|
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
woho am 17.09.2007 um 16:33 Uhr (0)
Beim Update auf 15.x sollte man unbedingt auch die aktuellsten Graphikkarten-Treiberverwenden. Damit hat sich bei uns so manches Problem geloest.Auch wenn mit 14.x keine derartigen Fehler aufgetreten sind kamen mit 15.xploetzlich welche daher.Update Treiber - Probleme waren beseitigt.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 18. Sep. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
MC am 15.04.2008 um 07:22 Uhr (0)
Moin moin,bei mir (mit V13.01) klappt es einwandfrei. Ich habe einen Eintrag "Move NT" in der Kiste. Ich mußte allerdings noch die Zeile 46 auskommentieren, weil ich sonst beim Start des Lisps eine Fehlermeldung bekomme ("Lisp-Fehler: "/" is not type of list").Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Interner Fehler bei Installation PT
highway45 am 10.04.2009 um 17:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:weitere Infos Zitat:Original erstellt von hmdrstb:...Ich benutze aber Windows XP Home Edition...weitere Infos
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
netvista am 12.10.2006 um 19:59 Uhr (0)
Hallo,Super Idee das Makro, nur leider funktioniert es bei mir nicht Teil wählen funktioniert - Startpunkt wählen funktioniert -doch wenn ich den Zielpunkt wähle, bekomme ich die Fehlermeldung:Zielpunkt zuletzt wählen! Mach ich was falsch oder hat sich im Makro ein Fehler eingschlichen? Grüße Fred
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kein Annotation mehr verfügbar!!
Hans-Peter Eule am 28.01.2010 um 13:33 Uhr (0)
hallo,Ich habe ein sehr grosses Problem. Seit ein paar Tagen ist unser alter Rechner abgek..., auf dem sich unser OneSpaceDesigner13.20 befand. (Modeling+Drafting). Nun ja,unser EDV-Abgeordnete des Betriebes hat ihn dann wieder soweit hergerichtet, aber mit dem Verweis, das er den Rechner nochmals "backupen" müsse da irgendwas kaputt sei.(keine Ahnung was). Ich muss mir jetzt jedenfalls die gesamten Dateien und Lizenzen usw. sichern, um diese später wieder auf den Rechner zu installieren. -zur Zeit ist es ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Model Manager über VPN aktivieren
Erwin Franz am 10.06.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem: Ich habe OSD zu Hause bei mir installiert, hole Lizenz über VPN vom Firmenserver. Funktioniert gut, nur kann ich seit dem Update auf V12 den Modelmaneger nicht mehr installieren (Lizenz-, Datenserver in Firma, kann mit IP Adresse und Namen gepingt werden). Unter V11.65 hat das noch funktioniert. Betriebssystem Win XP Pro SP1. Kann mir jemand helfen? Folgende Fehlermeldungen bie Anmeldung: nterlink-Eigenschaften konnten nicht eingestellt werden. Bitte prüfen Sie, ob die neuest ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
highway45 am 04.08.2008 um 14:08 Uhr (0)
Erschreckt mich auch, weil ich zwei der Tools selber fast täglich verwende und mich kürzlich für ein Update in der Firma stark gemacht habe.Der Übersicht halber, es geht um diese Tools in dem ZIP:SD_Exemplaranzeige.lspteilname_v3.lsppart2pt_multiple.lspIn V15.5 konnte ich allerdings noch keine Fehler feststellen.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Passfedernut in Welle bmaßen
hugofix am 06.11.2013 um 14:02 Uhr (1)
In der Tat sieht das dann etwas komisch aus.Nun rätsel ich, was ich falsch gemacht habe.Mein Vorgehen:Welle modelliert, AE auf Achse und um entsprechendes Maß verschoben. Dann Rechteckt (Schlitz) auf die Ebene und diese entsprechend gezogen.Somit sollte doch eigentlich alles sauber sein.Kann mir einer von Euch sagen, wo da der Fehler/Ungenauigkeit ist?Danke und GrüßeHugo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
clausb am 30.06.2003 um 19:46 Uhr (0)
Abstuerze sollte es auch bei solchen Modellen nicht geben, es sei denn, die Modelldaten haben wirklich schon einen leichten "Schlag". Man sollte gewollt ueberlappende Teile aber immer explizit als solche kennzeichnen (als "Presspassung"), um Fehler bei der Ableitung zu vermeiden. Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 30. Juni 2003 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Federn
stogas am 12.03.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Walter, Zitat: und es geht nur mehr um die schöne Darstellung im 3D-Modell. [/B] genau darum geht es! Vielen Dank für die schnelle Reaktion. 10 Unities sind unterwegs. Bei mir kommt aber beim Start der Rechteck-Druckfeder diese Fehler- Meldung.Ich habe das alte Lisp einfach mit dem neuen überschrieben. Der Rest funzt wie gewohnt. Gruß stogas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
AlexG am 23.02.2018 um 15:26 Uhr (1)
Hi Urs,freut mich zu hören, dass es doch noch funktioniert hat. Dann kann ich ja gleich auch entspannt ins Wochenende starten. Und noch bleibe ich euch ein wenig erhalten. Wünsch ebenfalls ein schönes (und hoffentlich) sonniges Wochenende!!!Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
highway45 am 18.05.2005 um 15:21 Uhr (0)
Zitat: Liegt der Fehler nun bei den Ansichtseinstellungen des OSD oder beim Einlesen oder ganz woanders? Könnte sein: mal F2 bis F8 drücken (auch mehrmals). Oder Anzeigevorgaben alles ankreuzen. Vielleicht hilfts schon... Gruß Matthias [edit] ups, war doch wieder einer schneller... [Diese Nachricht wurde von highway45 am 18. Mai. 2005 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 12.01C
Roland Johe am 06.04.2004 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Heiko, es sieht nicht so aus, ich hab jedenfalls noch keine gefunden. Die Neuerungen, die man in der Hilfe findet, scheinen noch die alten zu sein. Aber die Liste der angeblich behobenen Fehler füllt 3 DIN A4 Seiten, zu finden ist sie im e-support marketplace (Hier reinposten ist untersagt). ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |