Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.693
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 843 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
highway45 am 13.12.2011 um 16:04 Uhr (0)
Soweit ich weiß, gibt es dazu keinen offiziellen Fahrplan.Aber die Zusammenlegung der Produkte "CoCreate" und "ProE" in der Plattform "Creo" läßt natürlich den Schluß zu, daß sowohl "CoCreate" als auch "ProE" irgendwann nicht mehr als eigenständige Programme zu haben sein werden.Ganz entscheidend wird dabei sicher die Akzeptanz von "Creo" eine Rolle spielen.Wenn das gut läuft und alle haben möchten, dann braucht man die Einzelprogramme ja auch nicht mehr.Normalerweise sollten die CoCreate-Daten auch von Cr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
highway45 am 13.12.2011 um 16:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Was mich trotzdem misslich stimmt, ist die Aussicht, wenn es denn soweit kommt, alle meine LISPs in die Tonne treten zu müssenDas wird uns alle ziemlich treffen, auch wenn einige deiner Tools schon als Funktion integriert wurden.Weiß eigentlich jemand was über die Programmierfunktionen von Creo ?Wie wurde denn in ProE programmiert ?------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
highway45 am 14.12.2011 um 09:44 Uhr (0)
Wir haben weder PKG noch MI noch BDL Dateien.Wir speichern in eine Datenbank.Wenn es irgendwann kein CoCreate-CAD mehr gibt und unsere Daten nicht von Creo gelesen werden können und wir sowieso alles konvertieren müssen, dann suchen wir uns einen anderen Anbieter.So dumm kann PTC nicht sein, daß die eigenen Daten nicht kompatibel sind.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
NOBAG am 16.12.2011 um 09:36 Uhr (0)
Danke Patrick.Etwa so wurde das auch auf der Creo-Roadshow und beim besagten Besuch der CAD-Vertreiber kommuniziert.Übrigens gibts für die Creo Elements Direct Lizenz einen Ersatz für CreoX.X (bei entsprechendem Wartungsvertrag)------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
bocad48 am 13.12.2011 um 15:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe gehört, in spätestens 5Jahren ist Schluss mit CreoElements/DirectModeling.Es wird dann in den Kern von Pro/ENGINEER implementiert (Creo?).Die Daten müssen dann via Iges-Format umgewandelt werden.Habt ihr sowas auch schon gehörtGruß aus Mülheim

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
Dieter Kotsch am 13.12.2011 um 16:13 Uhr (0)
HalloZu der Thematik der unterstützten APIs gab es am 2. Tag der PTCworld einen interessanten Vortrag. Zur Info:Beim Umstieg von 2D zu 3D hatte ich auch gedacht, dass keine Makros mehr benötigt werden. Inzwischen wissen die meisten, dass der Bedarf an Makros im 3D auch genauso ist. Somit bin ich überzeugt, dass der Umstieg auf Creo auch wieder neue Ideen und Makros bringen wird.Grüße Dieter------------------nichts ist unmöglich

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
CAD97 am 13.12.2011 um 16:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:[...]Dass Creo Elements/Direct Modeling eigenständig nicht mehr lange weitergeführt wird ist hingegen richtig.Es wird Teil von CreoX.X Quasi ein Creo-App...Das gibts schon heute, hat aber erst wenige Funktionen vom heutigen OneSpace :-)[...]Es könnte auch der Fall eintreten, dass Creo-Direct scheitert undCreo Elements/Direct Modeling doch noch überlebt.Creo-Direct scheint mit den Funktionen weit hinter den gesteckten Zielen geblieben zu sein.Implizit-dynamische Direktmode ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
Gerhard Deeg am 14.12.2011 um 09:22 Uhr (0)
Hallo an @,ich frage mich aber, warum geht das denn andersherum bei Creo 1.0 M010?Da kann ich die *.pkg Dateien ohne Probleme einlesen. Dann sollte es doch auch mit der Version gehen, die PTC im Hintergrund hat!Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
Walter Geppert am 14.12.2011 um 10:49 Uhr (0)
Eine .PKG- oder .BDL-Datei ist auch nur eine gepackte Sammlung von einzelnen SolidDesigner-Dateien, wie sie auch im ModelManager abgelegt werden, wenn CREO eins lesen kann, dann alle.Wie gesagt, an der Kompatibilität der Modell-Daten zweifle ich nicht, auf einen IKit-Konverter wird man aber wohl kaum hoffen dürfen.Ist schon lästig genug, dass mit V18 das UserInterface weiter "vermicrosoftisiert" wurde ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
woho am 14.12.2011 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bocad48: Von einem PTC Vertreter.Es muss auch nicht genau eine iges-Umwandlung sein, aber so ähnlich.In diesen sauren Apfel müssen wir dann beißen, so die Aussage. Na ja, da duerfte der "PTC-Vertreter" nicht so richtig im Bilde sein.Schon seit dem Start von Creo 1.0 hat es die Moeglichkeit gegeben 3D-Daten von Modeling einzulesen.Und zwar folgende Datenformate:.bdl, .pkg, .sdp, .sda, .sdac, .sdpc(siehe Bild)Da wird sich in dieser Hinsicht sicherlich nichts verschlechtern.GrussW ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
Patrick Weber am 16.12.2011 um 04:11 Uhr (0)
In einer Fachzeitschrift, in der vor wenigen Monaten über Creo berichtet wurde, war von noch 3 folgenden Versionen des Modeling, wie wir es kennen, die Rede. Wegen des großen Umfangs des Altprogramms sollen dann innerhalb der nächsten 3 Jahre alle Funktionen in Creo implementiert worden sein, so ein PTC-Sprecher.(Quelle leider nicht mehr bekannt, ich lese zu viel.)------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
cad-pago am 16.12.2011 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Es könnte auch der Fall eintreten, dass Creo-Direct scheitert undCreo Elements/Direct Modeling doch noch überlebt.Creo-Direct scheint mit den Funktionen weit hinter den gesteckten Zielen geblieben zu sein.Implizit-dynamische Direktmodellierung ist halt doch nicht so einfach;-) Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:In einer Fachzeitschrift, in der vor wenigen Monaten über Creo berichtet wurde, war von noch 3 folgenden Versionen des Modeling, wie wir es kennen, die Rede ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
CAD97 am 16.12.2011 um 10:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad-pago: Ob die Kunden wirklich bereit sind, ganze drei Jahre zu warten bis alle Funktionen endlich implementiert sind?[...]Auf alle Fälle sind die Daten sicher... ...wenn man diese schön in Ruhe lässt Jede Firma die bisher mit Modeling/Annotation gearbeitet hat, hätte doch sicher auch Interesse, bestehende2D-Zeichnungen assoziativ zum 3D in Creo reinladen zu können.Dazu gibt es ein Tool LMX (Legacy Migration Extension). Die Frage ist nur, ob das schon so gut läuft,dass die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz