|
OneSpace Modeling : Spaceball
duracell am 10.06.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich verwende hier einen Spaceball 4000 FLX zusammen mit OSD 13.01 - funktioniert auch in Modelling ohne Probleme. Nur in Annotation lässt sich das Zoomen, Verschieben sowie Tastaturbefehle nicht mit dem Spaceball bedienen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte. Danke im Voraus. Gruß duracell
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung wird durch Verschieben abgebrochen
Knuddel25 am 08.03.2010 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Bernd,grad getestet, Version siehe Sys-Info.Bei mir besteht das Problem auch nicht.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Mittel- und Symetrielinien / Ärger bei Zeichnungsaktualisierung
Stolpmann am 21.07.2003 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Ulf, ich habe jetzt noch ein bißchen asprobiert. Ich arbeite im übrigen auch mit der 11.6. Aus früheren Versionen bin ich es so gewöhnt, dass der OSD solche Mittellinien nicht mehr zuordnen kann. Aber scheinbar kann er es jetzt bedingt. Ich erzähl einfach mal, was ich ausprobiert habe. Versuch1: 1. Einfaches Teil mit einer Bohrung, Zeichnung gemacht, Bohrung vermaßt 2. Bohrung mit Flächen ausschneiden eliminiert, an anderer Stelle neue Bohrung gemacht. 3. Zeichnung aktualisiert, alte Bohrung und Mitt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 60 Teile Begrenzung
molto am 15.09.2022 um 11:49 Uhr (1)
Aber dann kann man keine Änderung an einem Bauteil zBsp. Bohrung verschieben u. anschließend die Einzelteilzeichnung aktualisieren. Vielleicht liege ich da falsch, aber ich weiß es nicht besser. Diese Vorgehensweise werde ich nur dann verwenden wenn gar nichts mehr anders geht. Ist unter Umständen reines tricksen.------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Explode
pritt am 09.06.2005 um 12:55 Uhr (0)
Hallo OSDM-Gemeinde, wie kann ich eine Baugruppe für z.B. einen Ersatzteilkatalog auseinander ziehen. Habe schon die explode und Formation-Fkt. ausprobiert, komme aber nicht auf ein zufriedenstellendes Ergebnis, da die Teil sich z.B. in eine Richtung sehr stark in der anderen weniger stark verschieben. Gruß Pritt ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geometrie wird bei Aktualisierung verschoben
Leni Moto am 08.11.2005 um 07:21 Uhr (0)
hallo,ich gebe beim Linie erstellen als Bestizer die Ansicht und Anfang der Linie gleich den Kreismittelpunkt vor, mit Fang Mitte. Da verschiebt sich auch beim verschieben der Ansichten nix!gruß Leni------------------Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
Melanie Schmidt am 11.07.2007 um 09:14 Uhr (1)
Hallo noxx!Mach halt die verschiebung über 2 Punkte oder horizontal bzw. vertikal, dann kannst du die Skizze genau positionieren (Befehle liegen unter rechten MT)Gruß Melanie... mal wieder zu langsam gewesen...[Diese Nachricht wurde von Melanie Schmidt am 11. Jul. 2007 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Site / User-Verzeichnisse
Tecki am 29.05.2015 um 07:29 Uhr (1)
Moin zusammen,kann ich einfach die entsprechende Datei (in diesem Fall die Materialliste bzw. den Ordner "sdp_material") aus dem USER-Verzeichnis löschen (ggf. zunächst nur verschieben), damit sich die Software die aktuelle Datei aus dem SITE-Verzeichnis zieht? Und muss ich OSD vorher schließen? ------------------Tecki
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Mittel- und Symetrielinien / Ärger bei Zeichnungsaktualisierung
Stolpmann am 21.07.2003 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Ulf, hab mich etwas ungenau ausgedrückt. Die rote Mittellinie hängt ja an einer roten Kontur (sieht man u.U. nicht, wenn auch eine richtige Kontur auf der gleichen Stelle liegt) und diesen roten Kreis verschieben, einfach mit Elemente bewegen. Gruß, Dagmar ------------------ DeTraCon Auftragsentwicklungen, Schulungen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnitt oder Detail auf ein anderes Blatt verschieben?
AdrianF am 07.12.2009 um 14:25 Uhr (0)
Gibt es die Möglichkeit einen Schnitt oder ein Detail auf ein anderes Blatt zuverschieben?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Blätter nebeneinander positionieren im Annotation?
chusy am 23.07.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo erstmal!Bin neu hier als Verfasser, als Leser jedoch schon länger dabei. Das Forum hat mir schon öfter das Leben mit OSD erleichtert und ich finde immer wieder interessante Dinge hier! Lobbbbbbbb!!! Heute möchte ich mich mit einer Frage an euch da draussen wenden, vielleicht hat jemand eine Lösung für mich!Vorweg: wir verarbeiten fertige Anno-Zeichungen in einem NC-Programm zum Erstellen von Brennschnittteilen. Die Übergabe ins NC-Programm erfolgt über *.mi oder *.dxf - Files.Nun mein Problem: Beim ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bezugspunkt Ansicht Annotation
der_Wolfgang am 07.04.2004 um 23:19 Uhr (0)
Nein. Der ist mit dem allerersten Anlegen der View FIX. Es ist mir auch kein Toolchen, Goody oder ähnliches auch nur näherungsweise bekannt. Ich denke ein klares Nein ist besser als keine Antwort, oder? Es stoert doch eigentlich nur beim Verschieben der view? Oder wo anders auch?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansicht im Ansichtssatz verschieben
der_Wolfgang am 22.03.2019 um 19:06 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von edgar1:möchte jeweils einen Schnitt hinzufügen, wobei die Schnittlinie zu erzeugen aufwändig ist.Kennst du den "recorder" ? mit Hilfe einer aufgezeichneten Sequence kannst du dir die Sache vielleicht ein automatiesieren?Stichword (load "recorder") -- damit mal suchen .. ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |