Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.693
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 843 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
netvista am 30.06.2011 um 09:54 Uhr (0)
Das Ribbon UI muss nicht schlecht sein, ABER ich will mir dieses UI konfigurieren können. Wo kommen meine angepassten Befehle hin? In die Schnellzugriffsleiste Wenn die Ribbons voll anpassbar (Farbe, Icons, zusätzliche Reiter ...) sind kann ich sicherlich gut damit leben. Soll ja anscheinend in einer V18.x kommen .

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : creo elements/direct PE 3
marcel3 am 05.07.2011 um 13:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei mir ements/direct PE beizubringen. Nun habe ich soweit alles geschafft was ich so brauche.Wie kann man aber den Zeichnungskopf mit den Parametern oder besser Metadaten ausfüllen?Wenn ich auch das Feld klicke kommt eine Meldung das dies Feld einen Verknüpften Text hat.Das ist ja auch gut so. Wo aber muss ich diese Paramter eintragen, damit sie in den Zeichnungskopfgeschriben werden?Besten Dank für die Hilfe------------------Gruss marcel

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : creo elements/direct PE 3
marcel3 am 08.07.2011 um 13:19 Uhr (0)
Vieleicht muss ich meine Frage etwas präzisieren.Ich möchte einfach die Angabe im Zeichnungskopf ausfüllen. Benennung, Material usw.Also die Stammdaten. Wie geht das?Eine weitere Frage:Wie funktioniert in CoCreate folgendes.Ich habe ein Normteil, an welchem einen Nacharbeit gemacht werden soll, jedoch soll das Normteil noch gleich bleiben.Wei wird das gemacht?Mit bestem Dank------------------Gruss marcel

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : creo elements/direct PE 3
msteinke am 08.07.2011 um 13:41 Uhr (0)
Hi,normalerweise werden die Angaben des Zeichnungskopfes über eine Datenbank/PLM-System (bei CoCreate ModelManager oder WorkManager)automatisiert ausgefüllt... Die PE-Versionen sind nur zum Testen und verfügen über einige Einschränkungen. Ich habe mir die Zeichnungsrhmen der PE nicht angesehen, denke aber das die Attribute in Annotation (dem 2D-Modul) von Hand editiert werden müssen. Wenn Du ein Normteil (oder auch ein beliebiges anderes Teil) verändern willst, das Ausgangsteil soll aber unverändert bleibe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : creo elements/direct PE 3
highway45 am 08.07.2011 um 13:44 Uhr (0)
So ganz sicher bin ich nicht, aber die vordefinierten Einträge im Zeichnungsrahmen funktionieren nur im Zusammenhang mit einer Datenbank, also nur mit der Vollversion des Programms.Ich glaube, wenn du ein Bündel (.bd2) abspeicherst, dann wird der Datei-Name irgendwo im Schriftfeld eingetragen. Aber sonst nichts.Die Einträge im Schriftfeld werden also einfach angklickt und überschrieben. Das muß natürlich noch mal gemacht werden, wenn man die Rahmengröße ändert.----Um ein Rohteil zu behalten und daraus ein ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : creo elements/direct PE 3
marcel3 am 08.07.2011 um 16:11 Uhr (0)
Besten Dank für die Antworten.Ja will mir doch anshen wie die direktmodelliereung in ProE (Creo) funktionieren soll, deshalb lerne ich das System. Ansonsten bin ich ProE und SolidEdge User.Ich dachte mir dass die Schriftfelder überschriebe werden müssen und es da keine Verknüpfung zu Paramtern möglich ist.Nein der Unterschid zwischen Exemplar und einer Kopie kenne ich nicht?Ja schwer ist das System nicht, das Speichern ist einbisschen gewöhnungsbedürftig, wenn ich es z.B mit ProE verglieche. Wenn ich da in ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : creo elements/direct PE 3
msteinke am 08.07.2011 um 16:47 Uhr (0)
Hi,wenn Du ein Teil mehrfach in einer Baugruppe verwenden möchtest, dann machst Du davon Exemplare. Änderst Du dann an einem der Exemplare die Geometrie, ändern sich alle anderen mit.Möchtest Du aus einem vorhandenen Ausgangsteil ein ähnliches Teil erstellen, so machst Du von dem Ausgangsteil eine Kopie und bearbeitest dann diese.Damit sind die beiden Teile unabhängig voneinander...Beim Abspeichern kannst Du auch eine komplette Bgr als Paket (Wenn ohne Datenbank gearbeitet wird) abspeichern, sämtliche Ände ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : creo elements/direct PE 3
der_Wolfgang am 08.07.2011 um 19:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marcel3:.., das Speichern ist einbisschen gewöhnungsbedürftig, wenn ich es z.B mit ProE verglieche. Wenn ich da in der Baugruppe speichre werden alle anderen geänderten Dateien ebenfalls gespeichert....Wenn ICH jetzt ProE nuzten würde (ähmmm Creo Elements / parametric) dann würde ich wohl das selbe sagen, nur anders rum. Auch im Bereich "Speichern" treffen hier wohl jahrzehnte alte Konzpete aufeinander.------------------ Seamonkey Firefox Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfes ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : creo elements/direct PE 3
marcel3 am 08.07.2011 um 20:06 Uhr (0)
Ich danke euch für eure Infos. Nun bin ich einige Schritte weiter. @ der_Wolfgang ja das kann ich gut verstehen.... Das System das man jeden Tag benutzt versteht man meist auch am besten.....Ich möchte noch kurz etwas zur Fusion von CoCreate und ProE sagen. Im allgemeinen finde ich diesen Zusammenschluss sehr gut, denn dadurch kann jedes System seine guten Seiten in das neue Creo einbringen.Bei SolidEdge ist das ja schon seit längerem der Fall. Zum Modellieren ist das echt klasse, da kann einfach zwischen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
friedhelm at work am 02.07.2011 um 10:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab etwas mit der "Neuen" rumgespielt und ein paar Sachen gefunden.Vieleicht hilft das, um aufs gewohnte Bild zu kommen Das Schöne am Ribbon ist, dass man ihn ausblenden kann Die Minifunktionsleisten kann man ja jetzt komfortabel anpassen und ich denke das da die ergonomischste Arbeitsweise liegt. (Kurze Mauswege)Bezüglich der zu hellen Oberfläche sollten sie wirklich was ändern. Möchte nicht mit Sonnenbrille arbeiten ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
der_Wolfgang am 01.07.2011 um 20:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:PTC hat bestimmt irgendwo versteckt einen Button verbaut auf dem "Klassische Oberfläche" steht, oder?  Den zu finden gilt es. a la Drafting: Mit Startparameter Code:-sdlook 17?------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Michael Leis am 29.06.2011 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Und es wie man sieht, ist kein Knopf mehr am gewohnten Platz.Hallo,das Aussehen erinnert mich sehr an das von MS Office seit 2007. Irgendwie gut, aber für alte Hasen eher gewöhnungsbedürftig.Michael[Diese Nachricht wurde von Michael Leis am 14. Jul. 2011 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
karl-josef_wernet am 29.06.2011 um 22:01 Uhr (0)
Hi Christian, die 17 kannst Du Dir schon antun, da hat sich nicht allzu viel in der Bedienung geändert, aber es ist da z.B. "Inseperable Assembly" hinzugekommen, was gut geeignet ist für Zukaufbaugruppen um nur eine Identnr in der Datenbank pflegen zu müssen. Was mich momentan ärgert ist die Tatsache, dass die M030 von Version 17 bei Neuinstallation mit Pfad ../PTC/Creo/.. installiert wird, während die M025 noch mit ../CoCreate/.. installiert wurde.Innerhalb eines Majorreleases die Installationspfade zu än ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz