|
OneSpace Modeling : Deutsche Solid Version lässt sich nicht mehr starten!
Marco Zimmermann am 28.02.2003 um 21:09 Uhr (0)
Hallo, wir haben folgendes Problem, bei einem User ist während der Nutzung von Annotation das Solid abgestürtzt (es ging nichts mehr). Nachdem Neustart war die Lizenz immer noch im Zugriff, erst nachdem Neustart des Licence-Server (zentraler Server im Netz) war die Lizenz wieder frei. Danach lies sich das Solid aber nicht mehr starten, es blieb immer beim "Titelbild" stehen. Eine komplette Deinstallation (Reg-Einträge gelöscht, Verzeichnis gelöscht) tratt das Phänomen immer noch auf. Erst nachdem man den d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Gerhard Deeg am 31.07.2011 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Matthias,was heißt hier, vor dem Release wird das noch überprüft?Stell Dir mal vor, Du lädst Dir von Microsoft ein Update runter, und da ist so ein Fehler drin, dass Dein Rechner nicht mehr läuft und die schreiben dann, beim nächsten Update wird das schon wieder funktionieren, Du springst doch im Dreieck wenn so was passiert.Und hier sagt man sich ganz einfach wenn das nächste Release kommt wird das erledigt.Diese Meldung kann doch in anderen Teilen des Programms auch drin sein, wenn Du Dir eine F00 ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umstieg auf OSD mit Erfahrung im paramterischen Konstruieren
Clint am 22.05.2007 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Mike,bin auch jemand der vom par. zu OSD wechseln musste.Du kannst hier im Forum natürlich nur pers. Meinungen hören und dies ist meine:Mit große Baugruppen kommt OSD eigentlich ganz gut zurecht kommt aber jedes Prog. wenn man die richtige Hardware hat.Das Positionieren ohne Abhängigkeiten funktioniert gut, geht aber auch in para. progs (z.B. Catia).Wieso es ein Vorteil ist den Aufbau der Modelle nicht mehr nachvollziehen zu können verstehe ich nicht. Ich bin Ingenieur und würde gerne den Aufbau des ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
der_Wolfgang am 13.12.2007 um 21:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk: Na also! Nicht mein Fehler, aber immer noch mein Problem. Waere es mal einen Versuch wert? :1) die zeichnung zu laden2) alle Blätter zu exportieren3) das Modell zu loeschen (falls geladen)4) eine neues blatt 99 zu erzeugen (damit die zeichnung im nächsten schritt nicht ganz flöten geht)5) alle exportierten Blättern zu loeschen6) vielleicht noch irgendwas (auf dem leeren Blatt) zu machen, damit sich in der zeichung was tut.7) nun wieder alle Blätter mit "import 2D" reinlad ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
Walter Frietsch am 14.09.2007 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,habe seit ein paar Wochen die Version 15.00B im Einsatz, und bin nicht besonders angetan davon. Es stecken viele Fehler drin die man leider, wenn sie auftreten, nicht mehr nachvollziehen kann. Hier ein Beispiel:es erscheint nicht immer das Menu das man eigentlich durch Klick auf ein Icon haben wollte, und anschließend ist die Menüleiste rechts gedimmt oder komplett leer. Das erfordert dann einen Neustart.Bei Klick auf Ansicht aktualisieren erscheint ab und zu das Menü "Linien 2 Positionen" ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
clausb am 30.06.2009 um 18:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:Wird was unternommen seitens CC oder nicht??????Da ich nach wie vor nicht wissen kann, um welche konkreten Fälle es hier geht, kann ich leider nur im Allgemeinen antworten: Ja, sicher - wir arbeiten in jedem Release daran, die Zeichnungsableitung noch resistenter gegen allerlei Problemchen im Modell zu machen, und natürlich auch an Dingen wie besserer Bedienung und Fehlerdiagnose.Ob und wann Dein konkreter Fall davon profitiert, kann ich mangels Daten nicht sagen. Wenn D ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Plötzlich ungenaue Masse im 3D
NOBAG am 01.08.2010 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Michi,ich kenne das Problem Lies dazu bitte auch folgenden Thread "verdrehte Teileso ein Fehler ist nicht wieder vollständig zu entfernen. Der Support sagt dazu, man solle halt nichts an solchen Flächen/Teilen ausrichten und diese nicht benutzen um andere Teile zu bewegen ...Vielleicht hilft Dir das erwähnte Lisp im Thread, um die schiefen Flächen wenigstens zu finden.Es wurde von unserem Support erstellt und ich habe die ausdrückliche Genehmigung es weiterzugeben.Mögliche Ursachen (meines Wissens): ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
woho am 21.09.2001 um 13:37 Uhr (0)
Folgende Situation bei den Patches: 1. Es gibt einen Patch, der ein ganz gezieltes Problem beseitigt. Und dieses Problem tritt nur unter HP-UX auf im Annotation beim Ableiten der Zeichnung. Es erscheint eine Fehlermeldung, dass die Aktualisierung nicht erfolgreich war. Zu diesem Fehler gibt es einen Patch. Dieser ist verfuegbar. Da wird tatsaechlich nur eine Datei aus am_customize zusaetzlich geladen. 2. Es gibt eine Patch-Version von SolidDesigner mit dem Namen 9.1D. Diese Patch-Versi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
tb130 am 16.08.2013 um 10:12 Uhr (1)
Hallo,wir haben ein Problem das ich nicht reproduzieren bzw. lösen kann. Und zwar ist es jetzt schon öfters vorgekommen, dass das Blatt beim einpassen - nicht eingepasst wird. Der Grund ist das beim "Blatt" irgendwas passiert. Hab die betroffene Zeichnung in Drafting geöffnet und mir die Eckpunkte anzeigen lassen. (Siehe angehängtes Bild).Diese 4 gelben Punkte liegen auserhalb des Blattes. Beim Drucken wird das also letzlich alles verkleinert. (Letztlich geht es nur richtig drucken mit einen Kasten ziehen) ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
gentlemd am 02.05.2010 um 19:33 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde, Sonntag ist´s und ich komm mal wieder keinen Schritt weiter. Hoffe auf Eure Hilfe. Also hier mein Problem:- habe eine IGES Datei importiert. Hier gibt es eine Fläche, die ich über den "Fläche sammeln" Befehl zu einer Gesamtfläche gesammelt habe. - Sinn der Übung ist, dass ich aus genau dieser Fläche ein Volumenmodell machen muss - dieses Modell wird dann eine Abdeckung für den Körper der durch die Fläche repräsentiert wird. - Ich versuche dieses Volumenmodell mittels dem Befehl "Fläch ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD PE
dki am 13.08.2008 um 14:17 Uhr (0)
da ich ja in einen anderen Bereich fast gesteinigt wurde und ich das dort nicht ausdiskutieren will habe ich hier mal neu angefangen.Ich bleibe bei meiner Aussage das OSD PE in dieser Art Quatsch ist.Ich würde gerne diese Version zu Schulungszwecken meiner Mitarbeiter einsetzen, was jedoch keinen Sinn macht solange ich keine realen Daten austauschen kann.Ohne konkrete Daten ist aus meiner Sicht keine Schulung möglich, da hier nur mit fiktiven Daten herumgespielt werden kann. Ich kann bei Problemen diese Da ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Blatt defekt, kann nicht gedruckt und nicht gelöscht werden!
der_Wolfgang am 10.07.2020 um 11:15 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von Seele: wie kommt es zu dem Fehler? Habe jetzt und hier kein Modeling laufen. Könnte dir sonst evtl die Daten nennen, die zu der Fehlermeldung führen. WAS allerdings dazuführte das diese Daten "schrottig" sind, kann man im Nachhinein in den wenigsten Fällen sagen. Zitat:und wie kann man das Problem lösen?, ohne das Blatt neu machen zu müssen.Versuch1: * Über Blatteigenschaften die Blattnummer ändern* Über Blatteigenschaften den BlattMassstab ändern* Über Blatteigenschaften den Ra ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
Heiko Engel am 04.05.2004 um 08:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: gibt es zu dem Problem mit dem Gewinde eine Bündeldatei mit der ich das Problem testen kann? Im Bereich Bemassung kann ich es nicht genau sagen da sich in diesem Bereich einigen getan hat zwischen 11 und 12. Ich werde mich mal informieren. Grüßle Hallo Klaus, ich habe gestern von unserem Support Bescheid bekommen dass es sich hierbei um einen Bug in der V12 handelt. Wie gesagt, wir haben viele Zeichnungen die in der V11.6 i.O. abgeleitet werden, in der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |