Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.798
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
CoCreate Modeling : Parametrische Beziehung zwischen Zwei Bauteilen
PxC-Zeitgeist am 15.10.2009 um 14:13 Uhr (0)
ok, dann hab ich was falsch gemacht...hab ja auch noch nicht so viel mit den parametrischen Beziehungen gearbeitet.Äh, aber eigentlich möchte ich ja auch die Bohrung verschieben, und das Gewinde im anderen Teil soll sich mit bewegen...bei mir funzt das aber nur wenn ich das Gewinde verschiebe, dann bewegt sich die Bohrung mit, verschiebe ich die Bohrung und aktuallisiere springt die Bohrung wieder zurück, egal welches der beiten elemente ich zu erst ausgewählt habe.Weißt du da was Zu?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anpassungen Einstellungen V17 -> V19
highway45 am 19.08.2015 um 12:43 Uhr (2)
Eigentlich hast du alles richtig gemacht.Die sd_data aus CORP kannst du löschen (oder umbenennen).Die sd_data aus USER kannst du in SITE verschieben, aber besser nur die relevanten Einträge mitnehmen.Danach die sd_data in USER löschen (oder umbenennen).Es kann allerdings sein, daß gewisse Einstellungen aus der all_data oder sd_customize gelesen werden, da solltest du nochmal die Gegenprobe machen.Bei uns liegen alle Einstellungen im Verzeichnis GERMAN, achte auf den korrekten Ort.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bild auf Fläche oder Arbeitsebene
Knuddel25 am 08.01.2010 um 15:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann ich eigentlich von dem Aufkleber, nachdem ich ihn auf der Fläche abgesetzt habe, nachträglich die Position verändern, d.h. waagerecht oder senkrecht verschieben?Mein Aufkleber ist größer als die Fläche, bzw. das Teil. Das ist richtig so. Aber jetzt möchte ich quasi einen anderen Ausschnitt auf der Fläche sehen. Ist das irgendwie möglich?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
Todessternkonstrukteur am 26.05.2020 um 12:59 Uhr (1)
Vielen Dank für eure Antworten.Zitat:Original erstellt von Seele:Zunächst ist die Geschwindigkeit schon mal davon Abhängig, welche Hardware du einsetzt und....An der eingesetzten Hardware sollte es nicht scheitern, ist eine Dell Workstation, mit Xeon, 64GB RAM, Quadro usw., werd das am Donnerstag, wenn ich wieder im Büro bin, genau eruieren und dann berichten.Über Treiber und Aktualität der Windowsinstallation werd ich mich auch versuchen schlauzumachen.Gibt es bestimmte Einstellungen in Windows etc. die i ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie erzeugt ihr eure Stücklisten? Modul gesucht.
3D-Papst am 11.07.2012 um 10:20 Uhr (0)
Moin,ich wünsche mir ein Zusatzprogramm/Modul im Modelling welches mir in allen Ebenen meine Teile aus der Strukturliste ausliest. Die Tabelle wird dann am Bildschirm angezeigt und ich kann direkt am Bildschirm in der Tabelle ausblenden, verschieben, zusammenfassen etc. Nach dem O.K. wird die Stüli dann auf die 2D-Zeichnung übertragen.Gibt es sowas?Danke und LGPapst------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
StephanWörz am 15.01.2016 um 13:24 Uhr (1)
Hallo Kollegen,ich habe mal versucht eine Funktion aus einem anderen unserer Tools hier noch rein zu packen.Es kann die Option "Flächenfarben löschen" genutzt werden um direkt beim verschieben der Objekte die Flächenfarben zu löschen. Hier wird jedoch auf geschützte Farben, welche in der Funktion SelectReserverdFaceColors definiert sind, geprüft. Hier müssten dann auch die Farbwerte angepasst werden.Bitte mal testen...@Felix: Hoffe das ist Ok für dich...------------------...viele GrüßeStephan

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichten verschieben
highway45 am 17.07.2006 um 13:46 Uhr (0)
Woho, da gebe ich dir recht: bei vielen Ansichten muß man schon mal genau kucken, wo die richtige Linie ist.Bei uns sind jedoch bestimmt 90% der Zeichnungen eher klassisch mit drei Ansichten etc.Und da finde ich die Handhabe schon relativ umständlicher.Und wenn ich einen Schnitt gemacht habe, dann könnten die Hilfslinien von der Ursprungsansicht doch gleich da sein.Kann aber auch sein, daß ich mich erst dran gewöhnen muß.Darum will ich jetzt hier gar nicht rummeckern, erstmal eine Weile ausprobieren...Und ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modul Annotation in lezter Zeit langsam
ledock am 25.04.2013 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir haben bei uns in der Firma das Phänomen, dass Annotation seit ca. 3 Wochen ziemlich lahmt.Schon beim Verschieben einer Bemaßung kommt es zum Ruckeln Dies tritt an einigen Rechnern auf. An der Konfiguration dieser Rechner und an der Modellingversion wurdegarantiert nichts geändert. Server und Netzwerk kann ich nicht sicher ausschließen, dürfte ja aber in derBearbeitung auch keinen Walzer spielen...Mir fällt spontan nur ein Windows Updaten ein. Drum meine Frage an euch:Habt ihr das Proble ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-Ansichten verankern
der_Wolfgang am 11.04.2005 um 19:51 Uhr (0)
Also so richtig miteinander verankern kann man 2 Ansichten nicht. Aber man kann mehrere Ansichten um die selbe Distanz (besser: den selben Vektor) verschieben. Das ist ein wenig unbekannt. AM_VIEW_MOVE :TWO_PTS (ggf. ueber rechte Maustaste) from-point to-point ;; und nun der Reihe nach die zu verschiebenden Ansichten anklicken. complete Das geht auch mit :horizontal und :vertical, nur mit dynamisch halt nicht. Der Trick ist: *zuerst die Verschiebung* definieren und dann die Ansichten anklickern.. di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Problem
Johnny Chimpo am 25.02.2009 um 11:53 Uhr (0)
Hallo zusammen, hoffe alle Karnevalisten haben die tollen Tage gut überstanden. Die Nicht-Karnevalisten hoffentlich auch.jetzt zu meinem Problem: Ich hab das Problem, das ich manchmal in Annotation die Referenzpunkte der einzelnen Ansichten irgendwo im Raum befinden. Es tritt meistens nur auf wenn ich ein Teil kopiert hab, und es dann nachträglich gekürzt wird.jetzt die Frage: Kann man diese Punkte nachträglich verschieben???Im voraus schon mal Danke für die Antworten!!!------------------Albert Einstein: 2 ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile auf selbst definiertem Koordinatensystem auslesen?
Seele am 05.12.2016 um 13:15 Uhr (5)
Hallo, ....ich habe mal eine Frage zu den selbst erstellten Koordinatensystemen.Aus unserer Fertigung habe ich die Frage erhalten, ob es möglich ist, ein Teil direkt auf einem erstellten Koordinatensystem auszulesen, anstatt dieses erst zur Weltkoordinaten-Null verschieben zu müssen?Alternative: Gibt es eine Möglichkeit diese Koordinatensysteme über die Schnittstellen mit auszulesen?Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Frage zum ändern von Blechen
noxx am 11.06.2008 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,ich brauche mal einen Tipp.Ich arbeite öfter mal mit dem Blechmodulwelches im Modelling intergriert ist.Jedoch weiss ich nicht, wie man Abschnitte einesBlechteils ändern kann. Habe mal ein Beispiel angehängt, hier möchte ichzB das die Länge 100 auf 150 geändert wird.Ich bekomme dass leider mit geringen Aufwand nicht hin, dass einzige Möglichkeit die ich kenne: Das Blech in derMitte trennen, einen Teil 50mm verschieben, Flächeverstetzen und dann beide Teile verschmelzen. Dasist mir aber viel zu Aufwen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Knotenblech
ingo walter am 24.11.2009 um 23:19 Uhr (0)
Das Problem ist alles andere als trivial.In Version 17 kein Problem... :-) (3D Dehnen)In Version 16:Deckfläche auf AE projezieren. 10 mm lange Fläche MIT benachbarter schräger Fläche verschieben. Dann schräge Fläche mit Drehen "um zwei Punkte" auf den anderen Endpunkt (nur noch auf AE vorhanden) ausrichten.Drunter (Version 15.50 und kleiner) nur neu extrudieren nach 2D dehnen möglich.Aufgrund von Treiberproblemen kann ich grade leider keine Bilder schiessen, sorry.Viele Grüße aus Stuttgart,Ingo Walter[Dies ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz