Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 443 - 455, 591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen farbe sec.
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
Tecki am 28.07.2009 um 11:39 Uhr (0)
Ja, die Sache mit dem Symbol ist mir auch aufgefallen.Aber mal ernsthaft:Weshalb wird eine Zeichnung "umaktuell",bloß weil sich die Farbe des Modells geändert hat? Das sollte doch im Grunde kein unlösbares Problem sein, eine Art Abfrage der Änderung nach dessen Art zu starten, bevor OSD sagt, dass ich die Zeichnung aktualisieren muß...Es gibt so viel Schnickschnack in OSD und so eine unnötig zeitraubende Sache ist nicht zu korrigieren? *Die Frage an den PTC-SUPPORT stellt* ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann man eine schreibgeschuetzte Baugruppe umfaerben ?
highway45 am 16.04.2008 um 09:29 Uhr (0)
"Teil&Baugrp" - "Selektive Exemplare" - "Eigenständig"dann Teil anklicken und dann als Kontext die Baugruppe darüber oder ganz oben angeben.Damit kannst du die Exemplar-Eigenschaften des Teils ändern, also Farbe und Dichte.Mußt du leider mit jedem Teil einzeln machen.Die "Kontext"-Baugruppe ist dann die, worin die Eigenschaften gespeichert werden.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
woho am 02.09.2009 um 11:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AdrianF:1. ins Eingabefeld links unten diesen Text eingeben: (load "prop_menu"), daraufhin erscheint in der rechten Leiste das OSM-Icon.2. Icon Face Settings Copy From Face (Ursprungsfläche wählen) To Face (Zielfläche wählen).Von Flaeche auf Flaeche uebertragen funktioniert ja standardmaessig.Von Flaeche auf Teil uebertragen wird vermutlich nur mit Makro funktionieren (wie highway45 auch schon geschrieben hat).GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile umfärben
Allenbach Rolf am 01.03.2006 um 13:56 Uhr (0)
Ich denke nicht, dass das daran liegt. Das Makro hat nichts mit der Farbe zu tun, die das Teil im 3D hat.Tja, ist schwierig da eine Ferndiagnose zu stellen...Also ich brauch das Makro auch oft, um angrenzende Teile um zu färben, aber sowas ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen.Vielleicht weiss unser ehrwürdiger Lisp-Meister und Makro-Ersteller (Hallo Walter ) Rat, aber ich hab schon eine Weile nichts mehr von ihm gelesen...------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bug in neuer Funktion Durchsuchbare PDF-Zeichnungen erzeugen in Annotation
Seele am 22.08.2024 um 07:58 Uhr (1)
Hallo, ...habe den nächsten Bug in dieser wundervollen neuen Funktion entdeckt und auch schon gemeldet, ....Ist die Funktion SearchableText in PDF aktiviert und auf dem Blatt befinden sich schattierte Ansichten,so wird nur ungefähr jede zweite in Farbe dargestellt, vermutlich wurde zu wenig Toner im PDF-Drucker eingefülltoder aus versehen der Farbsparmodus aktiviert, ... Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es sch ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : unterschiedliche Farben bei Exemplaren ?
Hartmuth am 11.07.2006 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Ich habe jetzt mal die Hilfe-Datei gelesen, die ist aber etwas verwirrend für den Anfang.Gibt es bei selektiven Exemplaren etwas, auf das man besonders aufpassen muss ?Die Möglichkeit Teile oder Baugruppen selektiv eigenständig zu machen braucht man um Postion, Farbe oder/und Name der Elemente zu ändern wenn in mehrfach verwendenten Baugruppen (Exemplaren) verbaut sind.Ein paar Dinge sollten aber schon beachtet werden: - Immer nur das wirklich betroffene Element selektiv ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Knuddel25 am 25.09.2008 um 18:52 Uhr (0)
Hallo Matthias, Ich hab sie eben von deiner Hilfeseite runtergeladen. Die all_color.pal.Oder was meinst du? Die Tabelle als *.pal-Datei oder als schriftliches Dokument?Wo ist denn bitte das Problem, wenn ich mir die Mühe selber mache, und speicher jede einzelne Farbe in meine*.pal ab, oder ich nehm die vorhandene Datei von einem anderen User?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung von Behälterinhalten
Harald H am 15.10.2013 um 07:53 Uhr (1)
Guten Morgen,ich löse solche Probleme meinst mit einer zweiten Ansicht die über der ersten liegt. In den Ansichtseigenschaften kannst du dann festlegen, mit welcher Farbe/Linienart die Ansicht dargestellt wird.Der Nachteil bei dieser Variante ist, dass die beiden Ansichten nicht verbunden sind, dadurch manuell positioniert werden müssen und beim verschieben der Ansicht immer gemeinsam auszuwählen sind.Grüße, Harald[Diese Nachricht wurde von Harald H am 15. Okt. 2013 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffur
Cloc am 09.04.2011 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Forum,an der_Wolfgang: es ist genauso wie es Highway45 auf seinem Bild (2d schattiert.png) dargestellt hat, die Schnittflächen ändern ihre Farbe in rot wenn man auf "schattiert" umgestellt hat. Der Tip mit Bild ein/aus hat nicht funktioniert ( Rechtsklick in`s Darstellungsfenster und dann auf Anzeigevorgaben, das meintest du doch ). Die rote Fläche macht gar nichts (kein technischer Hindergrund), es ist einfach nur eine schattierte Schnittdarstellung und schattiert deswegen weil für mich (als Hobbyan ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Linien innerhalb Ansicht sequentiell abwählen
Walter Geppert am 04.05.2004 um 14:57 Uhr (0)
Auf Heikos Hilfeseite gibts von mir am_inv_part_color.lsp . Damit kann man Teile und/oder Baugruppen in der Strukturliste auswählen, die eine andere Farbe/Linienart der unsichtbaren Linien haben sollen. Entweder generell die Unsichtbaren vorher auf z.B. Schwarz einstellen und dann einzeln sichtbar machen oder umgekehrt. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Vorgaben ändern bei Ausbrüchen?
3D-Papst am 19.05.2003 um 11:11 Uhr (0)
Zu früh gefreut :-( details, partials und cutaways (Detail, Teilansicht, Ausbruch ?) hängen ja mit dem o.g. Befehl zusammen. Dadurch ändert sich auch Textgröße und Farbe bei allen dreien! Das wollte ich dann doch nicht. Gibt es nicht ne Möglichkeit nur die Ausbrüche zu ändern, ähnlich: :docu_cutaway_label_color GREEN Den Befehl hab ich schon getestet, funzt nicht :-), wär auch zu einfach gewesen. Gibts noch ne andere Lösung damit ich die 3 einzeln ändern kann? Danke!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sheet Advisor: Formelement-Erkennung
Allenbach Rolf am 24.02.2006 um 15:26 Uhr (0)
HalloBei uns werden bestimmte Eckenfreisparungen in der Abwicklung mit einer Info (Werkzeugs-Nr. und Referenzpunkt) rot in der Abwicklung dargestellt. Ich möcht die Dinger aber nicht mehr sehen. Wie kann ich einstellen, dass sie gar nicht erst eingetragen werden? Ich hab gefunden, wo ich die Farbe einstellen kann, aber ich möchte die nicht einfach auf schwarz umstellen...Danke und schon wieder schönes WE.------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe von Hilfslinien ändern
Walter Geppert am 08.05.2009 um 12:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:was ich vorhatte:Ich habe mir ein Makro gebastelt, welchesmir durch Koordinateneingabe Hilfslinienauf die aktive AE zeichnet (3 Stück).Die Hilfslinien sollten eine andere Farbeals die Default Linien haben.GrussDas sollte sich aber realisieren lassen, weil du ja die Position zum "Anfassen" der Linien weisst und mit (set_edge_color_2d) oder (set_edge_style_2d) nachträglich ändern kannst------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterD ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz