| 
OneSpace Modeling : :modifies --> Fehlermeldung 
Schwerti am 02.03.2006 um 17:30 Uhr (0) 
Hallo Forum,vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.Ich habe im I-Kit gelesen, dass es in einem Dialog bei Variablen die Option :modifies mit einem Funktionsaufruf gibt. Leider bekomme ich da immer eine Fehlermeldung (Anhang).Was mache ich da falsch (siehe auch Beispiel-lisp im Anhang)?Schwerti 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Speichergröße 
friedhelm at work am 19.12.2013 um 18:07 Uhr (1) 
Hallo HasselP,im Modeling die Grösse der Teile anzeigen lassen weiss ich nicht.Aber es gibt das ein Lisp, das alle Teile von Baugruppen als einzelne Dateien abspeichert.Dann kannst du im Explorer anhand der Dateigrössse Rückschlüsse ziehen.Eine grosse Datei durfte auch ein grosses Teil bedeuten.http://osd.cad.de/lisp_3d_54.htm ------------------  Gruss Friedhelm 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fenster Größe 
vobu am 12.04.2022 um 11:05 Uhr (1) 
Sorry war mein Fehler.hab die lisp einmal ohne :toolbox-button tGestartet hab dann das :toolbox-button t eingefügt.hab aber vergessen das ich das CAD neu starten muss, immer der gleiche fehler.Danke Walter und grüße nach Wien.War erst am Wochen ende in Wien ist eine schöne Stadt.GrußVolker------------------GrußVolker 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Mittellinien von Gewinden in Seitenansichten ohne Unsichtbare 
RobCraven am 10.09.2009 um 10:52 Uhr (0) 
Hallo liebe Gemeinde,ich möchte dieses alte Thema nochmal aufgreifen und fragen ob sich in der Zwischenzeit in diese Richtung irgendetwas getan hat?Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit das im Anno irgendwo einzustellen?Hat vielleicht jemand ein lisp geschrieben?Oder muss man das immer noch per Hand machen und wenn sich was ändert nochmal?LgKJ. 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Darstellung aufgeprägter Kanten im Annot. 
mweiland am 20.08.2002 um 09:01 Uhr (0) 
Hallo, Walter, ohne die lisp-Makros schon ausprobiert zu haben (hatte noch keine Gelegenheit), erst mal schon vielen Dank! Es ist wirklich toll, dass man hier im Forum auf wirklich jede Frage eine Antwort geliefert bekommt, und in den meisten Fällen als Komplettlösung fein angerichtet auf dem Silbertablett! Super! ------------------ Viele Grüße aus Sachsen Martin 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Systemvorgaben 
vobu am 22.10.2010 um 06:32 Uhr (0) 
Hallo zusammen.Kann man mit einer lisp dei Systemvorgaben ändern.Muss jeden Morgen Bearbeiten-Vorgaben-AEbene_Vorgaben-Neu auf Fläche (Oben-Richtung entlang Z-Achse)Bearbeiten-Vorgaben-Systemvorgaben-Messen-Alle Angezeigte Anzahl der Dezimalstellen auf alle stellen.wir haben hier das Problemm das sich bei uns grumme masse eingeschlichen Haben. 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : lisp datein laden 
3martinD am 17.03.2007 um 14:59 Uhr (0) 
ja ich weis es gibt extra eine beschreibung und höchst wahrscheinlich sogar einen forum beitrag nur erstens komm ich mit der beschreibung ned ganz zurecht und zweitens find ich keinen eintrag im forum.ich hab mir zwar die anleitung die hier auf der seite steht angesehnzitat:B Mitladen beim Hochfahren. Dazu muß der oben genannte String in eine Startdatei geschrieben werden. Das ist zum Beispiel die pesd_customize (für 3D) oder die sd_customize (3D ab Version 13) oder die am_customize (für Annotation), die s ... 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Fehler in Makro Bohrtabelle / Koordinatentabelle 
noxx am 31.03.2008 um 11:54 Uhr (0) 
Hallo, ich wollte gerade das Makro Bohrtabelle / Koordinatentabellevon hier http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#19 testen.Als erstes werde ich nach der Ansicht gefragt, dann nach der Position der Tabelle. Sobald ich dann auf das Zeichnungsblatt klicke um die Position zu markieren, kommt folgender Fehler:  Ist da ein Fehler im LISP ? 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Using TRIM / TRIM_DIA 
CSPalmer84 am 04.11.2016 um 16:40 Uhr (1) 
Has anyone used the (modeling 2d) trim or trim_dia commands? The only help I can get that kind of explain it is the sha_punch_functions.lisp in the SheetAdvisor folder. and it only tells me that I need to use points of time type.-----------------------------The sword alone does not give you the courage and strength you will need on your journeyCreo Elements / Direct Modeling version 18.1Creo Elements / Direct Drafting Version 18.1[Diese Nachricht wurde von CSPalmer84 am 04. Nov. 2016 editiert.] 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter  
dxgeometric am 27.10.2010 um 14:47 Uhr (1) 
Hi netvista,...hat gefunzt. Problem an der Geschichte ist das er sich die Identnummer der Stammdatensätze zieht. Leider nicht die CAD Bezeichnung! Ist es möglich das lisp so zu ändern das er sich die CAD-Bezeichnung der Stamdaten zieht. Ich denke die Ausgabe der Identnummer oder CAD-Bezeichnung ist reine Verknüpfungssache, oder?Wer kann den sowas? Danke für deinen blog netvista; vielleicht kannst du nochmal was anstoßen   ------------------... immer weitermachen 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
  Recorderersatz_fuer_Express.zip | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Workaround zu Express hat keinen Recorder ? 
friedhelm at work am 05.12.2021 um 17:03 Uhr (1) 
Hallo zusammen,stimmt leider, da man in Express (warum auch immer  ) nicht an die Goodies kommt.Hier ein kleiner Umweg für die Expressler um in etwa das Gleiche zu erreichen, wenn es nur um die Befehls Aufzeichnung für ein zu erstellendes Lisp geht.Auf der Hilfeseite von Matthias steht der Anfang schon so schön beschrieben.http://osd.cad.de/anleitungen_03.htm(Na ja, etwas in die Jahre gekommen) Kleine Änderung bei1. Klicke erst Werkzeuge und anschließend Anpassen an. Daraufhin erscheint das Dialogfenster A ... 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern 
drumix am 02.12.2023 um 12:12 Uhr (1) 
ich kann in Express 8 mit dieser lsp und auch mit den anderen lsp auf der http://osd.cad.de/lisp_3d_01.htm kein Gewinde erzeugen.Express 8 Programm lt. W10 Version:80.0.0.00024Bolzen 8mm M8Zyl.Fläche anklicken Eingaben  werden angenommen ohne Fehlermeldung  Ausführen Die Zyl.fläche ändert die Farbe und der Bolzen bekommt eine Fase eine Beschriftung M8 aber kein Gewinde  was mach ich falsch?Danke  Grüssedrumix 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter  
highway45 am 26.10.2010 um 11:32 Uhr (1) 
Das beschriebene Tool ist hier zu finden: http://osd.cad.de/lisp_3d_54.htm Hallo dxgeometric und willkommen im Forum !Das stört mich auch, daß dort immer nur nil nil nil steht.Vielleicht kann sich jemand das Lisp nochmal vorknöpfen und hier eine sinnvolle Ergänzung machen, um die einzelnen Teilenamen auszulesen ?Ich kenne eine sogenannte Batch-Konvertierung von Bildbearbeitungsprogrammen, um z.B. alle seine img_000x.jpg in urlaub09_000x.jpg zu verwandeln. Wär vielleicht schon mal etwas...------------------ ... 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |