|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Arbeiten mir 2 Monitoren
der_Wolfgang am 28.02.2019 um 19:09 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Touri101:ist es mit Creo Elements möglich mit 2 Monitoren zu arbeiten?Ja das geht. Du kannst auf dem einen deinen 3D Viewport haben und auf dem anderen nen schwung eigene Toolbars und z.b. den Struktur Browser in breit. ODER: Du kannst auf dem einen deinen Annotation Viewport haben und auf dem anderen nen schwung eigene Toolbars und z.b. den Drawing Browser und die Vorlagen Liste in ganz breit.Aber die Annotation Application auf dem einen und Modeling Application auf dem anderen ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bearbeitungszeit in Creo 4.0 anzeigen?
der_Wolfgang am 03.03.2019 um 22:24 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von Davehoedl:Dazu brauche ich auch die Bearbeitungszeit für die verschiedenen Bauteile. Gibt es eine Möglichkeit, diese in Creo 4.0 Student Edition anzuzeigen?Diese selbe Frage wurde auch im == Forum "PTC Creo Allgemein" gestellt. Das ist auch voll okay, weil es mit Creo 4 ja nicht um PTC Creo Elements/Direct Modeling geht.Bei news-groups hat man früher ein "== Follow-Up-To" gesetzt bei CrossPostings damit alle Antworten in nur einer Gruppe aufschlagen. Forum User kennen sowas (übe ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 stp_Files_for_QuickStartProjects.zip |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Drehteile in creo Elements 6
friedhelm at work am 11.09.2019 um 21:43 Uhr (1)
Hi,"Quickstart-Projekte anschauen" um da noch einen nachzulegen. (hab ja hier schon länger nicht mehr beigetragen Dafür mal in einem anderen Forum.) Frage: ich habe auch gerade mit PTC Creo Direct angefangen und arbeite mich durch die Tutorials - leider sind die Beispielsfiles nicht mehr auf den PTC Servern, der Link geht immer ins leere. Hat die zufällig noch jemand?Anwort: Lustigerweise befinden sich die Modelle für die Quickstartprojekte im Express6 Installationsverzeichnis.c:Pfad_zuCreo ElementsDirect ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Internetseite Creo Elements Direct
Walter Geppert am 20.03.2020 um 21:25 Uhr (9)
Nach dem Versuch, Infos auf der PTC-Seite zu erhalten, waren sie so leichtsinnig, von mir ein Feedback abzufragen. Da habe ich meinem Unbehagen ordentlich Luft gemacht. Wird aber auch nix nützen...------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
der_Wolfgang am 26.05.2020 um 23:02 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von Todessternkonstrukteur:Daher zu allererst folgende Frage: Ist das System überhaupt geeignet/darauf ausgelegt mit Baugruppen von mehreren Tausend (wenn nicht 10.000) Bauteilen umzugehen? Vor gut 15 Jahren konnte CoCreate Modeling bzw. SolidDesigner (was heute mit PTC Creo Element/Direct Modeling bezeichnet wird) mit Baugruppen 100.000 umgehen. Da haben andere CAD Systeme schon längst die Grätsche gemacht. Sagt Dir "Stuttgart21" was? Oder der Gotthardtunnel? Dort kommen == Tunnel ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Direct Lisp : Transformationsmatrix auslesen
Walter Geppert am 31.07.2020 um 09:57 Uhr (1)
Vielleicht hilft der folgende Codeschnipsel:Code: (setf lor (sd-vec-xform (make-gpnt3d :x 0 :y 0 :z 0) :source-space teil :dest-space :global)) (setf lz (sd-vec-xform (make-gpnt3d :x 0 :y 0 :z 1) :source-space teil :dest-space :global)) (setf ly (sd-vec-xform (make-gpnt3d :x 0 :y 1 :z 0) :source-space teil :dest-space :global)) (setf lx (sd-vec-xform (make-gpnt3d :x 1 :y 0 :z 0) :source-space teil :dest-space :global))------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd. ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - projizierter Bezugspunkt nervt
vobu am 08.12.2022 um 15:05 Uhr (1)
Hallo Matthias,hab es gerade mit Creo Elements/Direct Modeling 20.4.2 getestet.Ohne Standard-Funktionen bleibt es immer grün. Mit Sheet Metal verliere ich nur die Beziehung wenn ich den biege Winkel ändere.GrußVolker------------------GrußVolker
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe bei Konstruktion
der_Wolfgang am 25.03.2024 um 09:36 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von justin57572:ich habe folgende Aufgabe erhalten, dies in Creo 4 Parametic zu konstruieren und .....!Hallo Justin, willkommen auf CAD.DE!Mit Deiner Anfrage zu "Creo 4 Parametic" bist du leider falsch abgebogen. Du bist hier in der Ecke von "Creo Elements/Direct Modeling" gelandet, das ist der dynamische Modellierer von PTC (bzw. CoCreate). Also bist Du hier bisschen falsch und es wird keine Antwort kommen.Dort findest du alle PTC Produkt Foren:https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultim ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo-Probleme-Rechenleistung PC ???
Seele am 02.08.2024 um 10:26 Uhr (1)
Hallo Felix,also wir benutzen CED aktuell in der ganzen Firma, natürlich viele nur den 3D-Access, ...wir haben versucht alles was an Informationen bisher irgendwo auf der 2D-Zeichnung, im ERP-System, eMail-Info´s, Fertigungsangaben, ja sogar Messpunkte so umzudenken, dass diese am 3D-Teil im CED hinterlegt sind.Ich habe hierfür schon einige Makro´s selbst geschrieben, da mir die Entwicklungen seitens der CAD-Hersteller entschieden zu langsam voranschreitet und der Wunsch nach Automation in der Firma rasend ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
Walter Geppert am 27.05.2020 um 10:12 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von Todessternkonstrukteur:Dann möchte ich mir garnicht vorstellen, wie lange das Ganze in einem parametrischen System dauern würde.Da wird der Mauszeiger nicht zur Sanduhr sondern zum Kalender ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements alle Bemaßungen global Größe ändern
achim96 am 18.06.2020 um 14:51 Uhr (1)
Hallo Michael,mit der F2-Taste kannst du alle Bemaßungen auf einmal auswählen: Reiter Annotation / Bemaßung / in Zeichnungund dann unter Bemaßungseigenschaften / Texteigenschaften die Größe abs ändern.------------------freundliche GrüßeAchim
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenzserver Creo Elements/Direct Modeling Express down?
LoHoKu am 05.03.2024 um 10:00 Uhr (1)
Hat perfekt funktioniert. Danke nochmal!------------------LoHoKu
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Resonanzauspuff designen
Mister L am 22.01.2019 um 18:18 Uhr (3)
Hallo zusammen,ich bin blutiger Anfänger im Bereich CAD, habe aber einen Arbeitskollegen zur Seite,der mit Direct Modeling 18.1 arbeitet. Allerdings ist das, was ich vorhabe für ihn auch neuund wir hängen ein wenig in der Luft. So kam eben der Entschluß, dass ich einfach mal hier Nachfrage.Aaaaalso - ich möchte mir gerne einen Resonanzauspuff in Segmentbauweise 3D konstruieren (siehe Anhang). Einen sehr schönen Weg habe ich für Rhino 3d gefunden : Auspuff_konstruieren_mit_RhinoHat man diese Funktionalität ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |