Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 417 - 429, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
clausb am 11.03.2004 um 19:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Ich hatte das Problem ebenfalls bei einem Kunden mit Quadro 4 Grafikkarte. Seit ich aber vorsorglich den Patch 12.01A für OSD-M eingespielt habe, scheint Ruhe zu sein. In der Liste der behobenen Fehler steht allerdings nichts über die beschriebene Symtomatik. In der Tat weiss ich auch nichts von einer Korrektur in dieser Richtung. Weisst Du noch, welchen Treiber jener Kunde eingesetzt hat? War bei diesem Kunden ein Zusammenhang mit bestimmten Modellen herstel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Federn
stogas am 12.03.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Walter, Zitat: und es geht nur mehr um die schöne Darstellung im 3D-Modell. [/B] genau darum geht es! Vielen Dank für die schnelle Reaktion. 10 Unities sind unterwegs. Bei mir kommt aber beim Start der Rechteck-Druckfeder diese Fehler- Meldung.Ich habe das alte Lisp einfach mit dem neuen überschrieben. Der Rest funzt wie gewohnt. Gruß stogas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sicherung Benutzeroberflächen
clausb am 24.03.2004 um 09:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von maru12345: 2. Einige Symbole zeigen doppelte Funktion an, z.B. das gleiche Symbol zeigt Lösche 3D und dann wieder Lösche alles 3D , dann ist jedoch an der Textfahne eine schwarze Fläche dran. Ich nehme an, Du redest von den Tooltips. Wenn ja, dann arbeitest Du wahrscheinlich unter Windows XP und bist daher von dem Tooltip-Problem betroffen, das Microsoft unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;814135 beschreibt. Das ist ein allgemeiner Fehle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sicherung Benutzeroberflächen
Walter Geppert am 24.03.2004 um 09:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: ... Das ist ein allgemeiner Fehler in Windows XP Ist Windoof nicht überhaupt ein Fehler? ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sicherung Benutzeroberflächen
Hartmuth am 24.03.2004 um 10:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Ist Windoof nicht überhaupt ein Fehler? Ohne den Fehler wäre ich fast arbeitslos. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
Heiko Engel am 26.03.2004 um 05:51 Uhr (0)
Hallo Andreas, nochmals Sorry, wollte aus deinem Beitrag zittieren und hatte ihn aber versehentlich editiert, mein Fehler, kommt nicht wieder vor. Das mit dem reparieren mach ich auch schon lange, aber jetzt bin ich es leid weil ich es an dieser Baugruppe seit 4 Tagen versuche und es Fremddaten sind die, wie mein Chef sagt funktionieren müssen, denn sonst taugt der ganze OSD nix!!! Reparieren werde ich nur noch im Extremfall oder wenn es Daten aus dem Inet sind. Ansonsten versuche ich mit dem Hersteller/ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
P.Ganahl am 29.03.2004 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Heiko Ich hab mir mal zum Test SWX Dateien von einem Lieferanten zukommen lassen. Die Formate waren IGES, SAT, STEP und Parasolid. Resultate: IGES:1.0E-2mm, viele Fehler, jedes Teil in eig. Baugruppenstruktur, Farben kommen durch SAT:2.0E-4mm, 1 Fehler, keine Baugruppenstruktur, Farben kommen durch STEP:1.0E-6mm, keine Fehler, richtige Baugruppenstruktur, Farben kommen nicht durch Parasolid:1.0E-6mm, keine Fehler, richtige Baugruppenstruktur, Farben das weiss ich nicht mehr Fazit: IGES: kannst Du ve ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsveränderung; Aktualisierung Annotation
edgar am 01.04.2004 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Johannes, Hab das ganze nochmal nachvollzogen. Zuerst hatte ich die Aufnahme mit Position- Baugruppe auswählen verschoben. Dann kommt es zu dem beschriebenen Fehler. Dann hab ich das ganze mit Position- und Baugruppe aus der Strukturliste ausgewählt verschoben, dann taucht der oben beschriebene Fehler nicht auf. Also irgendwie scheint OSD den Ansichtensatz, bei Position- Baugruppe auswählen, nicht mitzunehmen, obwohl er auf der gleichen Strukturebene ist. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stückzahl von Teilen
RainerH am 02.04.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Fred,ich habe mal sowas in dieser Richtung umgeschrieben.Das LISP sucht in der zu waehlenden Besitzerbaugruppe, wievielTeile oder Baugruppen mit der selben "contents-sysid" vorhanden sindDie Anzahl derer wird dann im Dialog angezeigt.Weiters hat man dann noch die Moeglichkeit, diese in einem neuen DF-Fensteranzeigen zu lassen.Aufrufen kannst du es nach dem laden dann in der Werkzeugkiste unter "Exemplaranzeige" P.S. Ich bin aber kein LISP-Guru !! Habe das ganze nach meinen bescheidenenen LISP-Kenntni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 05.04.2004 um 16:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Wer konstriert schon absichtlich Radien oder Stufen von 0,0004?  Mit Absicht niemand! Aber da wir den OSD schon seit 8 Jahren haben und nebenbei viele Zulieferteile in der Datenbank haben und dutzende Konstrukteure mit unterschiedlichsten Vorkenntnissen daran arbeiten und es in der Natur des Menschen liegt Fehler zu machen und wir von externen Büros Daten erhalten und......u.s.w. Was ich sagen will ist, dass ich nicht weiß und nicht wissen möchte wieviel 100 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 12.01C
Roland Johe am 06.04.2004 um 14:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, Cocreate hat heute die Version 12.01C vom Modeling als Vollversion und als Delta zum Download bereitgestellt. Da wir händeringend darauf gewartet haben, weil z.B. die Geschichte mit tangentialer Durchmesserbemassung von Machining-Gewinden in Anno schlicht eine Katastrophe war, haben wir sofort die Delta installiert. Die gute Nachricht: Die Delta-Installation lief bisher an 3 Arbeitsplätzen problemlos durch. Und sonst? Zwar eine ellenlange Liste von Implemented Customer Requests, aber die an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 12.01C
Roland Johe am 06.04.2004 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Heiko, es sieht nicht so aus, ich hab jedenfalls noch keine gefunden. Die Neuerungen, die man in der Hilfe findet, scheinen noch die alten zu sein. Aber die Liste der angeblich behobenen Fehler füllt 3 DIN A4 Seiten, zu finden ist sie im e-support marketplace (Hier reinposten ist untersagt). ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 12.01C
Gero Adrian am 06.04.2004 um 19:02 Uhr (0)
Moin @Roland - Bitte fair bleiben. Warum sagst Du angeblich implementiert. Hast Du Sie alle getestet und nicht gefunden, sodaß das Wort angeblich seine Berechtigung findet? Ist der Fehler mit der Durchmesserbemassung ein Fehler oder funktioniert er anders als Du es gerne hättest? Verbesserungen gibt es definitiv, ansonsten würde es nicht Implemented Customer Request heißen und wenn ein behobener Fehler keine Verbesserung ist - na dann weiß ich auch nicht Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz