber auch, es möglichst zu vermeiden, konkurrierenden Systemen, die teilweise sowieso ziemlich agressiv agieren, auch noch Munition zu liefern. Wer arbeitet, macht auch Fehler und je komplexer die Aufgabe, desto warscheinlicher sind welche, da hilft alles Testen nichts. Wer schon mal Macros geschrieben hat weiss: Nothing is foolproof for a sufficiently talented fool Behoben werden können diese Fehler aber nur anhand einer sauber ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : SpacePilot Pro + CCM
der_Wolfgang am 04.05.2009 um 19:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Das verstehe auch, wer will - an uns liegts sicher nicht. Ich nehme an, das ist einfach nur ein Versehen in dieser Liste.Nunja.. wenn man sich die einzelnen Listen ansieht, taucht die PE version halt unter FREEWARE auf. Und das ist ja auch richtig. Und wenn sie dort auftaucht taucht Modeling in der gesamt liste halt als PE auf. -- Aber CoCreate Modeling muesste eben AUCH zusaetlich unter CAD (als nicht freeware-cad) auftauchen. Dann würden in der Gesamtliste beide auft ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling 19.0 Dateien
der_Wolfgang am 19.02.2018 um 14:59 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von melone88:... zuhause nicht öffnen....Schon eigentlich Mist! Es entspricht vielleicht nicht Deiner urspruenglichen Erwartungshaltung. Aber es ist kein Mist. Es ist ueberlegte Unternehmensstraegie. Und PTC (die Einfuehrung erfolge aber noch bei CoCreate) faehrt damit sicherlich gut und richtig. Und auf den einschlaegigen Webseiten ist es auch hinreichend erklaert, das diese Versions-Straenge kein gemeinsames Datenformat unterstuetzen.(hinkender) Vergleich: wenn Du fuer die Strasse ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnuppertag CoCreate 15.5 (PE) version
3D-Papst am 02.02.2010 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Gero,Klasse Ansatz! Wenn du die restlichen 4 Plätze noch besetzen kannst (worauf ich wetten möchte), ist das noch lange kein Garant dafür, dass Fragen wie "wieso extrudiert meine Geo nicht" in Zukunft ausbleiben Spass beiseite, ich finde dein Engagement super und kann solche kostenlosen Angebote (und solch eines ist es doch, oder?) nur unterstützen.Würde mein Schwerpunkt nicht woanders liegen dann würde ich den ersten Platz der 4 freien sofort belegen. Schon allein wegen der Butterbrezeln und dem ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ungenau
clausb am 16.08.2007 um 18:24 Uhr (0)
Je nachdem, wie die Zahl erzeugt und eingegeben wird, durchläuft sie ganz unterschiedliche Bereiche in unserem Code, und eventuell werden völlig verschiedene Wandlungen und Berechnungen damit angestellt, was dann auch zu unterschiedlichen Rundungsfehlern im Prozessor führt. Durchaus vorstellbar. Im Detail muesste man es aber erst einmal nachverfolgen.Zumindest was das Gewinde-"Makro" angeht, kann man aber klar sagen, dass dort falsch mit Fliesskommazahlen umgegangen wird - und das ist ganz unabhängig von d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
ccmpe20 am 31.07.2011 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Hallo CC,also, ich habe es genauso gemacht, wie Du es beschrieben hast. Habe auch jedesmal auf Übernehmen gedrückt, und trotzdem kommt der Antivir hoch. Dann habe ich den Rechner neu gestartet trotzdem kommt der Antivir hoch.Nun lass ichs und lösch die ganze Sache wieder, das macht einen Spaß.Gruss Gerhard So schnell wird hier nicht aufgegeben, kannst es wieder draufmachen.Hast wahrscheinlich nur die falsche SolidDesigner.exe erwischt.Die befindet sich jetzt nicht ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
histec am 06.08.2006 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sinan Akyar:Wir haben nun SolidGenius fuer Version 13.20 angepasst und neu kompliert.Die Links lauten:OSDM V13.20 http://www.mip-group.com/solidgenius.com/downloads/SolidGenius2006_for_OSDM_v13.20_ns .zip OSDM V14.00 http://www.mip-group.com/solidgenius.com/downloads/SolidGenius2006_for_OSDM_v14.00_ns .zip Wie gesagt, einfach un-zippen - keine Installation notwendig.Viele GruesseSinan AkyarHallo Sinan,leider haben wir ein weiteres Problem mit deinem Tool. Bei uns erscheint folg ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |