|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
karl-josef_wernet am 29.06.2011 um 22:01 Uhr (0)
Hi Christian, die 17 kannst Du Dir schon antun, da hat sich nicht allzu viel in der Bedienung geändert, aber es ist da z.B. "Inseperable Assembly" hinzugekommen, was gut geeignet ist für Zukaufbaugruppen um nur eine Identnr in der Datenbank pflegen zu müssen. Was mich momentan ärgert ist die Tatsache, dass die M030 von Version 17 bei Neuinstallation mit Pfad ../PTC/Creo/.. installiert wird, während die M025 noch mit ../CoCreate/.. installiert wurde.Innerhalb eines Majorreleases die Installationspfade zu än ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
karl-josef_wernet am 29.06.2011 um 22:01 Uhr (0)
Hi Christian, die 17 kannst Du Dir schon antun, da hat sich nicht allzu viel in der Bedienung geändert, aber es ist da z.B. "Inseperable Assembly" hinzugekommen, was gut geeignet ist für Zukaufbaugruppen um nur eine Identnr in der Datenbank pflegen zu müssen. Was mich momentan ärgert ist die Tatsache, dass die M030 von Version 17 bei Neuinstallation mit Pfad ../PTC/Creo/.. installiert wird, während die M025 noch mit ../CoCreate/.. installiert wurde.Innerhalb eines Majorreleases die Installationspfade zu än ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD-V16.00 auf WIN7 installieren
friedhelm at work am 25.10.2015 um 19:14 Uhr (1)
Hallo,vermute, dass du (dein Rechner :zwinker unter 64 läuft.Das ist dann Ok, Modeling 2008 hat schon 64 und wird daher unter Programme oder Englisch Program Files installiert.Drafting 16 noch nicht = C:Programme(x86)und noch unter CoCreate.Danach wirds lustig Die folgenden Versionen werden unter (bei mir siehts so aus, kann noch variiern jenachdem welche Downloads, Datenträger oder "wann" installiert.)C:Program Files (x86)PTCCreo ElementsDirect Drafting 17.0C:Program Files (x86)PTCCreo ElementsDire ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ebene TOP in Annotation
Martin.M am 17.12.2004 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich kenne den Fehler auch. Er tritt zwar nicht oft auf, aber wenn geht viel Arbeitszeit verloren.Ich habe festgestellt, das wenn Du vor dem Laden einer Zeichnung mit der Option "Zeichnug löschen" eine vorhandene Zeichnung erst löscht, wird auch Top gelöscht und so die Daten nicht an andere Zeichnungen nicht weiter gegeben.Es würde wohl schon helfen wenn CoCreate beim Laden einer Zeichnung (und neu Erstellen) Top löschen würde, weil das anscheinend fehlt.Den Befehl (docu-clear-top-part-for-im ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Training mit CoCreate
woho am 07.05.2010 um 07:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Teute:Die von PTC bereitgestellten Dateien in dem Lernprogramm sind aber leider in einer älteren Version gespeichert. Hat jemand die Möglichkeit, diese in das aktuelle Format zu transferieren?Es ist ja schon traurig, wenn ein Programm nicht so weit abwärtskompatibel ist, dass es noch nicht einmal die Vorgängerversion öffnen kann?Ich versuche zur Zeit, möglichst viele 3D Programme zu vergleichen.Von welchen Daten sprichst Du?Von Modell-Daten?Modell-Daten koennen normalerweise in ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sprizugusswerkzeuge im OSD
Hartmuth am 02.01.2006 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SU-31:Ich fang mal ganz von vorne an:-Gibt es die Möglichkeit im Mold Base die Führungssäulen 3+1 zu definiernen?- Kann OSD exemplarisch spiegeln im Speziellen bei Formeinsätzen?- Wenn ich in den Aufspannplatten (DS, AS) Bohrungen für die Aufspannung mache und anschließend die Dimensionen des Aufbaus ändere funzt das nicht.Hallo Erich,zu deinen Fragen:Stand Version 2005 werden die Werkzeugführungen per Automatismus immer alle mit gleichen Durchmesser erzeugt. Nur manuell ka ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 12.01C
Roland Johe am 06.04.2004 um 14:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, Cocreate hat heute die Version 12.01C vom Modeling als Vollversion und als Delta zum Download bereitgestellt. Da wir händeringend darauf gewartet haben, weil z.B. die Geschichte mit tangentialer Durchmesserbemassung von Machining-Gewinden in Anno schlicht eine Katastrophe war, haben wir sofort die Delta installiert. Die gute Nachricht: Die Delta-Installation lief bisher an 3 Arbeitsplätzen problemlos durch. Und sonst? Zwar eine ellenlange Liste von Implemented Customer Requests, aber die an ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD 16
döggl am 23.10.2008 um 19:03 Uhr (0)
Hallo Habe mir heute Version 16 angeschaut und bin total enttäuscht im Bereich 3D. Annotationverbesserungen sindsehr gut, wobei das leidige Thema 2D-Ableitung von der Performance her so gut oder so schlecht ist wie eh und jeh.Was mich besonders wurmt ist, daß man die super Funktion "mit Rahmen verschieben" nicht überarbeitet hat hinsichtlich der Flächenvektorrichtung! Wenn man in eine bestimmte Richtung bewegen will, so erwartet man eigentlich, dass dies mit allen Teilen/Flächen so passiert. Hier hätte man ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD 16
3D-Papst am 24.10.2008 um 07:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:wobei das leidige Thema 2D-Ableitung von der Performance her so gut oder so schlecht ist wie eh und jeh.Ich kanns nicht oft genug sagen....benutzt die Ansichtseigenschaften z.B. auf "medium assembly" und ihr bekommt ähnliche Zeiten wie ich:OHNE: Ableitungsdauer 110 MinutenMIT: Ableitungsdauer 3 Minuten Zitat:Original erstellt von döggl:nämlich eine Maschine einfach nur um 1m verlängern!Wenn man die Exemplare als Teile verschiebt und die Geo der Maschine (Flächen bewegen) ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
clausb am 05.03.2008 um 18:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG: BZGP3YMU2T3KP0Den Fall habe ich selbst untersucht - das ist aber ein eher spezielles Problem.Es geht hier um die Verwendung von Umlauten in Lisp-Schlüsselwörtern, und das im Kontext von Plotterkonfigurationseinstellungen. Wenn solche Schlüsselwörter bestimmte Zeichen enthalten und mittels (print) und verwandter Funktionen ausgegeben werden, dann werden sie unter Umständen von |-Zeichen umschlossen, um sie so auszugeben, dass sie (theoretisch) hinterher von einem Lisp-Rea ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : In einer Bündeldatei ein weitere Bündeldatei laden inkl. Model und Zeichnung
jochen.bienert am 02.03.2010 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Hallo JochenMir gefällt Deine Ausdrucksweise und der Titel des Themas nicht.Es lassen sich keine Modelle in ein Bündel laden. Du kannst Modelle und maximum eine Zeichnung [b]aus einem Bündel in den Raum/Space laden.Lies doch dazu hier weiter:Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer[/B]Hallo Joy,Das kann ich nicht ganz nachvollziehen.Ich habe eine Bündel Datei geöffnet. Das heißt, ich ahbe ein 3D Modell und eine Zeichnung mit ggf. mehreren Blättern.Jetzt m ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
makli am 28.10.2010 um 23:59 Uhr (0)
Ich versuche mal, ein wenig Ordnung hereinzubringen (soweit ich alles richtig verstanden habe).Also, zunächst einmal gibt es eine reine Namensänderung, ein Rebranding. Aus der Pro/E Welt wird Creo elements/pro und aus der CoCreate Welt wird Creo elements/direct. Inwieweit sich diese Namen in die jeweiligen Welten ausdehnen, weiss ich auch noch nicht. Wie ist der neue Name von Drafting, wie heisst ein Sheet Metal Paket? Das werden wir wohl in den nächsten Tagen erfahren.Wichtig für uns CoCreatler ist, dass ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zugriff auf das richtige Dokument nach dem Laden
clausb am 20.06.2007 um 16:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kricher:ich arbeite an einem existierenden Proggy unter Lisp, ein Wechsel ist da leider nicht einfach möglich.Lisp und das .NET-API kann man ganz prima im gleichen Stueck Code kombinieren. Zitat:Wie sieht es denn mit den Dateinamen aus, entsprechenden die immer dem Namen im Pfad von OSD? Ich müsste ja nur die Komponenten der ersten Ebene unter Root mit den Dateinamen (die von mir gesucht werden) vergleichen.Wenn Du auch Dateien vom Typ .pkg laden willst, hast Du auf jeden Fall ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |