Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 1532 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
OneSpace Modeling : Flachbildschirme!
Gero Adrian am 22.10.2003 um 16:21 Uhr (0)
Moin, wenn Du ihn nur für die typischen Büroanwendungen benötigst, solltest Du z.B. auf die Helligkeit (min 250cd) achten. Ein weiterer Punkt ist der, daß das Panel keine Pixelfehler haben sollte. Bedingt durch die Tatsache, das jeder Bildpunkt seperat angesteuert wird, sind hier Fehler zulässig. Allerdings ist dies unangenehm, wenn die zulässigen drei Punkte zusammen in der Mitte liegen. Daher würde ich mir die Bildschirme vor dem Kauf anschauen. Wenn Du allerdings auch noch spielen willst, ist die Reakti ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Richtig ungenaue Teile
Heiko Engel am 30.04.2004 um 05:30 Uhr (0)
Moin, ein ähnliches Problem hatte ich auch schonmal: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000611.shtml Vielleicht hilft das weiter? Zitat: Original erstellt von ch34: Importiert man Konturen in OSDM kommt es immer wieder vor das sich das Volumen nicht, oder nur fehlerhaft erstellen lässt. Meistens ist der Grund dafür, dass Radien oder Verrundungen nicht 100% Tangential sind. Was habt ihr den gegen diese Ungenauigkeit gemacht? Genau gezeichnet!!  Spaß beiseite. Vorsicht bei der blind ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Qualitätssicherung 3D-Modelle
baumgartner am 24.11.2004 um 14:39 Uhr (0)
hallo zusammen, ich erstelle viele 3D-Modelle im Bereich Sandguss. Also nicht ganz triviale Formen in 3D, die Modelltrennungen, die Kerne und kompletten Formen für den Modellbau. Ein Tippfehler in einem Text ist lediglich ärgerlich. Ein Tippfehler, Zahlendreher oder sonstige Fehler, auch noch so klein können sich an einem 3-Modell verherend auswirken. Insbesondere wenn der Konstruktionsaufwand 1.000 Euro beträgt, die Modellherstellung bei 10.000 Euro liegt. Welche Methoden zur Qualitätssicherung wendet Ih ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidPower Fehler
Magoo am 15.05.2007 um 09:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein kleines Problem mit SolidPower. Immer wenn ich ein Normteil aus dem Katalog laden möchte, kommt folgende Fehlermeldung: Zitat:SD-Katalog : Anbindung einer Datenbank benötigt ein Passwort für SolidPower AdvancedDas interessante ist, das wir garkein SolidPower Advanced haben sondern die Standard-Version. Bis letzte Woche hat alles funktioniert. Jetzt auf einmal nicht mehr. An der Konfiguration wurde nichts bewusst verändert.Eine Lizenz ist frei und wird auch gezogen, wenn ich Soli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : loft erstellen - splines?
Melodylion am 11.06.2009 um 11:16 Uhr (0)
Guten Tag miteinander,Ich möchte gerne mit einem Loft (da Surfacing-License nicht vohanden) einen Körper erstellen der aus ca. 17 AEs besteht.Zuerst hatte ich das ganze nur aus Linien und Bögen aufebaut - da hat es funktioniert, sah aber sch**sse aus. Jetzt wollte ich ein paar Linien durch Splines ersetzen um alles runder zu machen, und die übergänge zu verschönern. Arbeite erst seit kurzem an CoCreate 2008 (16.00B), und wollte so die komplexität langsam steigern.Nun bringt er mir folgenden Fehler: "intern ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
netvista am 24.06.2008 um 14:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:Bei vielen Befehlen wie "Teil neu, Baugruppe neu, Exemplar erstellen ..." muss ein Name eingegeben werden. Macht man dabei einen Fehler (unzulässiges Zeichen oder vorhandener Name) muss man rüber in die Bildschirmmitte um dort die Fehlermeldung zu bestätigen. Die Eingabe wird gelöscht und ist VERLOREN! Angebracht ist hier ein automatisches Weiterzählen (über ein Häkchen angeschaltet) und eine Möglichkeit die fehlerhafte Eingabe zu bearbeiten (wie soll ich denn den Fehl ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 27.07.2009 um 12:28 Uhr (0)
Hallo... Ich hab jetzt grad noch was gelesen, hilft mir da vielleicht SDCORPCUSTOMIZEDIR weiter? Einen set Befehl davor? Ich hab nur angst das ich mir damit irgendwas zerschieße...Aber unabhängig davon hatte ich in der sd_customize_ einen fehler (ich hab das letzte Gänsefüßchen bei einer load Anweisung vergessen...) *schäm*das mit dem * war nur Faulheit, ich wollt tatsächlich mehrere Dateien in dem Ordner laden, aber das mach ich dann einfach mit Kopieren/Einfügen... Aber jetzt funktioniert es auf jeden Fa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Qualitätssicherung 3D-Modelle
mweiland am 25.11.2004 um 14:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: ...Die Erstellung von bemasstem 2D ist mit Annotation viel zu aufwendig. Insbesondere dadurch, dass Entformungsschrägen zu einer aufwendigen, aufgeblähten Geometrie führen. Auch die Tatsache, dass Radien manchmal zu Splines werden.... Hallo Andreas, genau durch die Zeichnungserstellung kann man diese Qualität sichern, auch wenns schwer fällt. Es muss ja nicht bis ins allerletzte Detail vermaßt sein, normalerweise reichen ja Haupt- und Funktionsmaße aus. Ve ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Variable von Exemplardichte
MundM1986 am 28.02.2017 um 11:30 Uhr (1)
Guten Tag,bei uns im Unternehmen arbeiten wir mit Creo Elements/Direct Modeling 18.1. Über die Jahre haben sich einige Fehler in Sachen Dichte eingeschlichen, so haben manche Teile eine Dichte von 1 oder höher, was eine effektive Analyse von Teilen und Baugruppen unmöglich macht. Wir habe wür die Suche in Baugruppen ein Makro, dieses finden allerdings nur Bauteile mit einer Fehlerhaften "Stammdichte", leider keine Teile an denen "Exemplardichten" anhaften. Ich bin nun dabei dieses Makro umzuschreiben, so d ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann momentan nicht mehr speichern...Hülfe!
Heiko Engel am 05.11.2003 um 09:31 Uhr (0)
Moin, hab gerade das Problem dass ich nach einer misslungenen Operation (Flächen mit DF-Fenster bewegen) meine Daten nicht mehr sichern kann! Die Operation brach von alleine ab, ohne dass ich was gedrückt hatte. Wenn ich nun als pkg speichern möchte kommt Fehler1.jpg. Wenn ich nun als bdl speichern möchte kommt Fehler2.jpg. Ich hatte bereits auch die Befehle getestet mit denen man auch nach Segmentierungsfehlern doch noch speichern kann: save_package (uib:get-file-manager-objects):all_at_top :filename c:/ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
LL am 24.04.2007 um 20:06 Uhr (0)
Hallo,Ich hab einmal angefagen mich durch die BG mit Teileprüfung durchzukämpfen. Wobei schon einige Teile fehlerhaft waren. Einige waren ja recht leicht durch die autorepartur während der Teileprüfung zu reparieren bei anderen 95% musste ich länger schwitzen und ich hab noch immer nicht alle korrigiert. Aber jetzt nur einmal die Fehlerhaften Teile von der Genauigkeit und wenn die Teile Messerkanten haben will ich derweilen ja noch gar nicht sprechen. Ich hab aber heute zum Abschluss noch einmal versucht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Einstellungen sichern
der_Wolfgang am 26.11.2010 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anwell:Funktioniert das auch bei einem Wechsel von V16 auf V17 ?Die Chancen stehen hier für nicht so fürcherlich schlecht. Eine solche Übernahme bei einem Hauptversionswechsel (Major Release) ist aber nicht supported. Vieles wird aber funktionieren.. Manches nicht. Ich würde es daher schrittweise probieren, denn sonst wächst der Frustlevel wenn Du OSD nur noch mit nem LISP fehler startest und den Soliden nur noch über den Taskmanager killen kannst. Das passiert aber schnell bei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Tool Koordinatentabelle
der_Wolfgang am 31.01.2008 um 22:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Ich glaube eher, dass der Befehl AM_GEO_COLOR im Zuge der ganzen Umstellung auf die interaktiv zu konfigurierenden Stile obsolet geworden istFalsch!AM_GEO_COLOR ist bereits im Jahre Anno 2001 (ca./ungefähr) aus der Benutzeroeberfläche verschwunden und ersatzlos durch AM_GEO_DEFAULT ersetzt worden ("obsolet geworden"). Das es nun am_geo_color nach ~5..6 Jahren im obsoleteten Untergrund nicht mehr gibt, sollte keinem aufstossen oder gar entsetzen. Wenn mal einfach ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz