|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
ledock am 15.07.2011 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Was wären die Argumente eines PTClers um Creo-Elements-Direct-Modeling zu verkaufen, wenn dochdas Creo-Direct mit Creo-Parametric so viele Vorteile bietet? (Evtl auch preislich?)PTC argumetiert, je nach Bedarf, aber auch genau anders herum ------------------Grüße Matthias
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
CAD97 am 15.07.2011 um 14:33 Uhr (0)
Hallo,mit Creo 1 gibt es ja jetzt das Creo-Direct.Und unser altes Modeling gibt es auch NOCH als: Creo-Elements-Direct-Modeling.Jetzt stelle ich mir die Frage, inwieweit es für PTC überhaupt noch Sinn machtCreo-Elements-Direct-Modeling zu verkaufen?Oder ist das nur mehr für Bestandskunden?Was wären die Argumente eines PTClers um Creo-Elements-Direct-Modeling zu verkaufen, wenn dochdas Creo-Direct mit Creo-Parametric so viele Vorteile bietet? (Evtl auch preislich?)Danke im Voraus!CAD97
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
NOBAG am 15.07.2011 um 15:14 Uhr (0)
Ich habe die Inneo-Roadshow (PTC-Vertreiber) besucht und gesehen, dass die Funktionen des OSD langsam aber stetig ins Creo Direct-Modul eingebaut werden.Es wird aber sicher noch eine Weile dauern bis dies vollständig geschehen ist. Danach macht aber eigentlich eine eigenständige OSD-Version keinen Sinn mehr. Oder?------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
msteinke am 15.07.2011 um 15:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,bis ca. 2015 sollen "Modeling/Creo Direct" und das neue Creo parallel existieren und weiter entwickelt werden. 2015 soll die vollständigeIntegration erfolgt sein. Ab dann soll es nur noch Creo in seinen diversen Ausbaustufen /Apps vertrieben werden...Ob die Datenformate dann untereinander 1:1 austauschbar sind, weiß ich nicht...Schönes WE,Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikkartenempfehlung für Creo ?
MC am 18.07.2011 um 06:30 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,nachdem die Planungen nun sehr konkret sind, musste ich erfahren, dass es sich nicht um 64, sondern um 32-bit-Systeme handeln wird...In diesem Zusammenhang noch eine Frage an die Spezialisten:Macht es dann überhaupt Sinn 8GB RAM zu ordern, oder kann Win7 32-bit auch nur 3,5GB verwalten?Sicherlich könnte man auch mal auf 64-bit upgraden und hätte dann wenigstens eine Basis, aber das steht noch in den Sternen.Grüße, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikkartenempfehlung für Creo ?
clausb am 18.07.2011 um 12:30 Uhr (0)
Bei einer 32-Bit-Version des Betriebssystem haben mehr als 4 GB Speicher tatsächlich nicht viel Sinn - allenfalls, wenn man später mal auf 64 Bit umsteigen will.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikkartenempfehlung für Creo ?
der_Wolfgang am 19.07.2011 um 18:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:musste ich erfahren, dass es sich nicht um 64, sondern um 32-bit-Systeme handeln wird...Ich würde demjenigen (m/w) der Dir eine Solche KISTE heute noch für CAD verkauft, liefert, oder unter den Tisch stellt den Rücken kehren! Ok.. bei SCHENKUNGEN könnte man noch ein Auge zudrücken.------------------ Seamonkey Firefox Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : automatischer Versatz der Maßlinie bei Koordinatenbemaßung
mfromm am 20.07.2011 um 08:29 Uhr (0)
Hallo 3dwilli,kann dich sehr gut verstehen. Habe zuvor 14 Jahre mit Pro/E gearbeitet. Ich vermisse jetzt auch jede Menge Funktionen, die einem das Leben leichter gemacht hatten. Aber das mit der Koordinatenbemassung ist leider nicht das Einzige. Viele Funktionen sind irgendwie in keinster Weise zu Ende gedacht. Vieles nur halbherzig und unvollständig. Ich setze ja meine Hoffnung darauf, das Dank Creo das Ganze irgendwann behoben sein wird.------------------Markus(Alea iacta est!) [Diese Nachricht wurde von ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
highway45 am 25.07.2011 um 18:36 Uhr (0)
Irgendwann mußte es ja kommen:Die CoCreate-Foren sind jetzt unter PTC gruppiert worden.Dieser Link ist also nicht mehr gültig:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=24sondern dieser hier:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=18Wir ihr seht, ist auch ein neues Forum für die Creo-Software eingerichtet worden.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
jpsonics am 29.06.2011 um 20:08 Uhr (0)
Also wenn ich mir den Screen so anschaue, werde ich unsere Cadmins auf Knien anflehen weiter bei der 16.50 zu bleiben ... ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J. Ich bin wieder hier!!! Und die linke Hand zum Gruße ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Patrick Weber am 30.06.2011 um 10:15 Uhr (0)
Die Ergonomie und der Einfluss auf die Produktivität des Ribbon-Menübands wurde schon kontrovers diskutiert. Exceluser.com z.B. haben eine Großumfrage gestartet und die aktuellen Umfrageergebnisse offengelegt. Bei den Powerusern ein eindeutiges Ergebnis, welchem ich mich anschließe.Wir haben vor ein paar Monaten nun auch das neue Office aufgedrückt bekommen. Wenn mal wieder eine Funktion unauffindbar scheint, möchte ich am liebsten die Spinner, die sich dieses "Konzept" ausgedacht haben, in die Wüste schic ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
highway45 am 29.06.2011 um 06:58 Uhr (0)
Dann wäre eine 17.1 eher angebracht gewesen.Und bei den wenigen Änderungen wäre auch kein Schulungsbedarf entstanden.Mit dem neuen Design werden die Anwender erstmal ganz schön ausgebremst.Darf man schon einen Screenshot zeigen ?------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
CAD97 am 29.06.2011 um 09:08 Uhr (0)
Für alte Hasen ist die V18 eher gewöhnungsbedürftig.Für Neueinsteiger ganz ok, denke ich.Persönlich hat mich die V18 nicht überzeugt.Einen Knaller (Wow-effekt) hätte ich mir im Modeling schon gewünscht.Aber es ist auch klar, dass irgenwann die Umstellung auf die neue Oberfläche erfolgen musste.(mit klar meine ich im Sinne der Creo-Philosophie, nicht unbedingt der Funktionalität wegen.)GrußCAD97
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |