Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.798
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 522 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile auf selbst definiertem Koordinatensystem auslesen?
Seele am 05.12.2016 um 13:15 Uhr (5)
Hallo, ....ich habe mal eine Frage zu den selbst erstellten Koordinatensystemen.Aus unserer Fertigung habe ich die Frage erhalten, ob es möglich ist, ein Teil direkt auf einem erstellten Koordinatensystem auszulesen, anstatt dieses erst zur Weltkoordinaten-Null verschieben zu müssen?Alternative: Gibt es eine Möglichkeit diese Koordinatensysteme über die Schnittstellen mit auszulesen?Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Frage zum ändern von Blechen
noxx am 11.06.2008 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,ich brauche mal einen Tipp.Ich arbeite öfter mal mit dem Blechmodulwelches im Modelling intergriert ist.Jedoch weiss ich nicht, wie man Abschnitte einesBlechteils ändern kann. Habe mal ein Beispiel angehängt, hier möchte ichzB das die Länge 100 auf 150 geändert wird.Ich bekomme dass leider mit geringen Aufwand nicht hin, dass einzige Möglichkeit die ich kenne: Das Blech in derMitte trennen, einen Teil 50mm verschieben, Flächeverstetzen und dann beide Teile verschmelzen. Dasist mir aber viel zu Aufwen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Knotenblech
ingo walter am 24.11.2009 um 23:19 Uhr (0)
Das Problem ist alles andere als trivial.In Version 17 kein Problem... :-) (3D Dehnen)In Version 16:Deckfläche auf AE projezieren. 10 mm lange Fläche MIT benachbarter schräger Fläche verschieben. Dann schräge Fläche mit Drehen "um zwei Punkte" auf den anderen Endpunkt (nur noch auf AE vorhanden) ausrichten.Drunter (Version 15.50 und kleiner) nur neu extrudieren nach 2D dehnen möglich.Aufgrund von Treiberproblemen kann ich grade leider keine Bilder schiessen, sorry.Viele Grüße aus Stuttgart,Ingo Walter[Dies ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichten in Ansichten erstellen
OSDirk am 28.04.2006 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel: ...Gehe dazu ins Modelling und lasse dir dort den entsprechenden Ansichtssatz anzeigen und mach die AE aktuell auf der der Ausbruch sitzt. Nun kannst du den Rand dehnen, verschieben etc...HalloIch möchte auch die Größe eines Ausbruchs ändern.Leider taucht in Modelling im entsprechenden AS der Ausbruch nicht auf.Ich bekomme den Rand nur in Anno zu sehen, dort kann ich ihn aber nicht dehnen.Ich hoffe jemand kennt die Lösung für dieses Problem und schon mal Danke.Gruß ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Liste der zu startenden Programme
clausb am 06.07.2005 um 08:32 Uhr (0)
Einstellungen im UI werden praktisch in jeder Sitzung geaendert, auch wenn der Anwender das nicht bewusst macht. Wenn man all_data.lsp gegen das Schreiben schuetzt, wird ueber kurz oder lang sich jemand wundern, warum er jeden Tag die gleichen Schritte wieder tun muss (Fenster verschieben, Knoefpchen druecken...), anstatt dass sich die Software das halt einfach merkt. Mit der Folge, dass sich der Anwender ueber die Software aergert. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.cla ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung der Teilebenennung im OSD Browser
karl-josef_wernet am 18.08.2003 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Hermann, zunaechst solltest Du die Datei downloaden, die fuer dein BS-System relevant ist, also *.dll.txt fuer WIN bzw *.so.txt fuer UX. Nach dem Download die Datei umbenennen. Die Endung *.txt muss weg, die ist bloss aufgrund von Einschraenkungen des Forums bzw. Uploads von Dateitypen notwendig. Anschliessend in OSD mit dem Kommando (load " downloadpfad /my_browser_names.so") laden, also z.B. unter UX (load "/usr/tmp/my_browser_names.so") oder unter WIN (load "c: empmy_browser_names.dll") Wenn o ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : teile pos
woho am 17.10.2006 um 16:05 Uhr (0)
Folgendes koennte abhelfen:Das gewuenschte Teil im Strukturbrowser aus der Baugruppe raus in denTop verschieben.Teil speichern.Aber Achtung:Wenn das gleiche Modell woanders auch eingebaut ist, kann daseventuell zu Problemen fuehren.Ein Teil hat ja ein eigenes Koordinatensystem.Das liegt in Deinem Falle woanders. In der Baugruppe hat das Modell eine Einbauposition.Beim Speichern des Teils wird aber nicht die Einbaupositionmitgespeichert, denn diese steht ja in der Baugruppe.Daher hast Du die Verschiebungen. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : negativer-positiver Raum
3D-Papst am 27.08.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Willy,ich setz das Teil einfach auf 2000,2000,2000 und gut ist.Ich bekam auch nie die Rückinfo dass irgendwas nicht i.O. gewesen wäre wenn ich im negativen Raum nach stl exportieren.Also...Teil&Baugruppe - position - bewegen - 2 Punkte (Teil anklicken und z.B. nach 2000,2000,2000 verschieben. Abhängig von der Größe deiner Baugruppe bist du dann auf alle Fälle in der positiven Zone.LG------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CA ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zur Annotation
Gerhard Deeg am 22.08.2009 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Gerd,ich habe zwar kein PE, aber da sollte es so sein wie bei der Originalversion. Wenn Du ein Einzelteil in der Ansicht hast, dann wird das nur markiert und in die entsprechende Baugruppe verschoben. Also markieren, Maustaste festhalten wenn der Name markiert ist und in die entsprechende Baugruppe verschieben. Maus wieder loslassen. Wenn Du ein Neues Teil erstellen willst, dann erstelle das gleich mit dem Hinweis wer der Besitzer des Teiles werden soll, dann kommt das automatisch in die Baugruppe.HT ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erste Schritte ...
Hartmuth am 12.03.2007 um 22:13 Uhr (0)
Mit der kostenlosen "Personal Edition" können keine Bemassungen im 3D angebracht werden.(Siehe hier ).Grundsätzlich ist es aber auch nicht erforderlich im Modeling vorhandene Geometrien über Bemassungen zu ändern.Z.B. kannst Du die zu ändernden Flächen einfach anklicken und über den Befehl 3D-Bewegen auf der rechten Maustaste verschieben. Um in die von parametrischen Systemen abweichende Funktionsweise kennen zulernen ist die kleine "Quickstart-Einführung" in der Hilfe sicher nicht verkehrt. Ein gewichtig ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
Melanie Schmidt am 17.12.2007 um 11:10 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits!Hab mal wieder was ganz komisches.Ich habe letzte Woche eine Zeichnung mit Abwicklung mit Sheet Metal erstellt. Heute habe ich noch 3 Bohrungen in das Blech eingefügt und habe 2D wieder aktuallisiert.Ergebnis: Es wurden alle Biegetexte auf ein und die selbe Stelle verschoben, d.h. ich habe 1 Biegelinie an der 6 Biegetexte übereinander liegen und 5 Biegelinien an denen kein Biegetext mehr steht.Kennt jemand von euch das Phänomen bzw weiß jemand wie ich den Text wieder an die Ursprung ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Catia Dünnteile
woho am 11.05.2004 um 07:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leni Moto: kannst du mir noch sagen wie du die Teile neu verbindest? Das hatte ich auch schon probiert aber irgendwie hat es nicht geklappt. Vielleicht gehst du anders vor? Die Teile kannst Du verbinden mit Bearbeiten / Vereinen Danach solltest Du dafuer sorgen, dass Du auf beiden Seiten des Bleches tatsaechlich nur eine Kante hast (Flaechen verschieben bzw. ausrichten). Im Anschluss daran kannst an den Kanten eine Rundung erstellen bzw. mit dem SheetMetal eine Biegun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnellzugriffsleiste im 3D Access
Tiberius am 04.09.2015 um 11:38 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe dass ich das jetzt nicht ins falsche Forum Poste. Derzeit bin ich beim Konfigurieren der Oberfläche vom 3D Access der V19. Meine veränderte Schnellzugriffsleiste speichert 3D Access im lokalen Ordner des Users ".../german" in der Datei sd_qat_contents.lsp.Einfach diese Datei ins Verzeichnis verschieben wo die anderen Files zum Konfigurieren stehen funktioniert nicht. Muss diese an einer bestimmten anderen Stelle stehen oder muss deren Inhalt in einer anderen Datei implementiert werden?Grüße ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz