|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unbekannte Fehlermeldung
Walter Geppert am 18.07.2018 um 18:40 Uhr (4)
Hallo, das ist leider eine "unerklärbare" Fehlermeldung. Selten aber doch hie und da kann es beim Modellieren eine Strukturveränderung geben, mit der das Programm nicht zurechtkommt. Irgendwelche nicht wiederherstellbare Flächen oder Verschneidungen oder andere unlogische Topologieformen ect.Wenn sowas auftritt, nicht "Zurück" sagen sondern SOFORT eine Sicherung des Modells speichern, das Programm komplett schliessen und neu starten. Tritt der Fehler dann beim selben Schritt wieder auf, hat vermutlich das ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Recorder in OneSpace Modeling PE möglich ?
clausb am 27.06.2007 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Wo kann man den Editor der benutzt wird einstellen? Standart ist Wordpad, will aber in OSD lieber auf PSPad nehmen.Bei meinen Tests hat PSPad Dateien, die in UTF-8 codiert sind, beschaedigt. Betroffen sind davon beispielsweise auch Recorderdateien. Ich rate daher einstweilen von PSPad ab - von Wordpad sowieso, der hat ebenfalls bekannte Fehler beim Umgang mit Dateien in UTF-8.Wir empfehlen Notepad++, der auch seit OneSpace Modeling 2007 mit ausgeliefert wird. Wenn Notepad+ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
der_Wolfgang am 25.06.2008 um 19:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Arbeitnehmer:Ich habe nie gedacht, dass erst nach dem Befehl "Kopieren" die Kontur/Skizze ausgewählt werden darf. Wenn Du ins Trudeln kommst, achte mal genauer auf die "prompt" Zeile. Da steht in den allermeisten Fällen was sinnvolles. Nur: wenn man sich auskennt (oder es in Teilbereiche denkt, oder glaubt sich auszukennen) liest man diese Zeile nicht mehr. Und das ist ein Fehler. - In Deinem fall haettest Du nach dem Drucken von "Copy" ein "1. Eckpunkt einer Box anwaehlen" (s ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bleche Material zuweisen
der_Wolfgang am 31.05.2007 um 15:01 Uhr (0)
hmmmpppfff--- tief durchatmeEigentlich ist das ja irgendwie eine hauefig gestellte Frage und ebenso haeufig existieren dafuer add-on-tools deren Studium zur Loseung fuehrt.Es gibt also ein Kommando "machs_einmal" und gesucht ist ein Kommado "machs_mehrfach". Letzere nimmt also alle parameter in exact derselben weise entgegen wie ersters. (ein Recorderfile schnipsel und die Kontaktkierung von (sd-online-reference) sind hilfreicht.In der Ok-action von "machs_mehrfach" wird dann einfach in einer Schleife "ma ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
stere0 am 16.12.2023 um 16:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:[B]@stere0 . Du hast das Tool nicht wirklich im Einsatz oder? Nein, ich habe das nicht im Einsatz. Hab das wirklich durch puren Zufall gefunden, als ich eigentlich nach etwas gesucht habe bezüglich des Threads "Brauche bitte Tipps für die Fehlersuche" zum einfärben des Strukturbrowsers. Was, wie und wieso weiß ich schon gar nicht mehr. Hab es halt nur ausprobiert und dann ist mir aufgefallen das dort Gewinde komplett dargestellt werden und dass das hier gefragt wa ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Lizenzserver und Hyper-V VM
Patrick Weber am 08.07.2025 um 10:51 Uhr (1)
Kurze Rückinfo dazu: Es war kein Problem, den Lizenzserver in einer virtuellen Umgebung zu installieren und zu betreiben. Läuft seit ca. einem Jahr unauffällig.Nachtrag:- MELS-Version: 20.7 F000 (20.7.0.0 Hotfix-1, 2024/5/28)- virtuelle Umgebung: Host: Windows Server Datacenter Edition 2022 (21H2) mit Hyper-V-Rolle und Failover-Clustering Client: Windows Server 2019 Standard Im virtualisiertem Netzwerkadapter die MAC statisch gesetzt und nicht in den MAC-Bereich der Failover-Cluster-Member gelegt, z.B. "- ...
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Modell
friedhelm at work am 29.10.2015 um 19:08 Uhr (1)
Wenn ich richtig verstehe geht es um ein Kaufteil, dass du in deine Zeichnung Model aufnehmen musst und nicht um etwas dass du fertigen sollst.Was ich in solchen Fällen mache, ist den Lieferanten um ein kostenloses Muster zu bitten.Kurzes anklingen lassen der Kaufabsicht, Firmensignatur der folgenden Email,das gelingt in den meissten Fällen. Dann messe ich das raus was ich brauche und zeichne das nach.Kommt ja nicht soooo genau. Edit: Ps.Hat noch einen Vorteil.Hatte den Fall, dass der Lieferant in seiner ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Heiko Engel am 21.08.2003 um 15:56 Uhr (1)
Die is auch lecker, egal ob Fehler oder nicht ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
mweiland am 21.08.2003 um 14:55 Uhr (10)
Hallo allerseits,ich habe da auch noch was ... weiss allerdings nicht, ob das nun ein Fehler ist oder nicht .. mmmh ... ? ------------------Grüße vom ElbestrandMartin
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Andreas 253 am 22.08.2003 um 15:57 Uhr (1)
Naja, bei Windows kann ich mir schon vorstellen, das das Betriebssystem oder auch die Anwendung irgendwann nervös wird, wenn einige Zeit kein Fehler auftritt, und dann vermutet, das irgendwas nicht stimmt...?GrußAndreas
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
clausb am 12.05.2004 um 16:03 Uhr (1)
Merci - dem ersten bin ich gerade auf die Spur gekommen und habe das als internen Fehler weitergemeldet, so dass das hoffentlich bald behoben wird. Bei der zweiten Nachricht ("Keine Meldung angegeben") waere es hilfreich zu wissen, bei welcher Aktion sie erscheint.Danke! Claus
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Hartmut Jäckle am 18.10.2010 um 12:54 Uhr (7)
Hallo Karl,diesen Fehler kenne ich auch aus der V 15.50Dachte dass da eine Webcam im Rechner versteckt ist und ich vielleicht am Mongtag nicht besonders gut ausgesehen habe .Kann hier nun aus dem Vollen schöpfenV 17 in der 64 Bit Version mit WIN 7Da findet man Probleme aus dem letzten Jahrhundert wieder.Gruss Hartmut------------------Mit freundlichem GrussHartmut JäckleFa. Jehle AG
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
karl-josef_wernet am 18.10.2010 um 19:35 Uhr (10)
Hallo Hartmut, man verwendet auch nicht so "neumodisches" Zeug. OSM 17 + 64Bit+ Win7 sind das nicht zuviel Neuerungen auf einmal? Das sind bestimmt Win7-Fehler Und was macht die ASCAD-Oberfläche bei 64Bit? Sind die UNIX-Altlasten immer noch mit drin?------------------kjw
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |