|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler beim Messen von Fläche und Gewicht
stefan451 am 03.04.2020 um 10:33 Uhr (1)
Hallo,an was kann es liegen, dass beim Messen des Gewichts eines Bauteils ein Fehler angezeigt wird (siehe Screenshot Anhang). Der Fehler tritt nur bei diesem Bauteil auf.Die Fläche sollte eigentlich 1095mm² haben und das Gewicht sollte 2,95kg sein.Wieso kommt hier so ein großer Fehler zustande?Wäre für jede Hilfe dankbar,Gruß Stefan.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim Aktualisieren von Zeichnung
Gerhard Deeg am 22.09.2011 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Thomas,hast Du denn schon mal das defekte Teil was du ins 2D rüberbringen willst im 3D auf Fehler geprüft? Meist kommt es daher, dass irgendwo ein Fehler drinsteckt, der nicht so leicht erkennbar ist.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Lisp-Fehler beim Zeichnung aus ModelManager laden
basti242 am 14.06.2012 um 08:08 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgenden Fehler.Wenn ich eine Zeichnung aus dem ModelManager lade erhalte ich folgenden Fehler. (siehe Anhang)Hat einer eine Ahnung was das zu bedeuten haben könnte. GrußBasti
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Marcel Capeder am 28.04.2005 um 16:41 Uhr (0)
@Walter Danke für die schnelle Antwort Doch wie muss meine *.txt Datei aussehen? Ich bekomme immer die Meldung: Fehler in Zeile 1 in der Eingabedatei Fehler in Zeile 2 in der Eingabedatei Fehler in Zeile 3 in der Eingabedatei usw... Gruss Marcel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler beim Messen von Fläche und Gewicht
stefan451 am 03.04.2020 um 10:37 Uhr (1)
Selbst wenn ich die Toleranz auf 0.001% einstelle, habe ich noch immer einen Fehler von 3%, wie kann das sein?
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler in Makro Bohrtabelle / Koordinatentabelle
noxx am 31.03.2008 um 11:54 Uhr (0)
Hallo, ich wollte gerade das Makro Bohrtabelle / Koordinatentabellevon hier http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#19 testen.Als erstes werde ich nach der Ansicht gefragt, dann nach der Position der Tabelle. Sobald ich dann auf das Zeichnungsblatt klicke um die Position zu markieren, kommt folgender Fehler: Ist da ein Fehler im LISP ?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
crisi am 14.12.2007 um 08:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Ich bin anhand der bisherigen Beschreibungen ziemlich optimistisch, dass es sich um den Fehler handelt, den wir vor einer Weile fuer 15.50A behoben haben. ....ClausHallo. Ich denke Claus hat Recht mit seiner Vermutung, das der Fehler mit Version 15.50A oder B behoben ist. Denn nach ausgiebigen Tests mit meiner 15.50B konnte ich den Fehler ja auch nicht nachvollziehen. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kegelfläche in Senkung ausrichten!?
Heiko Engel am 03.05.2004 um 08:19 Uhr (0)
Hmmm, hab alles entfernt und der Fehler Lisp-Fehler kommt trotzdem noch ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SFU-Toolkit von Microsoft
karl-josef_wernet am 23.01.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo hier ist der Screenshot mit der Fehlermeldung. Ich habe das SFU auch wieder vom W2K -Rechner runtergeworfen, weil es genau den gleichen Fehler verursacht. Der Fehler tritt nicht auf, solange man nur auf der lokalen Platte bleibt. Wechselt man aber auf ein Netzlaufwerk , unabhaengig davon ob dies ein NT/W2K -Share oder ein NFS-gemountetes Verzeichnis, oder ein ASU-Share(ist so etwas aehnliches wie Samba, nur von HP) ist. Ist der Fehler aufgetreten, hilft nur noch Programm beenden KJW ---------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler Annotation Modul beenden
schelle80 am 09.12.2010 um 14:39 Uhr (0)
Servus,hmm warum auch immer. Jetzt ist der Fehler weg...Nix gemacht und Problem gelöst :-)Sowas regt mich schon auf, denn ich weiss immer noch nicht, woran es lag...Was ist, wenn der Fehler wiederkommt?!Mit "Auf dem Server installiert" meinte ich nur, dass ich OSM direkt auf den Server installiert habe und dann das Installationsverzeichnis freigegeben habe...Danke erstmal! :-)gruß Schelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
noxx am 18.03.2011 um 14:10 Uhr (0)
danke....aber es kommt immer noch ein Fehler:Code:LISP Fehler:The function CUSTOM::PUT-BUFFER is undefinedGruss------------------Modelling 17.xWinXP SP3-------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
janzi am 25.06.2004 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Heiko, wieso bekomme ich den Fehler: LISP-Fehler: The function SD-CREATE-MENU is undefined. Lade über sd_customize mit load... Vielen Dank im vorraus. Gruß Jürgen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sicherung Benutzeroberflächen
Hartmuth am 24.03.2004 um 10:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Ist Windoof nicht überhaupt ein Fehler? Ohne den Fehler wäre ich fast arbeitslos. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |