Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1327 - 1339, 1532 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 05.04.2004 um 16:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Wer konstriert schon absichtlich Radien oder Stufen von 0,0004?  Mit Absicht niemand! Aber da wir den OSD schon seit 8 Jahren haben und nebenbei viele Zulieferteile in der Datenbank haben und dutzende Konstrukteure mit unterschiedlichsten Vorkenntnissen daran arbeiten und es in der Natur des Menschen liegt Fehler zu machen und wir von externen Büros Daten erhalten und......u.s.w. Was ich sagen will ist, dass ich nicht weiß und nicht wissen möchte wieviel 100 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
woho am 21.06.2007 um 07:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von willywolf:Das ist ja schlecht. Wie soll ich denn als Anfänger meine häufigen Fehler löschen. Ich kann doch nicht nach jedem Schritt neu speichern.Der Knopf ist original nicht in der Symbolleiste, aber ich habe ihn unter Bearbeiten-Vorgaben-Befehle-Alle Befehle gefunden und in die Symbolleise eingefügt.Es gibt ja den "Loeschen" Knopf.Da kann man das, was im Annotation falsch gemacht wurde, wieder loeschen.Ausserdem gibt es die Moeglichkeit zu aendern.Damit kann man z.B. falsch p ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Aktualisieren von Zeichnung
Thomas G am 22.09.2011 um 15:02 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich bekomme beim Aktualisieren einer Ansicht im Annotation die Fehlermeldung "Aktualisierung der Zeichnung war nicht erfolreich. ..." (siehe Anhang)Das Problem tritt auf, wenn ich eine Ansicht die eine Konfiguration enthält aktualisieren möchte. Ich habe herausgefunden, dass das Problem auftritt, sobald ich in der Konfiguration ein Teil verschiebe bzw. eine Darstellungsliste erstelle. Wenn ich bei "Teile & Baugr. - Daten entf." alle Daten entferne kann ich wieder aktualisieren. Wenn ich von ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
AlexG am 23.02.2018 um 13:04 Uhr (1)
Das ist aber schon sehr gut im IKIT versteckt. Und zu meiner Verteidigung sei gesagt, dass ich mit Views und Browsern bis Dato sehr wenig gearbeitet habe. Bin ich so noch nie drüber gestolpert. Daher umso herzlicher der Dank für den Tipp mit dem sd-browser-exec-cmd.Ich hatte vor, dass wenn nicht vorhandene Elemente in *structure-check-result* auftauchen, die Struktur neu gecheckt wird - bzw. die fehlenden Einträge ergänzt werden. Leider bekomme ich nur ein "check_part/signal/sigsegv" um die Ohren gehauen. ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Probleme mit Symbolleisten
anwell am 18.02.2009 um 09:20 Uhr (0)
Guten Morgen an alle!Ich habe da ein fürchterliches Problem mit meinen Symbolleisten im Modeling und Annotation (V16):Vor 2 Tagen erschien beim morgendlichen Starten des OSD ein Fenster mit einem nicht näher bezeichnetem LISP-Fehler. Ich hatte hier nur die Möglichkeit, dieses mit OK zu bestätigen. Der OSD startete dann wie gewohnt, Annotation auch. Nur zu meiner Überraschung waren alle Symbolleisten auf einmal grau (sieht aus wie inaktiv). Aber die Funktion der einzelnen Symbole ist noch gegeben. Nur das d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Import aus Pro/e
mweiland am 12.04.2004 um 16:13 Uhr (0)
Hallo, letztens hatte ich ein Modell aus dem Pro/e sowohl als Step als auch als Iges vorliegen, die ich in den OSD importierte: Step - alle Flächen waren in Spline-Flächen umgewandelt , nicht so praktisch Iges - alle mathematisch beschreibbaren Flächen (ebene, Zylinder, Kegel, Torus) waren auch noch als solche erkennbar , nur unzweifelhafte Freiformflächen waren als Splineflächen definiert (wie nicht anders erwartet). Die erreichbare Genauigkeit ohne allzu viel Nacharbeit war bei beiden Schnittstelle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler bei copy_to_clipboard
Hartmuth am 04.04.2003 um 11:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: Funktioniert nicht und ich weiß nicht weshalb. In meiner Verknüpfung steht nun V:ME10WorkBASEME10_11_look_1.cmd maus -lzwclip und die me10.ini hab ich auch editiert wie von woho beschrieben. Muß der Befehl evtl. an eine bestimmte Stelle in der ini oder ist es egal? Danke Deine Verknüpfung ruft warscheinlich nicht die Original-Startdatei vom ME10 auf sondern eine selbstgeschriebene Batch-Datei, die wiederum ME10 startet. In diesem Fall müßtest Du die Batch-Date ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim speichern
highway45 am 01.02.2006 um 18:19 Uhr (0)
Und ich auch schon wieder !Zufälligerweise hatte ich heute auch so eine Meldung: "Fehler in Annotation. Die Ansicht # kann nicht aktualisiert werden. blabla Speicherplatz Temp..."Einzeln konnte ich zwar die Ansicht aktualisieren, die sah aber eindeutig nicht richtig aus, genauer gesagt unvollständig.Ich hab dann aber nicht weiter rumgeprökelt, sondern einfach eine neue Zeichnung gemacht, genauso, aber dann ohne Probleme.Warum ich das überhaupt schreib: bevor ich die Zeichnung neu gemacht hab, habe ich im 3 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
holt am 16.05.2007 um 15:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hab ich es richtig mitbekommen:Das Lisp aus dem Salzkammergut macht nur Sinn bei kleinen Baugrupppen, weil es zu viel Rechnerzeit benötigt ?Ich habs bereits bei großen Baugruppen ausprobiert ( 10000 Teile). Solange sich an der Baugruppenstruktur nichts ändert (d.h. es kommen Teile hinzu oder werden gelöscht) merkt man gar nichts.Beim Spalten-Sortieren oder Einfügen/Löschen von Teilen wirds schon langsamer. Schaltet man die Detailansicht aber aus, ist die Geschwindigke ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stukturliste fest verankern
achim96 am 30.04.2014 um 09:32 Uhr (5)
Hallo Friedhelm, heute morgen beim Starten ist die Strukturlisteliste wieder verschoben gewesen. In am_fluentui_layout.def unter ":docking" stand "float". Ich habe darauf hin im CAD die Liste wieder manuell fixiert. In sd_fluentui_layout.def war es ebenfalls so.Etwa eine Stunde später sehe ich nochmals nach den Dateien und öffne diese und sehe, dass beide vor 5 Minuten neu geschrieben wurde und es steht nun unter :docking: left, also links fixiert. (siehe unten) Spuckt es hier? Diese Dateien habe ich nicht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rendermaterial sammeln
3D-Papst am 16.10.2009 um 10:21 Uhr (0)
Moin,ich hab zwar vom Rendern mit CoCreate Null Ahnung, dafür aber mit dem Rendern bei z.B. Lightwave 3D oder Cinema4D. Generelle möchte ich sagen, ohne euch nahetreten zu wollen , dass es sich bei euren Problemen um User-Fehler handelt. Ihr braucht ne Schulung bzw. müsst euch 1x zeigen lassen wie man die "Bilder" korrekt über die Oberflächen bügelt um den gewünschten Effekt zu bekommen. In Lightwave ist es z.B. so, dass das falsche Setzen von Häkchen auch nur matt schwarze Oberflächen anzeigt. Dann muss ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Denkfehler oder Fehler in der machining.lsp?
christian137 am 24.11.2006 um 13:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Hallo Christian,klnigt ein wenig einleuchtend. Trotzdem zweifel ich die Korrektheit der Daten im machining14.lsp an.Mit R 4.08mm wird hier weder der Bohrungsdurchmesser noch der Kerndurchmesser der Mutter angegeben. Es ist definitiv der Kern-Dm des Bolzens.Mit dem Dm von 8,5 könnte ich leben, aber der o.g. Wert ist IMHO definitiv falsch für ein Gewindeloch. Es muss doch ein Standard definiert sein damit eine Gewindepaarung (Loch vom machining, Schraube vom Hersteller x ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Fenster erstellen aus Annotation-Dialog
Patrick Weber am 24.03.2009 um 11:51 Uhr (0)
Also ich habe keinerlei Probleme in v15.50C und 16.00A. Der Fehler im Makro liegt höchstwahrscheinlich außerhalb des geposteten Teils.Code:(in-package :custom)(use-package :oli)(sd-defdialog am_test :dialog-title "am_test" ;:toolbox-button nil :variables ( (ANSICHT :selection *sd-anno-view-seltype* :prompt-text "Besitzeransicht angeben." :title "Ansicht" :multiple-items nil)) :local-functions ((My-create-3D-viewport () (let (teil) (setf teil (sd-am-view-set-str ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz