Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.798
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
OneSpace Modeling : Ansichten verschieben
woho am 17.07.2006 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Woho, da gebe ich dir recht: bei vielen Ansichten muß man schon mal genau kucken, wo die richtige Linie ist.Bei uns sind jedoch bestimmt 90% der Zeichnungen eher klassisch mit drei Ansichten etc.Und da finde ich die Handhabe schon relativ umständlicher.Und wenn ich einen Schnitt gemacht habe, dann könnten die Hilfslinien von der Ursprungsansicht doch gleich da sein.Kann aber auch sein, daß ich mich erst dran gewöhnen muß.Darum will ich jetzt hier gar nicht rummeckern, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : eigenartiges Verhalten der Symbolleisten beim Andocken
ledock am 14.01.2009 um 11:01 Uhr (0)
Hallo IhrTut mir leid, dass ich diesen alten Thread wieder nach oben hole, aber ich hab nach der Umstellung auf Version 15.5 die gleichen Probleme. Auch das mit dem " ein bisschen über die Mitte ziehen" funktionert bei mir nicht. Er macht pro Symbolleiste ne eigene Zeile auf. Nach langem hin- und herschieben, schaff ich es dann mit viel Mühe und Geduld vielleicht das Ganze auf zwei Zeilen zu reduzieren.Gibt es da irgend einen Trick, ausser mit so wenig verschiedenen Symbolleisten wie möglich zu arbeiten.Mi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
kümper am 14.07.2006 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:- Beim Postionieren werden die noch nicht angezogenen Teile grün dargestellt. Wählt man ein Teil zum 2. Mal aus erscheint es rot. Damit ist gut zu erkennen was noch Postioniert werden muß. Ansonsten kann man beim Postionieren auch noch von "Geometrie" auf "Tabelle" umschalten und damit einen Eintrag nach dem anderen abarbeiten.Hallo Hartmut,die Funktion ist zwar gut , aber nicht zu Ende gedacht. Wir haben Anlagen, mit vielen Exemplaren. Noch nicht positionierte Teile werden grün dargestellt, das ist ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
BennoR am 12.11.2004 um 10:39 Uhr (0)
Hallo ich bitte um Mithilfe, da ich mit der Positionierung von Teilen in SD 2005 reichlichst kämpfe. Beispieil: Verschieben eines Teiles parallel zu seiner Oberfläche um einen unbestimmten Betrag, d.h. man fängt erst an mit 5mm und will sich dann weitertasten ( so arbeiten wir). ich definiere also die Richtung (das Meue gibt es nicht mehr, geht nur noch über Copilot) und gebe den Betrag ein, war es nun zuvieil, konnte ich vorher wieder auf "Bewegen" gehen und den Betrag neu eingeben mit anderem Vorzeich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionsprobleme nach Löschen von Bauteilen in OSD 3D Access
Hartmuth am 02.08.2008 um 13:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DiFEM:Kann man denn "relative" Positionierungen in "absolute" umwandeln?Ich würde mir eine neue (Hilfs-)Baugruppe erzeugen und alle Teile die ich erhalten möchte, dort hinein ziehen. Wenn Du dann diese Baugruppe speicherst und später wieder lädst sollten alle Einzelteile am richtigen Platz sein.Um relative Positionsinformationen (Objekt innerhalb einer Baugruppe) in absolute umzuwandeln, musst Du das Objekt in der Strukturliste aus der Baugruppenstruktur heraus direkt unter die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
der_Wolfgang am 19.04.2007 um 19:57 Uhr (0)
Zitat:Anno muss ja selbst erkennen, ob alle Ansichten aktuell sind oder nicht.weiss es ja auch - blau oder cyan? Zitat:Leider erkennt Anno nicht, ob sich die Änderung auf die Zeichnung auswirkt. Wenn ein Teil geändert wird, der auf der Zeichnung gar nicht angezeigt wird......wie soll Anno denn wissen ob das momentan/bisher verdeckte Teil *nun* in der Ansicht X/Y ploetzlich hinter dem verdeckenden Teil ein bischen herrauslugt, somit 2..3 Linien mehr in die Ansicht gehoeren, OHNE die Ansicht zu berechnen??O ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kantteile Blechteile Blechdicke ändern?
jochen.bienert am 12.08.2008 um 13:56 Uhr (0)
Sheet Metal klingt ja sehr sehr intersannt.Wenn man mit dem normalen OSD ohne Sheet Metal in der Version 15.50 ein Blechteil konstruiert hat, anständig und sauber und möchte im Nachhinein den Biegeradius ändern, verschieben sich die Seiten. Das Teil hat nicht mehr die gleichen Abmaße.Das ist schon hart...Vermaßt wird bei uns auch das fertig gekantete Teil und die Abwicklung dient der Information, da der Hersteller sich das mit seinen Werkzeugdaten selbst abwickelt.Bei meinem vorherigen Arbeitgeber haben wi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbolleisten sperren
Martin W. Steinbach am 03.06.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Rainer, ich schliesse mich da dem Wolfgang an. Zitat: Original erstellt von woho: Ich habe mir die Icon-Leisten auf ein Minimum (von der Anzahl her) reduziert, so dass es nur sehr selten vorkommt, dass sich durch schnelles Mausbewegen und Druecken einer Maustaste ein Menue verschiebt. Ich benutze immer oben nur EINE angepasste Leiste, Rechts habe ich die Hauptaufgabenleiste um die Module erweitert (kopiert) die ich immer benötige, unten das gleiche. So kommt es nie vor, das sich IconLeisten ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Muster von Machining ändern
Oberli Mike am 04.12.2007 um 13:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:ich denke, das ist der Preis des (fast) parameterlosen Arbeitens...  Da in der Strukturliste die Bohrung vom Machining hinterlegt ist, währe es toll,wenn im 3D die in der Strkturliste selektierte Bohrung ersichtlich währe, so dass mandiese dann im 3D verschieben kann. OSM müsste dann, da in der Strukturliste mitMuster hinterlegt auch erkennen, dass das Teil zu einem Muster gehört, und automatischdie Frage bringen, ob das Muster entsprechend angepasst werden soll. Wenn ja ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD 16
woho am 24.10.2008 um 07:37 Uhr (0)
@döggl:... wobei das leidige Thema 2D-Ableitung von der Performance her so gutoder so schlecht ist wie eh und jeh.Wenn nicht einige Freiformflaechen und Kollisionen dabei sind,dann gibt es kaum andere CAD-Programme, welche schneller ableiten.Was mich besonders wurmt ist, daß man die super Funktion"mit Rahmen verschieben" nicht überarbeitet hat hinsichtlichder Flächenvektorrichtung!Wenn man in eine bestimmte Richtung bewegen will, so erwartet man eigentlich,dass dies mit allen Teilen/Flächen so passiert. Hi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Arbeitsebenen im Raum ausrichten?
chris-as am 07.11.2008 um 16:04 Uhr (0)
Hallo AE-Freunde,ich gehe gern folgenden Weg:1. Den 3D-Bauraum mit dem 3D-Modell dynamisch ungefähr in die Position im 3D-Fenster bewgen die ich gern hätte, d.h. "oben" am Modell zeigt auch am Bildschirm nach oben und "rechts" zeigt auch am Bildschirm nach rechts.2. Eine neue AE mit der Befehlsfolge "AE" -- "neu" -- "parallel zu Fläche" anlegen, die gewünschte Fläche antippen, dann kann ich über die Option "Ursprung verschieben" (optional, aber sehr zu empfehlen!) den Ursprung an eine von mir bestimmte Ste ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Creo Elements Direct und Creo Parametric in einer Umgebung
karl-josef_wernet am 16.03.2025 um 11:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von achim96:es gibt noch eine parametrische Variante für unser Direct Modeling: "Direct Modeling Design Productivity Package". Vielleicht kann jemand was zu diesem Modul sagen. Ich hatte vor circa 15-18 Jahren mal so ein parametrisches Modul für den Solid Designer zum Testen für unsere Anwendungen. Vielleicht wäre das was.Damit kann man mechanische Abläufe simulieren, indem man Übersetzungen, Berührungen (zum Gleiten), Zahnräder, Ketten definieren kann, z.B. Ablauf einer Schleppkett ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßungsausrichtung
Knuddel25 am 02.09.2009 um 09:54 Uhr (0)
Hallo,was ist denn mit der Einstellung "Alte Ausrichtung" unter Bearbeiten - Vorgaben - Bemaßung - BemPosAutoVorgaben?Habe das mal testweise auf "Ja" umgestellt, aber keinen wirklichen Unterschied gesehen.Gibt es nicht sonst bei den Vorgaben irgendweine Einstellung, die das verwirklicht?(Kenne mich mit diesen unterschiedlichen Einstellungen nicht aus, da wir sie auch nicht ändern dürfen und wenn ich doch mal irgendwas ändere, sind diese Änderungen in der nächsten Sitzung wieder weg. Genauso die manuell ers ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz