Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen farbe sec.
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 02.10.2006 um 15:26 Uhr (0)
@BehaelterumfaerberHinweise dazu:1.) Muss das LISP: "am_part_color.lsp" von Walter Geppert zuvor geladen sein2.) Wir nach dem Aktualisieren diese Funktion automatisch aufgerufen 3.) Kommt am Ende manchmal eine Meldung: "Widerrufen nicht möglich. Zustand nicht vorhanden."    Habe aber keine Ahnung warum ...4.) Hoffe ich, dass es einigermassen funktioniert ... Probiert es einfach mal aus !Code:(in-package  :custom)(use-package   li);;--------------------------------------------------------------------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilefarbe für Teile-Gruppe
ingo walter am 21.08.2002 um 23:51 Uhr (0)
Hallo Manfred! im Menü "Teile und Baugruppen" gibt es den Punkt Ändern "Vogaben". Hierin wählt man "Teilefarbe" aus und drückt auf den Knopf "Teile". Jetzt kann man Teile auswählen; entweder mit gedrückter Umschalttaste oder über das Symbol "Auswahl". Bei "Auswahl" gibt es die Option "in Baugruppe" und den Schalter "rekursiv". Hiermit lassen sich bequem alle Teile einer Baugruppe selektieren. Und dann natürlich mit einer Farbe Deiner Wahl beaufschlagen. viele Grüße aus Stuttgart Ingo Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Projizierter Bezugspunkt
Uwe Fries am 22.02.2011 um 11:11 Uhr (0)
Etwas Wald: ; Einstellungen fuer den projezierten Bezugspunkt ; Bezugspunkt Kreis(am_mbp_settings :circle_size .01 :circle_linetype :PHANTOM :circle_pensize 0); Bezugspunkt Verlaengerungslinien (am_mbp_settings :extension_linetype :INVISIBLE :extension_pensize 0); Bezugspunkt Mittellinien(am_mbp_settings :lines_size .001 ; Ueberstand in mm :lines_linetype :SOLID :lines_pensize 0); Bezugspunkt Farben; Bezugspunkt Kreisfarbe(am_mbp_settings :circle_color :color :rgb 0,1,0); Bezugspunkt Verlaengerungsli ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
Hartmuth am 28.07.2009 um 12:26 Uhr (0)
Da gibt es so einiges was am 3D-Teil als Änderung läuft aber nicht auf der Zeichnung zum tragen kommt. (Umbenennen, Erscheinung, Dichte, Facetten usw.) Um unterscheiden zu können, müsste es 2 unterschiedliche Änderungsinfos geben. Einmal Zeichnungs-Relevant und einmal eben nicht.Was die Farbe angeht lässt sich sich aber schon ändern soweit das Teil in einer Baugruppe verbaut ist. Solange dann nur die Exemplarfarbe und nicht die Basisfarbe geändert wird, betrifft es die Baugruppe aber nicht das Einzelteil.A ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kantenfarbe von Datenbankteilen in der aktuellen Sitzung ändern
3dwilli am 09.08.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hallo,bei uns sind alle Bauteile in der Datenbank standardmäßig mit der Kantenfarbe "Teilefarbe" abgespeichert (im Status freigegeben!).Wenn ich jetzt eine Baugruppe und/oder ein Einzelteil aus der Datenbank lade, ist das Modell ziemlich unübersichtlich zumal alle Einzelteile die gleiche Farbe haben. Ich möchte gerne temporär in der offenen Sitzung allen Teilen eine Kantenfarbe z.B. schwarz zuweisen, was aber bei den freigegebenen Teilen aus der Datenbank (Modellmanager) nicht geht.Weiß jemand eine Lösung, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
holt am 25.03.2008 um 18:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:In 16 beta gibt es im Menue Ansicht bei den Eigenschaften eineneue Funktion Teilefarben.Damit hat man nachtraeglich die Moeglchkeit Farbe, Linienart, ...in Ansichten zu aendern.Ach so! Und ich dachte schon, es gibt eine neue Möglichkeit, Umfeldteile einzublenden! Irgendwie war die Antwort von SolidToolsMan zu knapp gehalten. Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Die machen mir aber auch alles nach Siehs mal so: Du wurdest (wieder einmal) in OSM (oder heißt es jetzt CC ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hintergrundfarbe des Strukturbaumes ändern?
der_Wolfgang am 22.09.2020 um 17:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Seele:kann man die Hintergrunbdfarbe des Strukturbaumes ändern?das ist ein Windows UI element. Ich meine dieses Weiss ändert sich mit den Windows Farb Einstellungen (welche aber unter W10 verglichen zu älteren Win Versionen grotten schlecht sind und viele Details vermissen lassen). Probier mal Dein Windoof so umzustellen das die Hintergrund Farbe beim schnöden Notepad.exe nicht weiss ist. Unter W2k hatte ich auch mal den Strukturbrowser verfärbt.. ist aber schon 3 Tage her.----- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Keine Symetrieachsen bei geschnittenen Bohrungen
der_Wolfgang am 08.08.2007 um 01:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:habe beide auf :ON gesetzt keine ReaktionAlso wird das abgeaenderte profile noch ueberschrieben, oder kommt anderweitig irgendwie nicht zum Zug. Zitat:Versuchsweise eine Linienfarbe geändert System reagiert richtigDie Farbe wird aber nicht ueber ein View-Profile definiert. Der "Vergleich" hinkt also etwas (bzw. ist gar keiner, ÄpfelBirnen, auch wenn beides Obst ist.. und doch kann mal das eine schmecken und mal das anderen oder eben auch nicht).------------------Seamonke ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Copilot
Magoo am 14.09.2001 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Leute! Habe noch ein nerviges Problem mit dem 3D-Copiloten. Ist der Copilot eingeschaltet, kann ich Flächen anwählen und über das Kontextmenü die Farbe der gehälten Fläche(n) ändern. Ist der Copilot ausgeschaltet, kann ich die Flächen nicht mehr anwählen. Dann muss ich über Teil&Baugr - Vorgaben - Flächenfarbe festlegen die Fläche wählen und einfärben. Das ist nicht toll ! Wie kann ich es jetzt einstellen, das ich den 3D-Copiloten ausgeschaltet habe, aber trotzdem die Flächen wählen kann? Danke ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften
Dorothea am 22.06.2005 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Ice Man, Erstmal die Frage, mit welcher Version du eigentlich arbeitest.... Zitat: kan man im OSD die Teileeigenschaften (insbesondere Teilefarbe)bei mehreren Bauteilen gleichzeitig ändern ohne diese aus der Baugruppe herraussuchen zu müssen. Was meinst du mit heraussuchen ? Man kann eine Liste von Teilen auswaehlen und dann fuer alle diese Teile eine Farbe setzen. Zu dieser Teileliste kann man z.B. kommen, indem man die Teile einzeln pickt oder im Browser markiert oder den Selektor einsetzt. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilefarbe.lsp
SanchoPinky am 25.01.2010 um 11:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bräuchte bitte eine Wissenensauffrischung von Euch.Ich habe in einer Lisp die mir Teilefarben zuweist folgende Zeile:(setq farbe2 "0.584314,0.156863,0.258824")vor einiger Zeit habe ich die Lisp angepasst mit allen Farben die ich benötige. Leider kann ich mich einfach nicht mehr erinnern wie ich zu den 0,xxxxxx Zahlenwerten (RGB) bestimmter Farben gekommen bin. (wenn man sich nicht alles aufschreibt ....) Unter Teilefarbe kann man ja nur die "normalen" Werte wie z.B.: 177/45/66 eingeben. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie Beschriftung für Ausbrüche einstellen?
Hartmuth am 19.12.2005 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Mein Wunsch (ist ja bald Weihnachten) ist, die Farbe der Beschriftung (also des Textes "Ausbruch1" usw.) einstellen zu können. Wir müssen die Beschriftung in der Zeichnung zwar sehen können, aber sie soll nicht ausgedruckt werden (Linienfarbe werden wir dann eine nehmen, die nicht geplottet wird). Diese Einstellung soll dann aber nur die Ausbrüche und nicht auch die Details betreffen!Das ist genau der Punkt.Es gibt leider nur eine Einstellung, die für Detail und Ausbruch zus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AM: kein Text bei Ausbruch
w.j am 15.06.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Leute! Wir wollen bei unseren Zeichnungen vom AM bei einem Ausbruch den Text z.B.: Ausbruch1 nicht haben. Da der Text nicht gelöscht werden kann geben wir ihm eine Farbe (blau) die nicht gedruckt wird. Ich habe auch in der Datei am_customize folgende Einstellmöglichkeit gefunden: ;; Anpassungen fuer Detail, Teilansicht und Ausbruch ;; ################################################# :docu_detail_label_color WHITE jedoch sind dass auch die Einstellungen für Detail die jedoch nicht verändert werden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz