|
CoCreate Modeling : Zechnung nach Änderung der Vorgaben aktualisieren
dki am 24.04.2009 um 13:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist es eigentlich möglich eine schon vorhandene Zeichnung mit den akt. Systemeinstellungen neu durchrechnen zu lassen.Hintergrund, wir haben für einen Kunden auf Wunsch die ein oder andere Linienart-/farbe geändert und möchte ich das die gesamte Zeichnung mit diesen Werten neu gezeichnet/berechnet wird.Danke im voraus !---------------------------Dieter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbe von mehreren Flächen gleichzeitig ändern
MC am 19.09.2001 um 15:24 Uhr (0)
Hallo, also ich benutze leider immer noch 8.01 unter UX 10.20, aber da geht es mit Vorgaben - Flächenfarbe festlegen und dann die Flächen mit gedrückter "shift-Taste" nacheinander anklicken - shift gedrückt lassen und dann rechte Maustaste - Auswahl beenden. Hilft das? Gruß, Michael.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Einstellung für Stift und Profil
Tiberius am 26.11.2024 um 15:32 Uhr (1)
Also bei mir ist das der Inhalt der am_General_LineStyle_STANDARD.lsp in der Site.Mir geht es auch nur darum die Farbe selbst zu ändern.Mir geht es nicht darum einzelne Linien einer Ansicht so zu definieren sondern generell die Linienfarbe der Linienart der Ansicht.[Diese Nachricht wurde von Tiberius am 27. Nov. 2024 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Basisfarbe kopieren
Melanie Schmidt am 30.07.2007 um 09:11 Uhr (0)
Guten Morgen!Also ich mach´s immer so:- mit linker Maustaste zu änderndes Teil markieren- rechte Maustaste- Teile-Grundfarbe festlegen wählen- kopieren wählen- Teil mir gewünschter Farbe anklicken- OK- fertigGruß Melanie
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
Tecki am 02.09.2009 um 08:09 Uhr (0)
Moin zusammen!Frabe auf Flächen udn Teilen ist ja immer so ein nettes Thema hier im Forum. Deshalb wollte ich auchmal wieder eine Frage dazu stellen. Kann ich Flächenfarbe quasi als Eigenschaft "holen" und an ein Teil übergeben???Grüße an alle müden Menschen da draußen... *gähnt*------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spline Liniefarbe und Liniestärke
woho am 05.10.2016 um 07:31 Uhr (1)
Die Farbe kann man aendern.Spline an einem Endpunkt antippen, rechte Maustaste, Teil-EigenschaftenBasis-KantenfarbeDie Dicke kann man - so viel ich weiss - nicht aendern.Fuer das Hervorheben ausgewaehlter Elemente kann man die Dicke aendern.GrussWoHo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Michael Leis am 14.03.2011 um 16:10 Uhr (0)
Lieber cloc,jetzt habe ich etwas rumexperimentiert, ob ein Drahtmodell doch im 3D darzustellen ist. Eigentlich willst Du etwas, was an die Anfänge der 3D-Konstruktion erinnert. Damals hat man mit Drahtmodellen gezeichnet und erst wenn das Modell fertig war, hat man es gerendert (Weil die Rechenzeit so lang war). Dadurch bekam es seine schattierten Oberflächen.Schritt 1: Du gibst Deinem grauen Modell weiße Oberflächen. Das machst Du über Teil&Baugr / Teil / (Teil anklicken) / Erscheinung / Teilefarbe Basis: ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit Gewindemakro
jantweiler am 10.09.2003 um 07:47 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen, jo, jetzt klappt es. Vielen Dank! Wie kann ich denn im Makro die Flächenfarbe ändern, so dass sie die gleiche Farbe hat wie bei dem anderen genialen Gewindemakro, welches ich auch von dieser Seite habe. Ich habe es schon selber versucht aber ich kann kein Lisp programmieren. ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
highway45 am 28.07.2009 um 13:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Es gibt so viel Schnickschnack in OSD...Echt ? Wo ? Zitat:...und so eine unnötig zeitraubende Sache ist nicht zu korrigieren?Wenn es mich Rechenzeit kostet, finde ich so eine Zustandsabfrage nicht gut.Das Ändern von Eigenschaften an einem fertigen, freigegebenen Bauteil ist nicht ohne Grund mit Konsequenzen versehen.Mich würde mal interessieren, warum sich zwischendurch die Farbe eines Bauteils ändert. Das kommt bei mir so gut wie nie vor. Außer ein Kollege hat ein Teil m ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copilot
3D-Papst am 11.03.2011 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Senf und herzlich willkommen! Sauer wird hier niemand so schnell Bearbeiten - Vorgaben - 3D-Copilot-Vorgaben und farbe ändern müsste es gewesen sein.EDIT: oder rechtsklick auf den CopilotenLGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rahmenfarbe bei Annotationbemaßung
Andreas82 am 10.05.2005 um 13:50 Uhr (0)
Hallo! In der am_dimension.fix ist es definiert, dass die Rahmenfarbe gleich der DIM-Color ist. Ändere ich diesen Eintrag auf z.B.: TOL-Color oder gebe ich überhaupt eine Farbe ein funktioniert es nicht. Ich denke es fehlt mir irgendwo eine Zeile damit sich das ganze ändert - aber genau das weiß ich nicht! Danke für eure Hilfe! Lg Anderas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
Greskamp am 15.12.2016 um 16:51 Uhr (1)
Hallo,ich habe den Beitrag eben erst gelesen, aber dann wollte ich mein tool auch mal bereit stellen. Ist nicht ganz so umfangreich wie von AlexG, aber hier sucht man sich einfach ein Teil aus was schon die Farbe hat, wenn man nicht die Standardfarben verwendet, kann das mit dem Farbewählen schon etwas schwieriger werden.------------------Gruß Peter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Marcel Capeder am 27.07.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hallo RainerCoole Lösung :-)So etwas hab ich mir vorgestellt...doch hat es einen bestimmten Grund, dass du die Flächenfarben verwendest?Habe bis jetzt immer die Teilefarbe eingefärbt...doch wenn ich so überlege, ist die Idee, die Flächenfarbe zu verwenden prima. Man kann nun einfach die Flächenfarben löschen und hat nachher wieder die ursprüngliche Farbe...- War 3 Wochen in den Ferien, darum hab ichs mir erst heute angeschaut...GrussMarcel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |