 |
CoCreate Modeling : Anzeige im Hilfe-Fenster wird unterbrochen
romi1 am 04.01.2013 um 07:52 Uhr (0)
Hallo!Da ich ja erst vor kurzem mit Creo Elements/Direct Modeling Express begonnen habe, benötige ich ständig die Hilfe (Manual).Nun kommt es aber bei mir laufend vor - nicht direkt nach dem Programmstart, aber einige Zeit nachher - daß plötzlich die Hilfe nicht mehr angezeigt werden kann (siehe Beilage); Es hilft dann nur mehr das Programm zu beenden und ein Neustart.Woran kann das liegen?Oder gibt es die Hilfe-Datei z. B. in pdf-Form; das würde mir auch reichen.GrußRoman[Diese Nachricht wurde von romi1 a ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V18.1 - Hilfe ohne CAD einsehen
friedhelm at work am 27.09.2012 um 09:57 Uhr (0)
Guten Morgen,habe mir die modeling_help (ohne Endung) mal angesehen.Das ist ein Ux-script.Da wird geprüft ob die richtige Java-Version vorliegt. # the minimum requirements are not fulfilledecho "Warning: The Java-Version does not fulfill the minimum requirements."echo " The Creo Elements/Direct Modeling Help Center application will not start."Glaube aber nicht, dass es daran liegt weil du ja die Help im Modeling starten kannst.Kann es sein, dass durch das Sicherheitscenter die Ausführung verhindert ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V18.1 - Hilfe ohne CAD einsehen
Uwe Fries am 02.10.2012 um 13:15 Uhr (0)
Hallo,für registrierte User steht die Hilfe auch online im Hilfe-Center der PTC CoCreate & Creo Elements/Direct Support Center Seite zur Verfügung. http://www.ptc.com/support/cocreate.htmGrußUwe
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beziehungen Kniegelenk mit Zylinder
Frau-PROE am 13.11.2012 um 16:02 Uhr (0)
Dieser Beitrag wurde am 13.November 2012 aus dem Creo Forum hierher verschoben.Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beziehungen Kniegelenk mit Zylinder
J4Y am 03.08.2012 um 11:13 Uhr (0)
Hi Leute,Ich bin relativ neu im Gewerbe der Konstrukteure.Wir arbeiten mit Creo Elements / Direct und ich hab dazu leider keine Schulung bekommen.Nun liegt bei mir folgendes Problem vor.Ich habe im Anhang eine .pkg gehängt, bei der ich gern an ein modelietes Bein einen Zylinder anbringen würde.In meinem Probeteil (auch mit in der Datei) funktioniert das, so wie ich es gern hätte.Nur an meinem richtigen Bein funktioniert das ums verrecken nicht, und ich hab einfach keine Ahnung was ich da falsch mache (war ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
karl-josef_wernet am 14.11.2012 um 15:55 Uhr (0)
"Wenn ich dazu noch den Model Manager nutzen möchte, gehen die Probleme ja weiter: Auch aus dem neuesten Creo Elements/Direct Drafting heraus kann man Zeichnunghen nicht im Model Manager speichern. Das geht nur mit dem Annotation."Das ist ja vollständiger Quatsch Klar kann man auch aus Drafting in den ModelManager, oder besser DrawingManager speichern. Nur eine andere Namensgebung für die gleiche Datenbank. Auch in Version 18.1, denn wenn das nicht ginge, würde man mich am Montag steinigen.---------------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
Michael Leis am 14.11.2012 um 15:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gero Adrian:Was ist die eigentliche Anforderung, was ist der genaue Sinn?Hallo,den Sinn verstehe ich schon. Man hat sich ein neues 3D-Programm gekauft und möchte die alten ME10-Zeichnungen trotzdem weiter nutzen. Das heißt: zukünftige Änderungen an den Zeichnungen sollen im 3D vorgenommen werden. Das Modell muss ich neu erstellen, das ist klar. Aber wie bekomme ich jetzt die alte ME10-Zeichnung an das Modell angehängt? Und genau das geht nicht. Wenn ich dazu noch den Model Mana ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
romi1 am 31.12.2012 um 10:24 Uhr (0)
Hallo!Ich versuche gerade die 1. Schritte in Creo Elements/Direct Modeling Express.Einige einfache Körper kann ich ja modellieren, nur beim Umschalten auf Annotation (ich möchte ja auch die Plan-Ableitung testen) gibt es eine Fehlermeldung: Code:FAILURE: Handled exception Annotation startup. Was mache ich falsch ?GrußRoman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
karl-josef_wernet am 02.01.2013 um 15:17 Uhr (0)
Hi Roman, da scheint mit dem Layout etwas durcheinandergekommen zu sein.Lösche oder benenne den OrdnerC:/Dokumente undEinstellungen/roman/Anwendungsdaten/PTC/Creo Elements Direct Modeling Express 4 um und starte dann neu.------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
friedhelm at work am 02.01.2013 um 18:35 Uhr (0)
Hallo Roman,da gibt es noch einen Knopf.Datei Vorgaben System Speichern "Bei Verlassen" Zurücksetzen .Willst du das mal versuchen?und der Tip von karl-josef_wernetLösche oder benenne den OrdnerC:/Dokumente und Einstellungen/roman/Anwendungsdaten/PTC/Creo Elements Direct Modeling Express 4 um und starte dann neu.müsste funktionieren.Zu erwähnen ist allerdings das du Direct Modeling Express vor dem Umbenennen schliessen musst.Wenn du es nachher erst schliesst, schreibt es die Daten wieder verkehrt in dein An ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Validierungs-Meldung bei Formelementen
Rephi am 09.10.2012 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Forum,gibt es eine Möglichkeit, bei Creo Elements Direct Modeling 18.0 die Validierungs-Meldung beim Ändern von Formelementen dauerhaft abzuschalten? Es ist zwar gut, dass Formelemente wie Gewinde-Sackbohrungen nach deren Verschieben validiert werden, aber die Meldung jedesmal zweimal wegzuklicken nervt doch beim Arbeiten kolossal.Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zwei Zeichnungen unter einer Baugruppe
friedhelm at work am 07.01.2013 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Jack,sieht so aus als hättest du alles richtig gemacht.Es ist sehr wichtig, dass man das Model .pkg immer zuletzt speichert.Wenn du im Annotation Ansichten erstellst, werden im Model Ansichtssätze angelegt und wenn du nicht speicherst gehen diese verloren.Modeling warnt im Anntation:Das 3D-Modell bzw. die mit ihm verknüpfte Annotation wurde geändert. Wenn Sie die Assoziativität behalten möchten, speichern Sie das 3D-Modell in Creo Elements/Direct Modeling.Immer wenn diese Meldung kommt, Model speiche ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Android App
netvista am 08.01.2013 um 18:04 Uhr (0)
Hallo ForumIch habe eine IPad App gefunden um Creo Daten anzeigen zu können.Ist schon jemand über eine Android App mit dem PKG Daten angezeigt werden können gestolpert? Oder kennt jemand eine vernünftige App mit der zumindest Step Daten vernünftig dargestellt werden können? Grüße Fred
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |