|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
Walter Geppert am 23.04.2007 um 15:26 Uhr (0)
Ich würd mal versuchen, die üblichen Verdächtigen mit "Teile verwalten" vorläufig aus der Ansicht zu nehmen und dann zu aktualisieren. Mit meinem Makro "genau.lsp" kann man ganz komfortabel nach den schlimmsten Teilen suchen!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSM und SpaceNavigator SpaceExplorer Fehler
Walter Geppert am 18.06.2009 um 11:22 Uhr (0)
Habs grad mit der V16 versucht, da wird das Grafikfenster zwar nicht gesperrt, aber ich komm trotzdem nicht mehr zurück zu meinem Modell, auch nicht mit "Einpassen" ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit MDT bzw. Inventor
mariaca am 15.01.2002 um 21:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Hi, hast Du schon mal im MDT -Forum bzw. im Inventor-Forum nachgefragt, wie es mit solchen Daten mit Import und Export aussieht. Gruss WoHo Nein WoHo, hat er nicht! Aber wie das so ist - fragt er nicht im Forum kommt das Forum zu Ihm.. ;-) Also ich bewege mich sicher auf dünnem Eis, aber...: SD ist, ebenso wie MDT auf ACIS aufgebaut (aber bei SD IMHO selbst erweitert - also genau so wie ADESK das auch tun möchte...) Ich habe mit MDT schon ACIS und IGES Daten a ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_posnum in V17
Zysset am 21.04.2010 um 17:34 Uhr (0)
Hallo ZusammenNeue Version - neue Fehler:Die Endposition der Linie kann nicht angeklickt werden.Ich hoffe für die LISP-Spezialisten (Walter!) ist das eine Kleinigkeit!Das Tool ist echt spitze, es kann auch für irgendwelche Beschriftungen eingesetzt werden.Besten Dank!------------------Gruss vom Bodensee, René
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kopierte Zeichnung in Model-Manager speichern
Roland Johe am 29.09.2005 um 09:22 Uhr (0)
Hallo TommiO,ich hab Deinen Befehl ausprobiert, erhalte aber nur folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler:The function SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND is undefined.Scheint so nicht zu funktionieren, oder mache ich was falsch?------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Notizen in STEP-Datei verursachen Fehler
holt am 17.04.2008 um 07:23 Uhr (0)
Hallo,ein Kunde wollte gestern ein STEP-File von uns in SWX einlesen. Leider bricht SWX immer mit einer Fehlermeldung ab.Anfangs vermutete ich defekte Teile, die wir bereits vom Kunden als Umfeld importiert haben.Nach einigen Versuchen habe ich dann die Ursache gefunden:3D-Notizen, die wir bei bestimmten Teilen als Information für den Konstrukteur anhängen.Wir erstellen STEP Dateien immer mit den Standardeinstellungen von Modeling, wobei STEP AP 214 als Protokoll eingestellt ist. Hier gibt es keine Möglich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makros beim Start laden
Thomas Hagspiel am 08.12.2002 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Martin, habe es mit der Zeile (load: "D: hread_func.lsp") versucht. Leider kommt beim Start die Meldung: LISP-Fehler: There is no package with the name LOAD. Noch irgendwelche Ideen? Danke einstweilen, Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : V13.2 Ausbruch - Detail Darstellung fehlerhaft
SReinbold am 21.03.2006 um 16:10 Uhr (0)
Ich habe es endlich geschafft!Der Fehler wurde beim Betatest nur als Verbesserungsvorschlag weitergegeben...Nach einem weiteren Call habe ich endlich eine Defect-Nummer erhalten: BR8BFDYW2T3KQYMal sehen, wenn dieser Bug endlich behoben wird.Gruss Stefan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Passfedernut in Welle bmaßen
highway45 am 06.11.2013 um 13:25 Uhr (15)
Dann ist in der Ansicht oder in dem Modell ein kleiner Fehler drin.Zum Beispiel um ein paar hundertstel Grad schief.Drück mal auf Bearbeiten -- Vorgaben -- Anzeigevorgaben -- Punkte anDann siehst du ob die Halbkreise kreisförmig (zwei gelbe Punkte) oder Splines (viele blaue Kreuzchen) sind.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp-Tool Koordinatentabelle
Mato am 29.01.2008 um 14:24 Uhr (0)
Einen schönen guten TagHabe eine Platte mit vielen Bohrungen und wollte diese mit dem Tool Koordinatentabelle.lsp bemaßen. Aber bei dem Ablauf kommt immer wieder folgende MeldungLISP-Fehler:The function TEST::AM_GEO_COLOR is undefined.Was mach ich falsch??Danke im VorausKlaus Runzheimer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
Sinan Akyar am 24.03.2014 um 10:28 Uhr (1)
Da dieser Fehler bei uns nicht auftaucht, hätte ich gerne die Sache auf Deinem Computer analysiert(z.B mit Teamviewer). Wenn das bei Euch nicht geht, dann schicke ich Dir eine Debug Version von dieser einen DateiDu kannst mich über cad.de mit einer PM erreichen.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
clausb am 17.11.2008 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Wenn so ein Fehler gefunden wird, sollte er auch über die automatischen Updates eingespielt werden, Punkt.Wird SP3 denn nicht über Windows Update angeboten?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Aktualisieren
Allenbach Rolf am 27.10.2006 um 12:10 Uhr (0)
@clausb: Nein. Ich arbeite seit Wochen mit den gleichen Einstellungen. Das einzige neu eingebundene Makro war das von RainerH, aber im Moment hab ich das nicht aktiv. Und Seit dem letzten Gebrauch hab ich die Einstellungen auch schon mal geresettet.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |