Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1405 - 1417, 1532 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
Heiko Engel am 12.12.2003 um 14:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Du meinst das obige wenigstens ein bisschen scherzhaft Hallo Claus, hab das obige Posting diesbzgl. schon editiert Ein wenig ernst ist dennoch dabei, denn CC-Mitarbeiter (zähle momentan min. 5) sind hier genug vertreten die ständig mitposten. Hätte meine Threadüberschrift anders gelautet, z.B. Was haltet ihr vom OS.net? hätte sich vermutlich schon früher jemand von euch gemeldet. Versteh mich bitte auch etwas: mir liegen die Mitarbeiter den ganzen morgen i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfade über Zwischenablage kopieren
Martin W. Steinbach am 13.07.2004 um 12:47 Uhr (0)
Hallo lieber Anpasser und andere lange Pfadkopierer, benutze schon seit längeren ein kleines Tool, mit dem ich Pfade von Ordnern und Dateien via Windows Zwischenablage in eine andere beliebige Anwendungkopieren kann. In dem Zip-File liegt die Beschreibung bei, aber in Englisch. Hier kurz in Deutsch: Die Datei : CpShExt.cpl in das Verzeichninis %windir%system32 kopieren. dann die Systemsteuerung öffnen und Copy path to Clipboard öffnen. Beide (32 und 16Bit) lange und kurze Dateinamen anhaken und Registr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Gero Adrian am 13.01.2020 um 12:30 Uhr (1)
Hiwenn es kein 3D Modell gibt, macht es auch keinen Sinn, Annotation vergewaltigen zu wollen. Entweder Ihr stellt auf einen e2e 3D Modellierungsprozess -- 2D Dokumentationsprozess um oder Ihr lebt mit einer Nachbearbeitung in me10. Die Layer und Teilestruktur in me1o hatte hier auch einen Sinn und konnte über diverse Makros ja auch in z.B. Brennschneidemaschinen ausgewertet werden.Diese Frage ist schon recht häufig gestellt worden, gerade beim Umstieg von me10 weg, macht eine Nachbearbeitung von Altzeichnu ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
holt am 10.05.2007 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Bei so einer großen Baugruppe wäre es gut, wenn man als Liste angezeigt bekäme, welches Bauteil welche Auflösung hat. Zitat:Zum Beispiel in der aufklappbaren Strukturliste. Zitat:die laesste sich aber nicht so nett sortieren, oder?Hallo zusammen,hier ist die Lösung für alle oben genannten Punkte: (funktioniert ab V14)Das Stichwort heißt Browser-Views!Mit dem angehänngten Lisp kann man verschiedene Spalten einblenden: Dichte Teileauflösung Teileart (Volums/Flächen/Drahtteile)Die Spalten können mittel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kennzeichen im Strukturbaum ?
Gerhard Deeg am 03.09.2009 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Gerd,wenn Du schon blutiger Anfänger bist, hast Du denn keine Schulung gemacht? Aber hier wird Dir geholfen.  Stell doch das Bauteil einfach mal hier herein, entweder, dass Du das .PKG in .txt umwandelst, oder Du zippst es einfach.Einer von den Experten schaut sich das Teil an, repariert es Dir und sagt Dir, wo der Fehler lag.Du kannst natürlich auch selbst probieren, in dem Du unter Oberfläche auf Lücken zeig gehst, und Dir dann die Lücken anzeigen lässt. Wenn es nur Kanten sind, kannst Du unter Me ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern bei Absturz auf UNIX
clausb am 12.07.2005 um 12:29 Uhr (0)
In diesem Fall koennte der Fehler auch am Grafiktreiber liegen. Jaja, auch unter HP-UX gibt es sowas, und auch dort gibt es Bugs in Kernelkomponenten wie z.B. Treibern. Daher gehoeren Anmerkungen wie UNIX stuerzt nie ab in den Bereich der Legende. Wuerden auf UNIX-Workstations in der gleichen Haeufigkeit wie bei Windows-PCs Systemkomponenten und Applikationen installiert, waere es mit der Stabilitaet des Systems schnell vorbei. Ich finde es im Gegenteil bemerkenswert, wie stabil Windows XP ist, OBWOHL do ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
der_Wolfgang am 10.05.2007 um 20:59 Uhr (0)
das coole tool sollte man als Anwender groesserer Baugruppen aber tunlichst compilieren, sonst wirds langsam im Brausssser. (alle defuns in eine 2. Datei auslagern, kompilieren und beim hochfahren die DLL laden)Noch was:(format nil "~a" (oli:sd-num-to-string .....ist nichts anderes als:(oli:sd-num-to-string ....useless use of formatund:Code:aus: (if sel-item (if (oli:sd-inq-part-geo-resolution sel-item) ; neue Teile haben noch keine GEO-Auflösung! (format nil "~a" (oli:sd-num-to-string (oli:sd-inq-pa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann Datei nicht laden
clausb am 02.10.2001 um 09:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marcel Capeder: ich habe eine Datei bekommen die ich nicht öffnen kann. Jedesmal kommt beim Ladevorgang eine Fehlermeldung (siehe Grafik) und bricht dann ab. Ist die Datei defekt? Sieht so aus. Aber man kann ein paar Tests machen, um Naeheres herauszufinden. Ein Packagefile ist ein mit komprimiertes Paket von Dateien, die mit cpio zusammengeschnuert werden. Dementsprechend kann man versuchen, das Paket zu entschnueren; wenn man Glueck hat, kann man eventuell einzelne Da ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symmetrie Funktion in OSDM14
highway45 am 28.09.2006 um 09:05 Uhr (0)
Schlagworte : Symmetrie
Guten Morgen !Seit ich die V14 habe, ärger ich mich in 3D mit der Funktion "Bearbeiten" -- "Symmetrie" herum.Ich gehe mit dem Copilot auf die Fläche, die gespiegelt werden soll und die wird auch markiert.Bild 1Nach anklicken kommt ja dieser blaue Pfeil und der sieht auch korrekt aus.Wenn ich aber das Bild etwas drehe, sehe ich, daß der blaue Pfeil gar nicht auf der angeklickten Ebene sitzt !Bild 2Und wenn ich die Funktion ausführe, stimmt es auch nicht.Die Abweichung ist oft nur minimal, so daß es nur bei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Loft-Problem
BehälterOli am 28.08.2009 um 21:51 Uhr (0)
genial Gerhard hätte ich einen Hut würde ich ihn ziehen.Großen Dank an alle die hier Hirnschmalz, Arbeit und vorallem Zeit geopfert haben. Wenn ich könnte würd ich euch ja auch mal einen Stein in den Garten werfen  Also möglich ist es, das ist gut zu wissen. Leider muss ich die Steigung des Konuses scheinbar noch ändern, somit ergibt sich ein anderes 8-Eck. Und das Blech bleibt gleichbleibend 30mm dick, der Überstand am Flansch wird anschließend über entspr. Schweißnahtvorbereitung (Fasen) ausgeglichen. M ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfade über Zwischenablage kopieren
der_Wolfgang am 13.07.2004 um 20:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin W. Steinbach: Wenn man jetzt in einer Anpassungsdatei vom Designer, Annotation oder Drafting irgenetwas an Pfaden braucht, geht es so viel einfacher und vor allen ohne Fehler. nicht ganz.. denn Windows-like werde die Pfadangaben mit BACKslashes ins clipboard uebernommen. Und fuer LISP-strings, muss man die entweder escapen (einen weitere BACKslash voranstellen) oder aber alle BACKslashes durch slashes ersetzen. Zitat: Wäre auch ein Werkzeug für die OSD-Hilfes ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Objekt der Art part_struct hat gefehlt
3D-Papst am 30.04.2008 um 07:31 Uhr (0)
Moinsens,quasi Freitag und ich könnte schon wieder auf der Sau raus.    Gestern abend ne BG abgespeichert und heute morgen will ich laden und bekomme folgende Meldung:HINWEIS: Objekt der Art asbm_struct hat gefehlt.HINWEIS: Objekt der Art asbm_struct hat gefehlt.HINWEIS: Objekt der Art asbm_struct hat gefehlt.HINWEIS: Objekt der Art part_struct hat gefehlt.HINWEIS: Datei SCHLAUCH_6x8_trans_PFA.sdpc hat gefehlt.Der Bildschirm ist leer und geladen bekomme ich nichts!!!  Mit dem Befehl Code:(cluster-manage ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HILFE !!! HILFE !!! HILFE !!!
Thomas Hagspiel am 12.12.2002 um 09:32 Uhr (0)
Hallo, habe den Fehler gefunden: Ich habe eine pesd_customize in ...all users... (win2k), die wohl von OSD angelegt wurde, und in der ist der Eintrag (memory-limit :data 2000) zu finden. Ebenso habe ich diesen Eintrag in der pesd_server_customize. Solange ich nocht keine pesd_customize unter D:CoCreateSolidDesigner 11.0.0.0personality hatte hat alles geklappt. Als ich eine pesd_customize unter unter D:CoCreateSolidDesigner 11.0.0.0personality angelegt hatte um ein Makro beim Start zu laden hatte ich dieses ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz