Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 196 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen erweitern sec.
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
highway45 am 27.09.2006 um 10:18 Uhr (0)
  Das ist ja blöd !Ich hab jetzt keine Ahnung, wer die Tabelle geschrieben hat.Und von Lisp-Programmierung versteh ich auch nicht viel.Ich hab etwas rumexperimentiert:Dies ist eine Zeile:("metric"  "M5 x 0.8"  2.1  2.5  0.8  2.86  4.8)Und am Ende scheinen zwei Werte zu fehlen.Siehe auch hier das deja vu  Damit hab ich die Tabelle erstmal so geändert, daß nur die metrischen Gewinde angezeigt werden (Zoll nicht), aber ohne Fehlermeldung:machining2.lsp------------------                OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
highway45 am 27.09.2006 um 10:18 Uhr (0)
  Das ist ja blöd !Ich hab jetzt keine Ahnung, wer die Tabelle geschrieben hat.Und von Lisp-Programmierung versteh ich auch nicht viel.Ich hab etwas rumexperimentiert:Dies ist eine Zeile:("metric"  "M5 x 0.8"  2.1  2.5  0.8  2.86  4.8)Und am Ende scheinen zwei Werte zu fehlen.Siehe auch hier das deja vu  Damit hab ich die Tabelle erstmal so geändert, daß nur die metrischen Gewinde angezeigt werden (Zoll nicht), aber ohne Fehlermeldung:machining2.lsp------------------                OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum
Michael318 am 05.01.2022 um 08:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:In deiner o.g. Baugruppe.....  verwende bitte mal die Ansicht mit MASSE/Volumen und dann mach auf root mal ein "Erweitern" : sprich : alles reskursiv aufklappen  .. da landest du nicht bei 1..2 sekündchen  -- ne-ne-ne  Na toll, da hast du mir ja jetzt einen Absturz beschert Aber wie oft kommt denn das vor, dass der ganze Strukturbaum aufgeklappt ist?! Meist arbeitet man ja doch nur mit Teilen davon...Egal - es ist immernoch eine schöne Funktion

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : SolidPower-Gewinde-Tabelle erweitern
woho am 27.04.2006 um 14:02 Uhr (0)
Vielleicht erweiterst Du einfach die Sondergewinde um jene,die Du haben moechtest.Das ist zumindest so vorgesehen und das funktioniert auch,wie Du bereits festgestellt hast.Das Problem dabei ist vermutlich, dass das Menue fuer dieAuswahl der Gewinde kein dynamisches ist, das vergroessert wird,wenn es mehr Gewindearten gibt. Demzufolge duerfte das also sonicht vorgesehen sein.Genau fuer diesen Fall gibt es dann die Sondergewinde.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tabelle für Schraffurabstand erweitern
wenk am 23.02.2006 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Matthias und Christian,die *.hatch habe ich schon definiert. Mich interessiert aber die kleine Auswahltabelle, welche aufpopt, wenn ich einen bestehenden Abstand ändern will. Da die Abstände bei mir zwischen 0,3 und 5 liegen, habe ich nicht viel Auswahl bei 1.0, 2.0, 5.0, 10.0 und 15.0.Hier hätte ich gerne eine engere Stufung bis max 5 mm.Störend ist auch, daß man dreimal klicken muss, bis man den Wert über die Tastatur eingeben kann.Dank für die Antworten und GrußManfred------------------ http://www ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech Material / Blechstärke zuweisen
MiBr am 20.07.2023 um 09:18 Uhr (1)
Hallo Fred,ich habe da mal schnell ne kleine Lisp gestrickt.Diese funktioniert etwas anders als du dir das gewünscht hast, aber ist erstmal ein Anfang!Und zwar kannst du mit dieser durch anklicken des Bauteils das Material "Standard" und eingewählte Blechdicke zuweisen.Falls das Bauteil bereits Materialattribut besitz werden diese gnadenlos überschrieben!Probier mal aus ob dies in die gewünschte Richtung geht! Erweitern kann man ja noch!Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl Letzte Ansicht erweitern
molto am 11.09.2018 um 10:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von woho:Verwende doch die Konfigurationen dafuer.Da kannst Du Dir individuelle Deine Ansichten festlegen und diesen einen passenden Namen geben.Auch bleiben diese Konfigurationen in der Baugruppe drin, sodass diese jederzeit wiederverwendet werden koennen.]Hallo WoHo,könntest du bitte diese Funktion näher beschreiben. So eine Anwendung würde mich auch sehr interessieren.------------------Gerd

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
RainerH am 27.09.2006 um 10:39 Uhr (0)
@Matthias und ThomasSo wie es aussieht, stammt diese Tabelle von einer alten Version !Ab, ich glaube seit V12.XX oder V13.XX, hat sich diese Tabelle erweitert !Die aktuelle Tabelle mit allen Beschreibungen koennt ihr euch mit Hilfe der Suche von "mach_adv_library-tappedholes-tap-table" in der Online-Hilfe aktuell holen.Hier seht ihr dann auch, welche Spalten dazugekommen sind.HTHGruss RainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 27. Sep. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
RainerH am 27.09.2006 um 10:39 Uhr (0)
@Matthias und ThomasSo wie es aussieht, stammt diese Tabelle von einer alten Version !Ab, ich glaube seit V12.XX oder V13.XX, hat sich diese Tabelle erweitert !Die aktuelle Tabelle mit allen Beschreibungen koennt ihr euch mit Hilfe der Suche von "mach_adv_library-tappedholes-tap-table" in der Online-Hilfe aktuell holen.Hier seht ihr dann auch, welche Spalten dazugekommen sind.HTHGruss RainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 27. Sep. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl Letzte Ansicht erweitern
friedhelm at work am 12.09.2018 um 09:52 Uhr (15)
Hallo zusammen,geh mal zur Gruppe Ansicht, Kamera ändern.Ist eigentlich selbst erklärend.Habe das und die Befehle "Vorherige Kamera" und "Nächste Kamera" in einer Symbolleiste.(Siehe Datei Anpassen Befehle in Ansicht.)Wo diese beiden Befehle im Ribbon zu finden sind weiss ich nicht.Sahnehäubchen, die Kameraeinstellungen kann man für die nächste Sitzung speichern. (ui::uic-save-cameras "C:/tmp/osdm_cameras.m") und laden (ui::uic-load-cameras "C:/tmp/osdm_cameras.m") Der Pfad = nur ein Beispiel------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl Letzte Ansicht erweitern
bert2000 am 30.08.2018 um 14:05 Uhr (15)
Hallo Gemeinde,es gibt ja im Modeling diesen schönen Befehl "Letzte Ansicht", bei der Creo zur zuvor eingestellten Ansicht springt (und wieder zurück, wenn der Befehl nochmal ausgeführt wird).Noch schöner wäre es, wenn Creo die letzten Ansichten (vielleicht die letzten 5 o.ä.) zur Verfügung stellen würde.Gibt es/ habt Ihr hierfür eine Lösung?Schöne Grüße aus BerlinBert[Diese Nachricht wurde von bert2000 am 30. Aug. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
ThHauck am 03.03.2011 um 12:46 Uhr (0)
Danke erst mal für die Antworten.Den ModelM. haben wir nicht im Einsatz, mit dem wäre es sicher leichter die Organisation von den Teilen zu händeln. Eine Einführung ist mir im Augenblick ein zu großer Schritt. Ich werde jetzt mal versuchen die lsp zum Erweitern der Baumstrukturausgabe zu verändern, dass mir das Volumen bzw. die ID mit ausgegeben wird.Wäre ja ein Ansatz die interne ID und den Namen zu vergleichen.(Gibt es denn ohne Modellmanager eine eindeutige ID?)Wenn ich nicht weiterkomme melde ich mich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tabelle für Schraffurabstand erweitern
wenk am 23.02.2006 um 18:45 Uhr (0)
Wenn ich diese Zeile in die Eingabezeile eingebe und 25 dazufüge, zeigt die Winkeltabelle prompt die 25° mit an.(docu-set-predef-values :docu :angle ( :deg 0 45 90 135 180 225 270 315 360))Warum geht das mit dieser Zeile nicht?(docu-set-predef-values :docu :line-width ( :mm 0.0 0.25 0.35 0.5 0.7 1.0 1.4)) ;; DIN 15Habe statt line-width auch schon distance oder pattern-distance eingegeben. Alles ohne Erfolg.Wenn man herausfinden könnte, welches Schlüsselwort das richtige ist, müsste es doch klappen.GrußManf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz