Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen farbe sec.
CoCreate Modeling : Farbe übertragen
ledock am 01.10.2008 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Ihr,dann sieht es ja wieder nach versionsbedingten Problemen aus, wie bei manch anderen meiner Probleme.Momentan läuft bei uns die Version 15.5 als Test mit unserer Datenbank. Vielleicht hab ich ja Glück und esfunktioniert, dann gibt es vielleicht bald auch Version 15.Grüße Matthias------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Gerhard Deeg am 14.03.2011 um 10:00 Uhr (0)
Hallo lieber Frank,erstmal lasse ich mir den Sonntag nicht versauern, zweitens bin ich Rentner und habe die Zeit, die sonst kein anderer in unserer Branche hat und drittens macht mir CAD sehr viel Spaß und ist fast mein Leben, da ich dies bereits seit 1978 am Rechner betreibe.So nun mal zu Deiner Farbe weiß. Das Weiß, welches Du in meiner PDF-Datei siehst ist das weiß, welches mir das System als Farbe vorgibt. Die Schatten, welche Du als grau siehst, ist das Ergebnis der Beleuchtung, welches das System vor ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wasserzeichen Annotation
der_Wolfgang am 04.10.2021 um 17:48 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von achim96:Und so einen Text .. mittig auf dem Blattrahmen, Schrifthöhe 50...70...120, Winkel 45°, Farbe leicht grau, font hp_block+gefüllt, text adjust mitte-mitte .. Und der Inhalt des Textes kommt von einer Text-Referenze, die sich aus dem Datenbankstatus ergibt. Nur mal so als Idee ;-)------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linienbreite + Farbe bei Annotation einstellen?
Gero Adrian am 11.01.2002 um 14:09 Uhr (0)
Ja guten Tach auch, kleiner Trick. Nimm mal eine Zeichnung, starte parallel den Recorder (load "recorder") und ändere die versch. Attribute (Linien, Farben, Bemaßungen etc.) Nachdem Du fertig bist und die Recorderaufzeichnung gestoppt hast, siehst Du in dem Recorderfile den spezifischen Namen der Dinge die Du geändert hast. Von wegen 3D Pabst Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung von Behälterteilen in der ANNO
highway45 am 09.02.2011 um 11:02 Uhr (0)
Das mit dem Stil kann ich nicht mehr prüfen, da es in V17 nicht mehr funktioniert.Gab bei mir mit V14 aber keine Probleme.Die Darstellung bleibt nicht immer nach dem Aktualisieren.Je nachdem wie stark sich das Bauteil oder die Position geändert hat, wird es auf die alte Farbe wieder zurückgesetzt oder auch nicht und manchmal nur teilweise.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Einstellung für Stift und Profil
der_Wolfgang am 27.11.2024 um 19:09 Uhr (2)
Hi Teberius, ja, in den Ansichtseigenschaften stellt man eben die Farbe der Linien für die bereits existierenden Ansichten um. Die Dateien, die Matthias nannte, sind LinienStile. Sieht man schon am Namen:  am_General_LineStyle_STANDARD.lsp.Ebenso der CodeSchnipsel von dir . Da steht. :style-path "Annotation/General/LineStyle"  :style :STANDARDDa werden mehrere Linieneigenschaften zu einem Stil zumsammengefügt. Dann hat man es später einfacher. Die Einstellungen für NEUE Ansichten erstellst du im "Settings ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
Schnewittchen am 04.03.2008 um 15:22 Uhr (0)
Also willst du alle Teile einer Baugruppe mit einer neuen Farbe belegen? Oder willst du alle blauen Teile einer Baugruppe jetz neu in grün haben?Grüße

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
highway45 am 27.07.2011 um 08:38 Uhr (5)
Ich muß noch was fragen::HANDLE sha-part-creation-handlerhabe ich eingesetzt.Jetzt wird aber nur die Exemplar-Dichte und Exemplar-Farbe vorgegeben.Ich möchte aber die Exemplar-Eigenschaften leer lassen und nur die Basis-Eigenschaften ändern.Wo muß ich denn was einbauen ?Eine firma_func.lsp haben wir nicht.Nur die firma_shop.lsp und eine firma_punch_func.lsp und eine firma_stamp_func.lsp------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wunschliste zukünftige Versionen
highway45 am 06.03.2016 um 19:08 Uhr (14)
!Ich wünsche mir, daß ich beim Erzeugen eines neuen Teils direkt Farbe und Dichte vergeben könnte.Und zwar aus einer firmeneigenen konfigurierbaren Werkstofftabelle, so ähnlich wie bei gd_properties.lsp.- - - - -Ich wünsche mir ein für normale Anwender bedienbares Renderingwerkzeug.- - - - -Ich wünsche mir die Anzeige von STL-Daten.- - - - -Ich wünsche mir ein Modul mit dem Luftströmungen und Wärmeleitung simuliert werden kann.- - - - -Vielleicht würden wir dann nicht bald auf Solidworks umsteigen.- - - - -

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit Gewindemakro
der_Wolfgang am 19.09.2003 um 13:24 Uhr (0)
Guck mal nach (oli::sd-define-thread ... :thread-color 1,0,0 Da steht die verwendete Farbe (RGB). Hardcoded : ROT. Wenn Du da auf die schnelle was anderes haben willst, dann aender es einfach dort. Das duerfte wohl einfacher sein fuer Dich, als eine COLOR variable einzubauen, die man im UserInterface sieht (was IMHO auch nur Schnickschnack waere, das aendert man ja nicht alle Nase lang)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
Schnewittchen am 05.03.2008 um 08:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,so viele Beiträge, da weiß ich ja gar nicht worauf ich zuerst antworten soll.@ der_wolfgangDas mit dem Umlaut ist dumm gelaufen. Ich versuchs mir mal zu merken (Bin ja nur nen AushilfsLISPler).Und ich wollte nur die Teile umfärben deren Farbe mit dem des Quellteiles übereinstimmt.@ HighwayIch hab das Makro vom Chris noch etwas modifiziert. Nun ist es Ihm egal ob man eine BG oder ein Teils auswählt.Liebe GrüßeRonny

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile umfaerben
Dorothea am 20.03.2006 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Minka,So direkt im OSDM gibt es da nichts. Du koenntest dir aber ein kleines Tool schreiben das folgendes macht:* aus der gewaehlten Oberbaugruppe rekursiv alle Teile aufsammeln (get_selection)* dabei eine :check-function einbauen die nur die Teile auswaehlt, die die gewuenschte Farbe haben, alle anderen Teile filtern* die Teile aus der Ergebnisliste umfaerbenGruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfad in den SDAC Dateien
Dieter Kotsch am 20.08.2004 um 07:53 Uhr (0)
HI Eigenschaften wie Farbe und Dichte sollten nur verloren gehen, wenn Sie über die Teileeigenschaften zugewiesen wurden. Falls diese über die Grundeigenschaften zugewiesen wurden, sollten diese erhalten bleiben. Für die Presspassungen haengt dies von der Markierung Inhalt oder Exemplar ab. Gruesse Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz