|
CoCreate Modeling : Schleifsimulation
highway45 am 16.08.2008 um 15:11 Uhr (0)
Hier hab ich auf die Schnelle mal was gebastelt: Das sind 20 Einzelbilder mit den Vorgängen "Positionieren" und "Abdrehen", animiert mit Gif-X.Wie man sieht, ist es zum Beispiel gar nicht nötig, den Vorgang darzustellen der hinten passiert, das Bild steht einfach still.Und beide Bauteile drehen sich gar nicht.Hi Wolfgang ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schleifsimulation
highway45 am 16.08.2008 um 11:27 Uhr (0)
Also das in unserem CAD darzustellen kann ich mir nicht vorstellen, daß das geht. Es gibt aber bestimmt Simulations-Software, die so etwas machen kann.Ein Daumenkino würde ich so versuchen:Ich mache ein 2D-Profil im Querschnitt der Schleifscheibe und damit berbeite ich dann das Werkstück mit "Abdrehen".Wenn man immer nur ein Schritt von 5° macht, bekommt man bestimmt einen Satz schöner Bilder.Die Rotation der Schleifscheibe sieht man sowie nicht, außerdem dreht die sich doch sowieso viel schneller. Oder ma ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
woho am 10.03.2010 um 09:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mpio:Was kostet so ein Programm zb. CoCreate Drafting denn.CoCreate Modeling kostet etwas mehr als CoCreate Drafting,hat aber den Vorteil, dass CoCreate Drafting inkludiert istund man damit sowohl 3D als auch 2D arbeiten kann.GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
mpio am 10.03.2010 um 22:12 Uhr (0)
Schönen guten Abend euch allenOh je jetzt bin ich etwas verwirrt sorry CoCreate Modeling ist 3D und kann auch 2D?CoCreate Drafting ist 2D ehemals ME10, ist aber nicht so wie CoCreate Modeling?Ich wollte ja eigentlich ME10 haben und so bin ich fälschlicherweise zu CoCreate Modeling gekommen.Wo kann man sich denn nun eine Version von ME10 oder CoCreate Drafting zum üben her holen oder gibt es da keine vergleichbare wie bei CoCreate Modeling?Bin bis jetzt eigentlich ganz gut zurecht gekommen mit CoCreate Mod ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Designwettbewerb 2008
highway45 am 09.05.2008 um 09:52 Uhr (0)
Rendern mit CoCreate-Modeling sollte ja eigentlich erlaubt sein, ist nur schlecht zu prüfen.@Cad97: Welches Modell ist denn von dir ? Hab ich irgendwie verpaßt...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Training mit CoCreate
clausb am 07.05.2010 um 16:59 Uhr (0)
Öhm.... zumindest solange ich bei dem Projekt war, war .pkf kein CoCreate-Modeling-Dateiformat.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 05.03.2008 um 10:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Trotzdem sind meiner Meinung nach CoCreate-ME10 und CoCreate-SolidDesigner die besten Namen gewesen.Sehe ich persönlich auch so - aber der Zug ist lange raus 8-(Du hast recht, das mit dem Umzug in die PTC-Familie hier auf cad.de müssen wir sicher nicht gleich machen. Aber vielleicht kann man sogar auch die CoCreate-Forenfamilie beibehalten und gleichzeitig die CoCreate-Foren auch bei PTC aufführen?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.claus ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17
chillin am 09.06.2010 um 20:49 Uhr (0)
Zitat:Neue Version von CoCreate Modeling PE in Kürze verfügbarWir arbeiten an einer neuen Version von CoCreate Modeling PE, die die folgenden Highlights aus CoCreate 17.0 enthalten wird: * Explizite Modellierung in Echtzeit * Erweitertes Echtzeit-Rendering mit Schatten und Spiegelung * Kontextbezogene Mini-Symbolleisten für den schnellen Zugriff auf Befehle * Bemaßungsgesteuerte Konstruktionsänderungen * Unterstützung für Microsoft Windows 7 * Und vieles mehr .....von der PTC HomepageGrußchilin
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
clausb am 26.06.2002 um 12:11 Uhr (0)
Aus den externen Webseiten zum eSupport Marketplace: Zitat: You have access to the eSupport Marketplace if you are a CoCreate direct support customer Customer supported by a CoCreate Value-added Partner. In that case you will need to contact the respective CoCreate Partner for support assistance. How can I get my customer identification (CC+system handle)? CoCreate direct customers will find their customer identification (system handle) on their CoCreate Support Contract. If you don t have acces ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate und STP Datei
karl-josef_wernet am 05.07.2010 um 19:48 Uhr (0)
Hi,kann PE3 nur wärmstens empfehlen, zumal es bei PTC/CoCreate immer wieder mal ein Angebot gibt, für relativ schmales Geld (im Grunde fast nur der Wartungskostenanteil) auf die "Vollversion" umzusteigen. Und wenn ihr Daten in PE3 erzeugt und gespeichert habt, könnt ihr diese dann bei CoCreate in das entsprechende Format wandeln lassen.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Steigt CoCreate bei UNIX aus?
Norbert am 22.07.2005 um 08:16 Uhr (0)
Guten Morgen,wie ich gerade im aktuellen CoCreate Newsletter lese, ist Liebherr mit 120 Arbeitsplätzen von UNIX nach Windows gewechselt. Weil, und dass ist das interessante, CoCreate wohl die UNIX-Basis verlassen will.Zitat: "...Diskussionen mit CoCreate Anfang 2003, in denen Windows als die einzige Plattform der Zukunft genannt wurde...".Ist das schon beschlossene Sache? Welche OSDM-Version wird denn die letzte unter UNIX sein?GrußNorbert
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
FL am 25.06.2002 um 16:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich hoffe sehr das dieses Thema auch von den CoCreate Leuten gelesen wird, damit der CoCreate-Support auch für "Kleinanwender" eine erschwingliche Sache wird. Den diese Wartungsverträge bei CoCreate sind nicht gerade günstig! Grüsse und so FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate erwerben
romanCAD am 25.10.2009 um 12:49 Uhr (0)
Hallo ich bin neu hier im Forum und hab schon eine Frage. Ich Arbeite schon eine Zeit lang mit der kostenlosen Download-Version von CoCreate. Ich habe aber gelesen, dass es auch bessere Versionen von CoCreate gibt. Ich denke die werden etwas kosten. Ich habe schon auf der Homepage von PTC nachgeschaut aber ich finde nirgens einen Shop oder ähnliches, wo ich CoCreate kaufen kann.Bin sehr dankbar für Antworten!!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |