|
OneSpace Modeling : Solid Library lädt doppelt
Martin W. Steinbach am 16.02.2005 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Rolf, so weit ich das mitbekommen habe, ist das ein reporteter Fehler, an dem gearbeitet wird. Das erste Teil liegt dabei immer auf dem absoluten Urspung, oder? Grüsse, Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298 --------------------------------------------- Auch Spontanität will gut überlegt sein.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
der_Wolfgang am 29.04.2010 um 21:14 Uhr (0)
Hallo Magnus, liebe Fragesteller,der EXAKTE Worlaut einer Fehlermeldung (copyn paste) UND ggf. ein Screenshot der Fehlersituation tragen deutlich zur Klarstellung des Problems bei. Leute, das ist einfacher hilfreicher als nur zu sagen "Fehler"!Wenn man das Auto in die Werkstatt bringt, sagt man doch auch nicht nur "das tut nicht richtig"... sondern wird genauer.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSM und SpaceNavigator SpaceExplorer Fehler
3D-Papst am 18.06.2009 um 11:04 Uhr (0)
Mahlzeit,wir testen momentan die beiden o.g. 3D-Mäuse von 3DConnexion. Uns fällt auf, dass wenn man eine Baugruppe im OSM gaaaaaaanz weit nach hinten aus dem Screen rausschiebt, plötzlich das Grafikfenster gesperrt wird.Kennt das jemand? Abhilfe?LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_assy_protect.lsp
highway45 am 08.11.2006 um 11:29 Uhr (0)
Ich schreib es mal hier hin, weil es geht um diese Funktion in der Version 14:Mir ist zu Ohren gekommen (zu Augen ? da als Mail), daß einige Befehle in LISP-Makros zu Fehlermeldungen führen wenn ein System mit der 64-Bit-Technologie läuft.Kann das sein ?Oder liegt der Fehler woanders ?Von dem ganzen 64-Bit-Thema hab ich keine Ahnung, vielleicht kann jemand mit mehr Durchblick etwas dazu sagen ?------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 29.07.2004 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marcel Capeder:Wenn ich den Massstab auf 1:1 setze, dann funktionierts...@MarcelGenau das war das Problem - Danke fuer die Info !!Der Fehler muesste jetzt behoben sein.Anbei nochmals eine neue Version_5 !Probiers mal mit unterschiedlichen Massstaeben (Zeichnung/Blatt/Ansicht) aus und gib kurz Bescheid ob es nun funktioniert.GrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 29. Jul. 2004 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
Klaus Lörincz am 22.04.2004 um 17:52 Uhr (0)
Guten Moregn, habe das Beispiel mit Tangential bemasst und bekomme 11.5mm als Ergebniss. Habe das Element geändert (kleine Krümmung vershoben) und das Mass hat immer noch den Richtigen Wert gezeigt (neuen Wert in diesem Fall) Grüßle Klaus PS: Version 12.01C ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer kann mir eine Lehrstunde geben??
DerKleineNils am 10.08.2009 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Ihr lieben,Ich komme eigentlich aus der "Medusa- Fraktion".Nun hab ich fangen, mich mit CoCreate PE zu befassen.Das Arbeiten in der 3D umgebung klappt auch ganz gut, aber was die Ableitung angeht da harperts bei mir.Ich kriege immer nur einzelne Teile abgeleitett, aber keine Baugruppen.Mit der Hilfe funktion und dem Quickstart finde ich den Fehler den ich mache auch nicht Wer hat lust mir da mal auf die Sprünge zu helfen??
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gibt es das Properties-Menü in V17 noch?
MC am 09.11.2010 um 15:49 Uhr (0)
Hallo,wir stellen gerade von V16 auf V17 um.Anscheinend gibt es aber das o.g. Zusatzmenü nicht mehr.Bisher haben wir dies über (load "prop_menu") geladen.Dies führt jetzt zur Fehlermeldung:Code:LISP-Fehler:Cannot open the file prop_menuDanke im Voraus!Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
cadinho am 22.06.2009 um 07:08 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,fortab schon mal vielen Dank für Eure Tipps. Ich arbeite übrigens mit der V16. Werde jetzt erstmal Teileprüfung, etc machen und hoffen das es heute funktioniert!Einen guten Start in die Woche.P.S.: Gibt es eine Aufstellung oder Richtlinien bezüglich der richtigen Geoauflösung?Danke..
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 12.07.2010 um 18:59 Uhr (0)
ich denke ich dürfte den Fehler für das Speichern der Einstellungen gefunden haben.In der Batch Datei für das Startupkit werden komischerweise einige Userdateien aus dem Site-Directory gelöscht, vor dem Start von Modeling.Seit dem ich diese Anweisungen auskommentiert habe scheint es zu gehen.Merkwürdig, dass das Standardmäßig so drin ist und auch sonst kein Kommentar dransteht, dass diese Einträge eher weggehören...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 13.06.2006 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Roland,wir benutzen CoCreate goodie "dbdialog" innerhalb der Software.OBJFLAGS ist ein "Befehl" von "dbdialog"Versuch mal die folgenden 2 Befehle in der Befehlszeile einzugeben - ob es funktioniert ?(load "dbdialog")und wenn es keine Fehlermeldung gegeben hat, schreib :objflagsEin Menu sollte sich aufmachen.Viele GruesseSinanPS. Gibt es der gleiche Fehler bei anderen auch ? Es waere gut Feedbacks zu bekommen.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
3D-Papst am 20.06.2009 um 21:19 Uhr (0)
@dögglÜber den Support herziehen und das Profil nicht ausgefüllt haben Habt ihr Direktsupport über CC oder über jemand anderen?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
crisi am 04.11.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo. Die Fehlermeldung habe ich im SheetMetal überhaupt noch nicht gesehen. Was ist denn wenn Du das Teil speicherst, Modeling beendest und danach Modeling und SheetMetal nochmal neu startest? Kannst Du dann die Lasche an das Teil anfügen? Versuchst Du eine weitere Lasche mit Gehrung anzubringen? ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |