Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2835 - 2847, 3298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

OneSpace Modeling : Koordinatensystem
Walter Geppert am 19.07.2005 um 10:51 Uhr (0)
OSDM verwendet zur Topologiebeschreibung der einzelnen Teile und auch Baugruppen jeweils ein diesem Objekt zugeornetes lokales Koordinatensystem, dessen Ausrichtung für den User normalerweise gar nicht von Interesse ist, und die sich aus dem Werdegang des Objekts ergeben hat und nicht veränderbar ist. Dieses Koordinatensystem ist eigentlich nur für den Programmierer interessant und gar nicht sichtbar. Weils aber auch Fälle gibt, wo man z.B. zum Einbau, für den Export oder was auch immer ein Referenzsystem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Systemvoraussetzungen Modeling 2008
karl-josef_wernet am 21.01.2010 um 21:10 Uhr (0)
Aktuell würde ich darauf achten einen Rechner mit einer i7-CPU zu bekommen, da ja OneSpace nicht in der Lage ist, den Hauptprozess auf mehrere Cores zu verteilen. i7 takted selbstständig den genutzten Core hoch, so dass die CPU aber thermisch nicht überlastet wird.2.5GHz nominal bis zu 3.3GHz bei Bedarf. Graphikkarte nVidia fx1800, fx2800 o.a. SAS-Platte (Serial attached SCSI) Speicher min 8GB besser 16GB (übrigens CoCreate hat mal vorgerechnet, dass man für 64Bit-Rechner Faktor 1.7 mehr Arbeitsspeicher fü ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 20.12.2006 um 13:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Übrigens: ich habe auf der Hilfeseite alle "OSD" und "OSDM" gegen "SolidDesigner" ausgetauschtWenn das mal nicht noch mehr Verwirrung erzeugt. Das Produkt heisst nun mal nicht mehr SolidDesigner, und das schon seit Jahren nicht mehr. Wer in den letzten fuenf Jahren hinzugekommen ist oder in der Zukunft noch zum Kundenstamm stoesst, wird diese Namensgebung nicht unbedingt verstehen.Auf meiner Website habe ich Stellen, wo ich die (uebrigens nie offizielle) Abkuerzung "O ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welche Software zur Stücklistenerstellung?
MC am 22.04.2004 um 11:43 Uhr (0)
   Zitat: Original erstellt von Martin W. Steinbach: Sehr traurig stimmt mich allerdings, das ein Partner wie ACADIS solche einfachen Dinge im MM Umfeld nicht zeigen kann. Das gehört für mich zum Standart, gerade wenn man auf Messen geht. Traurig, sehr traurig. Ich muß zur Ehrenrettung allerdings sagen, daß es mit Sicherheit geklappt hätte, aber ich hatte einen Termin und konnte nur 20 Minuten auf dem Stand verbringen. Ich hätte aber gedacht, daß die Zeit reicht, um mal eben schnell eine Stückli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
Roland Johe am 14.10.2004 um 09:35 Uhr (0)
Hallo, ich war gestern auf der CAT.PRO und muss sagen, das beste an der Messe war der Stand von CAD.DE! Der Auftritt von CoCreate dagegen war ja wohl mehr als bescheiden, um nicht zu sagen nicht vorhanden. Eigentlich ein schwaches Bild, zumal die Anderen ziemlich gut vertreten waren. Ich dachte eigentlich, CC will expandieren, aber ich glaube, so wird das nix. Nochwas zum Userstammtisch bei CAD.DE: Bei anderen CAD-Systemen gibt es sowas wie offizielle Usertreffen, auf denen dann direkt vom Hersteller ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stanz-Biege Werkzeuge mit OSDM
Tooldesigner am 01.03.2005 um 11:32 Uhr (0)
Hallo OSDM User Was ich suche, sind Erweiterungspakete wie sie zur Zeit von Visi-cad oder Solid Works angeboten werden. Darin enthalten sind : Hilfen für das Erstellen von Streifenbildern (Darstellung der Schrittfolgen im Blechstreifen) Weiter sind da Hilfen wie etwa: Einfügen von Stempeln durch ganzes Plattensandwich (unter Angabe des jeweiligen Passungs-Spiels), Berechnung der Stanzkräfte / Schwerpunkte, oder eben das Erstellen von assiotiativen Bohrtabellen für die Detailierung von Teilen mit sehr vie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
highway45 am 22.08.2008 um 09:20 Uhr (0)
Mit *.sd kenn ich mich nicht so gut aus.Normalerweise wird in Annotation eine Zeichnung angelegt und diese dann als *.mi abgespeichert.Weil das dann zwei Dateien gibt, also eine *.sd und eine *.mi würde ich diese beiden Dateien unter exakt demselben Namen abspeichern.Du hättest dann:B1.sdB1.miT1.sdT1.miT2.sdT2.miVersuch mal, ob das so klappt. Ich bin nicht hundert% sicher, weil wir mit einer Datenbank arbeiten.Am besten immer *sd und *mi zusammen laden und auch zusammen speichern (gleich angewöhnen!). Die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 04.11.2004 um 22:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: Die FAQ in einem Wikipedia zu schreiben hört sich spannend an. Ich könnte mir vorstellen da auch was beizutragen. Inzwischen bin ich mit der Installation ein paar Schritte weitergekommen - allerdings werde ich noch eine Weile brauchen, bis das Wiki-System (in meinem Falle TWiki, siehe auch http://www.twiki.org) sauber installiert ist. Einstweilen habe ich mal ein paar haeufige Fragen als einfache HTML-Seite unter http://www.clausbrod.de/osdm/osdm.html ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Bemassung Bruchansicht
woho am 19.08.2004 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Klaus, soeben habe ich noch etwas bemerkt. Das koennte auch der Grund sein, warum es eventuell manchmal bei Dir geklappt hat. Wenn Du z.B. durch Deinen Punkt 3 eine senkrechte Hilfslinie erstellst, die genau durch den Mittelpunkt geht, so wird beim Antippen der Mittellinie die Hilfsgeo gefangen fuer die Zuordnung der Ansicht, danach wird der passende Endpunkt der Mittellinie fuer die Bemassung herangezogen und die Hilfslinie kann geloescht werden. Das Problem bei den Bemassungen ist, dass ja der zwei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
clausb am 13.02.2009 um 11:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:1. ...wenn ich ein pkg, bündel oder mi aus der Datenbank oder lokal lade?2. ...wenn ich eine Aktualisierung anstosse, egal ob grafisch oder standard etc., einfach nur ne 2D-Zeichnung vom Modell erstelle3. ...wenn ich mein PKG abspeichern möchte4. ...wenn ich komplizierte Radienverläufe erstelle bzw. größere Teileprüfungen etc. anstosse.1: Ja (nicht bei reinen 2D-Zeichnungsdaten)2: Ja (bei grafischen Layouts)3: Nein (Speichern aendert das Modell nicht)4: Ja Zitat:Aber m ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
clausb am 12.12.2003 um 14:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Versteh mich bitte auch etwas: mir liegen die Mitarbeiter den ganzen morgen in den Ohren was ist denn nun, Sch... Programm, etc. etc. . Das nervt mich auch. Wenn ich das nicht wuesste, waere meine Reaktion schaerfer ausgefallen. Verstehe aber bitte auch uns: Die CoCreate-Mitarbeiter, die hier regelmaessig mitlesen, arbeiten in der Entwicklung. Unser Job ist es also vornehmlich, das Produkt zu verbessern, nicht dafuer Support zu liefern (denn dafuer haben w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wann kommt OSM V16.01 auf den Markt?
clausb am 17.01.2008 um 08:52 Uhr (0)
Für das Umarbeiten lokaler Anpassungen, die Migration auf Model Manager, und auch für Schulungen sind die Unterschiede von 16.00 zu darauf folgenden Patchversionen völlig irrelevant. Patchversionen zeichnen sich ja definitionsgemäss dadurch aus, dass sich an der Funktionalität ausser Fehlerkorrekturen praktisch nichts ändert.Eine andere Frage ist, ob man auf die nächsthöhere Version wartet, die da irgendwann mal auf v16 folgen wird. Allerdings ist diese Diskussion rein spekulativ, denn: Niemand kann Dir sa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
clausb am 21.05.2008 um 15:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:So nach dem Microsoft-Motto "ab dem 1.4.2008 kein Support mehr für Version 14" OT:Bei diesem Thema wird immer gerne auf Microsoft eingeschlagen. Die Fakten sprechen aber eher eine andere Sprache. Windows XP zum Beispiel ist Ende 2001 eingeführt worden. Der "extended support" dafür endet erst im August 2014. Auch Excel 2003 bekommt noch bis 2014 "extended support", usw. - siehe http://support.microsoft.com/gp/lifeselect .Worüber sich die Leute manchmal aufregen, d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz