|
CoCreate Modeling : Creo startet nicht mehr - Fehlermeldung
Gerhard Deeg am 17.01.2013 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Trala-la,versuche doch mal unter Control Service einen Restart des License Server zu starten. Nach dem Durchlauf solltest Du dann in Verwaltung Dienste nachsehen können ob Dein License Server gestartet ist.Viel Glück Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo startet nicht mehr - Fehlermeldung
trala-la am 17.01.2013 um 09:53 Uhr (0)
Moin Zusammen!Seit heute Morgen startet Creo (v18.1) bei mir nicht mehr. Mein Netzwerkadministrator hat den Lizenzserver neugestartet. Dies hat aber nicht geholfen.Angezeigt wird die folgende Creo Fehlermeldung:Code:act_deact_module/signal/sigsegvWindows 7 zeigt die folgende Fehlermeldung:Code:Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: SolidDesigner.exe Anwendungsversion: 18.1.2.58 Anwendungszeitstempel: 50668f52 Fehlermodulname: StackHash_e764 Fehlermodulversion: 0.0.0.0 Fehlermodulzei ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Biegung ist weg!!!
JackSuora am 15.01.2013 um 09:45 Uhr (0)
Guten Morgen,Gestern ein Blech mit Biegungen erstellt und gespeichert.Auch auf einen anderen Rechner wiedergeöffnet und gedruckt.Wollte dann heute einige Änderungen vornehmen, dazu muss ich die Biegungen abwickeln. Aber Creo erkennt die Biegungen die gestern erzeugt nicht. Also das Blech ist wohl noch gebogen, aber beim Biegung ändern Kriege ich die Meldung : Keine gegenüberliegende Fläche zur Ermittlung des Biegebereichs gefunden.Muss ich jetzt alles nochmal machen?Danke schon mal......
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements v18.0/18.1 CDs
Rainer Schulze am 28.01.2013 um 14:55 Uhr (0)
Wenn ich "zustimme" entstehen sofort kosten???Das wohl nicht.Es ist die Frage, ob Du eine Lizenz hast, die die entsprechende Version unterstützt.Aber PTC macht doch im Augenblick Werbung mit einer kostenlosen 30-Tage-Lizenz für Creo_2. Wenns erst mal nur ums Probieren geht, warum dann nicht die aktuelle Version?------------------Rainer Schulze
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements v18.0/18.1 CDs
variomost am 28.01.2013 um 16:09 Uhr (0)
Hat sich erledigt,auf den CDs steht Creo Elements/direct ist aber auch Draftingdas Update auf V18vielen Dank für eure Hilfe danke für den Link "Modeling"LG------------------...( " " ()..("( o , )....(")(")(,,).
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements v18.0/18.1 CDs
variomost am 28.01.2013 um 16:13 Uhr (0)
achso, ein paar Unities für Euch ------------------...( " " ()..("( o , )....(")(")(,,).
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrung validiert?
JackSuora am 29.01.2013 um 14:59 Uhr (0)
Hallo,Ich bins mal wieder.Habe in die Mantelfläche eines Zylinders Bohrungen erzeugen wollen indem ich einfach auf weiter gegangen binn um den nächsten Mittelpunkt anzugeben. Ab ca der 5 Bohrung macht mir Creo Probleme und sagt ." das beim. Erzeugen der Bohrung das Modell beschädigt wird und so....Weggeklickt und weiter da das Loch ja erzeugt wurde.Jetzt hole ich einige Stunden später das Modell wieder aufs Desktop und Kriege die Meldung " Ungültiges Formelement "Gesenkte Durchgangsbohrung" wurde validiert ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD Modeling - Solid Steel
Gero Adrian am 07.02.2013 um 21:03 Uhr (0)
Hidas ist eine Basisfunktion des CADsystems, nennt sich "Exemplare". Da nutzt SolidSteel die Funktion von CREO - klar geht das, seit der Version 1.0 von 1992------------------GrüssleGero
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Flächen- in Volumenmodell umwandeln
SmexX007 am 13.02.2013 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Zusammen habe ein Problem mit einem Flächenmodell das in ein Volumenmodell umgewandelt werden soll.Haben seit kurzem Creo Elements/Direct Modeling 18.1 auf der Arbeit. Bin im 1. Ausbildungsjahr zum Produktdesigner.Ein Kollege gab mir dieses Flächenmodell welches ich umwandeln soll, bekomme dies aber nicht hin...Kann mir bitte jemand helfen?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
Hartmuth am 19.02.2013 um 19:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Ein jahr seit dem letzen Beitrag....Gibts in der Gerüchteküche eigentlich was neues?Es gibt zwischenzeitlich Creo 2.0 mit vielen bemerkenswerten neuen Möglichkeiten (Auch für Creo Elements/Direct).Creo Direct kann jetzt auch Baugruppen bearbeiten und definitiv alle bisherigen Creo Elements-Datei-Formate laden, ohne über IGES oder dergleichen konvertieren zu müssen.Umgekehrt kann Creo Elements/Direct auch alles laden was aus Pro/E oder Creo Parametric kommt.Und - Speziell fü ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
noxx am 19.02.2013 um 20:57 Uhr (0)
Phoenix?.net wäre für mich interssanter!Mich würde auch folgendes intessieren:- Wirds noch ein Modelling v22 geben?- Wie werden die Preise aussehen, also Creo x.0 inkl "Direct Modelling App" vs Creo Elements/Direct. Gleicher Preis? Wirds teurer?...- Lassen sich Altdaten "parametrisieren"?- Wie sieht der Release Rhytmus aus? Creo 3.0 im April 2013?-------------------------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
Hartmuth am 20.02.2013 um 17:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Phoenix?.net wäre für mich interssanter!Mich würde auch folgendes intessieren:- Wirds noch ein Modelling v22 geben?- Wie werden die Preise aussehen, also Creo x.0 inkl "Direct Modelling App" vs Creo Elements/Direct. Gleicher Preis? Wirds teurer?...- Lassen sich Altdaten "parametrisieren"?- Wie sieht der Release Rhytmus aus? Creo 3.0 im April 2013Ob es ein Modeling V22 geben wird oder nicht, liegt wahrscheinlich daran, wie die bisherigen CoCreate-Anwender Creo annehmen werde ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : MI nach DRW und umgekehrt
friedhelm at work am 02.03.2013 um 14:07 Uhr (0)
hi Wahl,kann mir vorstellen, dass es da in Zukunft was geben wird.Kannst dir das hier ja mal ansehen.Edit: geht über Creo2 und ist sehr lang.Eine Aussage über das Zusammenwirken mit Creo Elements/Direct +/- nach 58 Minuten.------------------ Gruss Friedhelm[Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 02. Mrz. 2013 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |