Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
OneSpace Modeling : Erfahrung mit Abwicklung
BennoR am 07.05.2003 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, wir arbeiten probeweise mit "Bleche". Sheetadvisor ist unbezahlbar und zu komplex. Wie man leicht testen kann (Beitrag weiter unten von mir) verrechnet sich OSD gewaltig. Bei 3 Kantungen in Folge sind locker 2-3mm Fehler drin. leider kann man auch über den K-Faktor nicht nachbessern, weil die Fehler je Kantung unterschiedlich sind. Für einfachgebogene Teile i.o, für komplexe Teile nicht anzuraten. Dann lieber ein Blechprogramm (z.B. Sheetmatal von Proe, rechnet ohne externe Konfiguration korrekt) ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erfahrung mit Abwicklung
Gero Adrian am 07.05.2003 um 10:51 Uhr (0)
Moin, @Benno: Zitat: "Bei 3 Kantungen in Folge sind locker 2-3mm Fehler drin" - Worauf beziehst Du diese Fehler?? Wenn Du nach DIN rechnest, hast Du eine Näherungsformel. Ist dies ein relativer oder ein absoluter Fehler?? Bitte macht nicht den Fehler, von mal geschwind in das Tool hineinschauen und damit probieren auf die Verwendbarkeit zu schließen. Der Sheetadvisor muß bei richtiger Anwendung angepaßt werden!!!! Und daß mit der Komplexität - solche Threads hatten wir schon reichlich. Frage, kann ProE Tec ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erfahrung mit Abwicklung
BennoR am 08.05.2003 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Gero, also .... ich abreite mit dem Blechmodul seit einigen Monaten in 8.01. Wenn man ein blech, z.B 3mm mit verschiedenen Kantungen mal testet und der Abwicklungsformel gegenrechnet (ist Tabelle) stellt man fest, dass das Teil eigentlich immer zu kurz ist. Wieviel hängt von r/t ab, d.h. wenn man Blech 5 mm mit R3 kantet, was bei uns Standard ist, werden die Fehler richitg gross.... Also glaub mir, ich habe mehr als einen Tag nachgerechnet und mit dem K-Faktor gespielt... Es wird nix genaues, allerdi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erfahrung mit Abwicklung
mariof am 08.05.2003 um 14:31 Uhr (0)
Hallo, Thema SheetMetal Laengenberechnung: Wenn SheetMetal tatsaechlich einen Fehler macht bei der Berechnung der Einzugswerte ist dies ein Thema fuer den CoCreate Support. Bitte wendet euch in diesem Fall an den fuer euch zustaendigen Support. Hier kann sicher auch geklaert werden, ob es sich tatsaechlich um einen Fehler im SheetMetal handelt, oder ob die Einstellungen in der Datenbank nicht passen. @Benno: Wie Gero schon geschrieben hat, ist die Version 8.01 bereits recht alt. Die neueste Version ist d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 9.01E vergrössert NTUser.dat?????
FL am 04.03.2003 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Peter, Ich hatte bei uns die gleichen Probleme. Das mit ResetUISettings.bat ist allerdings nur eine Notlösung, denn der Fehler kommt immer wieder. Füge die angehängte Datei in die Registry ein, und der Fehler sollte nicht mehr auftauchen. Ich benutze diesen Registry-Eintrag seit über 2 Jahren und habe keine Probleme mehr. Grüsse und so FL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 9.01E vergrössert NTUser.dat?????
FL am 10.03.2003 um 11:39 Uhr (0)
Hallo woho, Ich habe mit folgende Überlegung gemacht: Wenn irgend eine Applikation unter Windows NT abstürzt, ist meistens das ganze System betroffen, da alles im selben Adress-Speicher läuft. Dieser Eintrag trennt das System ab und gibt den Applikationen einen anderen Adress-Speicher. Wenn nun OSD abstürzt und dieser Eintrag vorhanden ist, besteht für OSD keine Möglichkeit mehr die NTuser.dat Datei zu vergrössern. Das nötige Wissen, habe ich aus einem Buch über die Windows-Registry. Der Fehler selbst ist, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 9.01E vergrössert NTUser.dat?????
FL am 11.03.2003 um 07:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, Da ist mir tatsächlich ein kleiner Fehler unterlaufen, es hätte nicht Adressraum sondern Prozess heissen sollen. Danke für den Hinweis clausb. Grüsse und so FL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 9.01E vergrössert NTUser.dat?????
kopft am 22.04.2003 um 10:29 Uhr (0)
Hallo FL, Interessanter Eintrag. Wir haben auch das Problem mit der NTUser.dat und haben von CoCreate keine Hilfe bekommen. Wir sind angeblich der einzige Betrieb, der mit diesem Fehler zu kämpfen hat. Ich hätte noch ein paar Fragen: Mit welches Betriebssystem habt Ihr im Einsatz? Habt Ihr Euch auch an CC gewendet ? Habt Ihr auch servergestützte oder lokal gespeicherte Profile? Habt Ihr immer noch Erfolg mit dem Eintrag in der Regestry ? Wäre super, wenn Du mir antworten würdest. ------------------ Viele ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 9.01E vergrössert NTUser.dat?????
FL am 22.04.2003 um 10:55 Uhr (0)
Hallo TK, Uns hat man auch erzählt, wir wären die Einzigen, doch eine Lösung hatte CoCreate keine. Zur Frage 1: Wir haben Windows NT mit SP6 und W2K mit SP3 im Einsatz. Der Fehler kommt bei beiden vor. Zur Frage 2: Wie schon oben gesagt, ja. Zur Frage 3: Wir haben ebenfalls servergestützte Profile. Zur Frage 4: Ich hatte seit dem ich diesen Eintrag vorgenommen hatte, keine Probleme mehr. Ich hoffe ich konnte dir damit helfen. Grüsse und so FL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Frage zur SolidLibrary, Gewinde löschen?
Heiko Engel am 06.06.2003 um 08:42 Uhr (0)
Ups, mein Fehler. Was ich in der Struckturliste gesehen hab war nur noch die anhängende Beschriftung. Konnte ich mit 3D-Dokumentation - Anno ändern - löschen beseitigen. Sorry! Gruß ------------------ Tipps, Tricks etc. rund um den OSD http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ärger mit dem Benutzer-Interface
rmcc1980 am 16.06.2003 um 12:31 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Gero Adrian: [B]Moin, DesignManagement ist ein vorkonfigurierter WorkManager. Es ist ein komplett einsatzfähiges EDM System.Es wurde entwickelt, da viele Kunden sich eine einfacher zu installierendes System mit einer gewissen Basisfunktionalität wünschten. Die Frage nach dem Anpasse von DM oder WM ist damit obsolete, wenn Ihr einen WM anpasst, fangt Ihr praktisch von scratch an, beim DM verändert ergänzt Ihr bereits existierende Funktionalität. Wieder meine dringende Bitte - sc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Installation OSDM -> Hilfe
Marcel Capeder am 26.06.2003 um 11:55 Uhr (0)
Hallo miteinander Ich habe foldendes Problem: - Nachdem ich OSDM installiert habe und starten möchte, kommt jedesmal die Fehlermeldung "Lisp-Fehler: Loading shared library failes for dek"!! (siehe auch den Anhang) Weiss jemand an was das liegen könnte?? Ich habe einen frisch installierten Rechner mit W2K und SP2 und dem richtigen Grafiktreiber. Es ist nur das Betriebssystem mit dem OSDM auf der HD - keine sontigen Programme! Auf anderen Rechnern mit genau der gleichen Konfiguration läuft OSDM Problemlos ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Installation OSDM -> Hilfe
Markus Kuehl am 26.06.2003 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Marcel, offensichtlich passt die "Direct Links DLL" nicht zu der OSDM Version. Hast Du bei der Installation von OSDM die Direktschnittstellen auch neu installiert? Vermutlich versucht OSDM die DLL der 9.01 Version zu laden. Dies fuehrt zu dem beobachteten Fehler. Gruss, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz