Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen farbe sec.
OneSpace Modeling : Inhalts-ID
FabiK am 28.04.2006 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Hallo Martin.Bei den Namen der Teile ists wie z.B. bei der Farbe eines Teils. Du hast einen Namen, welcher das Teil kriegt, wenn du es aus dem WM auscheckst. Dann erscheint im root der Name, welcher im WM definiert ist. Dieser ist ohne Reservation änderbar. Wenn du einem Teil in einer Baugruppe einen anderen Namen gibst, so ist dieser Name in der Baugruppe gespeichert. Wenn du also im WM den Namen änderst, hat das keinen Einfluss auf den Namen, den das Teil in de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Ulf Selve am 23.07.2004 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Andreas, wenn ich über die Kollisionsprüfung gehe ( Ergebnis behalten )sehe ich an dem Ergebnis die Bereiche, die gleich sind. Das ist zwar schon hilfreich, aber noch nicht das, was ich benötige. Wenn ich jetzt z.B. Version 1.0 und das Ergebnis einblende sehe ich schon die Stellen, an denen sich Version 1.0 von 1.1 unterscheidet, die Anzeige der Bereiche, an denen sich das Teil 1.0 mit den Ergebnis der Kollisionprüfung überlagert ist jedoch bescheiden . Besser fände ich es, wenn es die Möglichkeit g ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
Walter Geppert am 28.04.2008 um 17:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Melanie Schmidt:Hallo Walter!Danke für die Info! Woher soll mans auch wissen???? ... und wie siehts mit am_inv_part_color.lsp (=unsichtbare Linien eines Teils/Baugruppe umfärben) aus?GrußDas ist meiner Meinung nach gar nicht mehr notwendig, seit man sich im Anno aussuchen kann, welche Teile unsichtbar dargestellt werden sollen. Ich hab das damals nur geschrieben, um einzelne Teile herausfischen zu können (alle Unsichtbaren auf nicht geplottete Farbe und dann mein Makro...)--- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbe von mehreren Flächen gleichzeitig ändern
andreasg am 20.09.2001 um 09:08 Uhr (0)
Hi Magoo, WoHo beschreibt die unterstuetzte Vorgehensweise, um die Farben fuer mehrere Flaechen gleichzeitig zu setzen. Dies scheint ein Nachteil zu sein - zugegeben. Mit 9.0 wollten wir einen Dialog ueber das Kontextmenu anbieten, der alle Flaecheneigenschaften auf einen Blick anbietet (vgl. auch Dialoge fuer Teile, Kanten und Arbeitsebenen). Da zwei Flaechen im Allgemeinen auch unterschiedliche Eigenschaften haben (und die nur schwer darstellbar sind), kann man nur eine Flaeche vorselektieren. Ich werde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linienfarben
Allenbach Rolf am 07.03.2007 um 07:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Dann hast du wohl noch nie gebraucht ? Richtig. Zitat:Original erstellt von highway45:Aber wenn du es noch nie gebraucht hast...Sollte trotzdem zum Standard gehören. Bei einem so leistungsfähigen Auswahlmenü gehört das doch auch dazu, ob ichs persönlich brauche oder nicht. Zitat:Original erstellt von highway45:In ME10 ging die Auswahl aber über Farbe, Linienart, etc. oder ?Richtig.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
3D-Papst am 05.12.2007 um 10:32 Uhr (0)
Mahlzeit,wir haben momentan das Problem dass wir unter 1 Zeichnungsnummer 2 Blätter haben, von denen Blatt 1 an den Kunden gehen soll und Blatt 2 NUR für intern bestimmt ist (z.B. Doku, Fertigung etc.).Im ME10 machen wir das mit den Phantomlinien oder mit Schichten (Layern). Wir vergeben an Teile, Texte oder Ansichten die Farbe Cyan und Strich-2-Punkt.Wie kann man im Anno realisieren dass man entweder 1 ganzes Blatt, oder nur Ansichten oder nur Texte und Bemassungen verstecken kann? Hat die OSM V15.5 sowas ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufrufe von Lisp- Prog. aus Menüs.
Ludger am 11.12.2001 um 13:40 Uhr (0)
Hallo, was mache ich falsch? Das ist die Datei die mein Hauptmenü erstellt: ;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ; Menü SolidDesigner (extra Elektra-Beckum) L.Timmer /12/2001 ;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ; (load "C:/Programme/CoCreate/SolidDesigner 9.1.0.15/SDAN_Anpassungen/menue_vorlage_fuer_solddesigner.lsp") ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
Walter Geppert am 07.10.2010 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Kahle:Phantomlinien: Man kann jedem Teil (generell oder fuer jede Ansicht extra) eigene Linientypen (Farbe, Stil, Strichstaerke) fuer jeweils sichtbare, unsichtbare und tangentiale Linien zuorden.Damit muesste man eigentlich einiges Zaubern koennen, ohne Views uebereinander legen zu muessen...Damit werden aber Bereiche, die hinter den durchsichtigen Teilen liegen immer noch als "verdeckt" interpretiert und mit den entsprechenden - unerwünschten - Linienattributen darges ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : komisches Strukturlistensymbol
TheSnorre am 23.09.2011 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Leute,mir ist soeben ein äußerst komisches Symbol in meiner Strukturliste aufgefallen – ich glaub, dass ich das vorher noch nie gesehen habe.Schaut wie ein Exemplarsymbol aus, hat jedoch statt der schwarzen eine grüne Farbe. Laut (meiner) Hilfe gibt es dieses Symbol nicht... hmm?Kann mir jemand sagen, was das bedeutet?  Exemplare von dieser Baugruppe gibt es nicht (rechts am Bild sind die Anzahl der Exemplare dargestellt)Lg, TheSnorre------------------Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP für Schweißnähte?!
AdrianF am 22.01.2009 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Walter,danke für deine Antwort aber die Tools von Techsoft und Klietsch kenne ich bereits. Ich suche etwas kostenloses  .Falls ich nicht fündige werde schreib ich mir etwas selbst.Einen Ansatz hab ich bereits, was mir jedoch fehlt ist der Befehl "Bahn-Auswählen".- Behälter erstellen- Auswahl Baugruppe- Ursprung und Richtung festlegen- U-Richtung auswählen- Größe der Kehlnaht a oder z eingeben- Bahn wählen- Dichte und Farbe zuordnen- alte Arbeitsebene löschen- bei HY-Naht vom Teilsubtrahieren.....Als ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
highway45 am 14.04.2008 um 13:31 Uhr (0)
Gar nicht schlecht die Idee !Würde schon mal das nachträgliche Reinschieben sparen, was ja bei langen Listen auch recht umständlich ist mit der Maus.Was man läd, ist ja erstmal aktiv. Mein aktives Teil hat in der Strukturliste eine recht auffällige Farbe und ist auf hervorheben und fett geschaltet. Das Erleichtert das Finden.Beim Laden von Baugruppen nützt einem das aber schon nichts mehr...Vielleicht wäre auch eine Rechtsklick-Funktion sinnvoll, mit der man bei Auswahl eines Teils oder Baugruppe dieses da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
highway45 am 27.01.2006 um 07:52 Uhr (0)
Ja, hat was.Ich mach auch manchmal viel Text, weil wir oft Anleitungen im 2D erstellen.Da wär es alleine schon für die Ausrichtung (unten links, unten rechts, &c.) ganz hilfreich, ein Vorgaben-Menü offen zu haben.Und Kasten rum und Größe auch: z.B. mach ich die Änderungsbuchstaben (also z.B. A mit Kreis drum) gerne etwas größer und in einer anderen Farbe als den Normaltext.Also ich finde die Idee gut.Vielleicht könnte man das so machen (nur so ne Idee):Knopf "Normaltext" so wie gehabt mit den Ur-Voreinstel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
jochen.bienert am 04.12.2008 um 14:53 Uhr (0)
Naja, man wählt ein Teil aus von dem die Eigenschaften kopiert werden, aber dann wählt man das Teil aus auf das kopiert werden soll und fertig.Demnach hat man irgendwas vodefiniert z.B.: Farbe: gelb Material: Stahl etc., dann wählt man irgendein Teil aus und das übernimmt diese Eigenschaften.Also genau das was du möchtest, nur möchtest du eine feste Vorgabe haben, statt vorher auszuwählen.Ich habe leider auch keine Ahnung vom Recorder etc. daher weiß ich nicht, ob ich mir das nicht zu einfach vorstelle, ab ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz