Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2107 - 2119, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Textbezug im Annotation
w.j am 20.09.2004 um 10:53 Uhr (0)
Hallo HAPE1001! Für deine Anwendung sehe ich die Lösung in einem (mehrere) Lisp-Programme die die Informationen aus der OSD-Teilestruktur auslesen und dann in der gewünschten Form in die Zeichnung ergänzen. Da wirst du aber nicht darum herumkommen dir etwas von einem erfahrenen Lispprogramierer (CAD.de Mitglied WoHo kennt jemanden) etwas programieren zu lassen! Wir haben uns etwas ähnliches machen lassen. Gruß Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20 ist da
Walter Geppert am 15.12.2016 um 16:20 Uhr (4)
Wer es brauchen kann, für den ist die kostenlose Schnittstelle zu NX/SolidEdge schon ein grosser Vorteil. Der SWX-Import hat mir jedenfalls schon viel geholfen und so wie die V19 bisher gelaufen ist, fehlt mir eigentlich fast gar nix.Aber so Dinge wie die Transparenz in schattierten Anno-Ansichten sind halt schon nervig und eigentlich unnötig. Vielleicht findet sich ja was im IKit für mich... ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Einpassen Größe
Walter Geppert am 21.12.2011 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wie langweilig...Da hätte ich ja auch noch selbst drauf kommen können  Danke dir !  Lieber wäre es mir, ich könnte es für alle Kollegen einstellen.Brauchst ja den entsprechenden Abschnitt aus deiner user_avail_cmds.cmd nur in die am_avail_cmds.cmd im SITECUSTOMIZEDIR kopieren, eventuell auch das dazugehörige *.bmp umkopieren------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich zwischen PTC Creo Direkt und SolidWorks für den Bereich Sondermaschinenbau
Walter Geppert am 14.05.2018 um 13:02 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von jpsonics:...Lochkreis geändert? Jetzt kannst du anfangen alle Schrauben die da dran hängen neu positionieren.Bewegungsabläufe? Störkonturen?...... Konstruieren nach Lust und Laune in Creo. "Zusammenbauen" und im Nachhinein für die Konstruktion wichtige Maße parametrisieren. Geht alles mit Advanced Assembly------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bearbeiten durch geometrische Bedingungen zwischen Elementen
Walter Geppert am 21.04.2010 um 11:45 Uhr (0)
Hat mir schon oft geholfen, wenn ein Importteil (meist Bleche mit Freiformflächen) nur mit miesen Genauigkeiten verfügbar war, und ich die Formstempel mit 10E-6 haben wollte. Einfach einen ebenen Klotz unter die Fläche stellen und dann die obere Fläche ausrichten. Mit Subtrahieren wäre die Genauigkeit flöten ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
Walter Geppert am 30.03.2004 um 10:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ... wie mein Chef sagt funktionieren müssen, denn sonst taugt der ganze OSD nix!!! Das meint Gero wohl mit seinem Paris-Dakar-Einsatz. Wenn man ein Produkt anhand der abseitigsten Extremfälle beurteilt, kommt so was raus. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wieviel Teile/Baugruppen hab ich geladen?
Heiko Engel am 20.10.2003 um 14:00 Uhr (9)
Mahlzeit,ich such nach nem Tool/Lisp welches mir sagt wieviel Teile und Baugruppen ich momentan auf dem Bildschirm geladen habe.Die Deluxe-Ausführung sagt mir dann auch noch wieviel Ansichtsätze mit drinstecken bzw. mitgeladen wurden.Kennt/hat jemand sowas?Gruß + DankeHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilversion auf Zeichnung
Walter Geppert am 28.04.2011 um 14:24 Uhr (0)
Immer vorausgesetzt, dass das zugehörige 3D-Modell auch geladen ist, kommt man mit (sd-am-inq-all-view-sets), (sd-am-inq-view-set viewset) und (sd-am-view-set-struct-owner sd-am-view-set-struct) auch aus Annotation an 3D-Modelle und damit an deren Attribute.Ich sag aber nicht, dass das einfach ist ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrung auf Bohrung setzen
3D-Papst am 02.06.2008 um 08:31 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Tecki:Ich nehme an, die Kegelfläche der Kernbohrung ist Gift für die 6mm-Bohrung?Si!Ich würde es mit diesem Lisp versuchen. 6mm Negativbohrung erstellen und dann subtrahieren.Ich vermute mal dass es auch nicht geht wenn du erst die 6mm-Bohrung machst, oder? Dann findet das Machining IMHO keine Fläche zum ansetzen der M10-er.------------------    Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM und     mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation v11.00
Walter Geppert am 19.02.2004 um 13:55 Uhr (0)
*Lästermodus ein* ZURÜCK-Funktionen sind doch nur für die Weichlinge, die nicht schon jahrelang mit ME10 gearbeitet haben. *Lästermodus aus* Tja, leider basiert Anno ja auf ME10, und da gibts halt (fast) nix. Ist im Zusammenspiel mit OSD natürlich blöd, weil man da ziemlich verwöhnt wird. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
Heiko Engel am 30.01.2004 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, generell mach ich das so, aber mein Problem ist dass ich viele Zeichnungen von externen bzw. Leasingkräften bekomme an die ich diese Arbeitsweis nicht hinbekomme und ich diese Zng. oftmals nacharbeiten muss. Deshalb such ich nach solch einem Makro. Vielleicht hat Walther 1 in seinem heiligen Grahl bzw. seinem Lisp-Fundus  ? Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Usertreffen Raum Wien
Walter Geppert am 18.10.2006 um 17:32 Uhr (0)
Grad ist die Einladung zur Roadshow "OSD V15 - noch nie dagewesene Bugs" der Techsoft reingeflattert. Für die wiener Region ist der 15.November in der Raststätte Grossram geplant.Wer hätte Interesse, vorher oder nachher noch ein Plauscherl über unsere Lieblingssoftware zu halten. Lässt sich ja gewissermassen dienstlich rechtfertigen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
Walter Geppert am 04.06.2022 um 10:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SD-Fan:... Was leider wohl auch für alle anderen gilt, die Verfechter dieser Kreativitäts-pushenden Software waren und sind... Die zahlenden Benutzer der Vollversion werden sich sicher nicht verabschieden, wie kommst du zu so einer Behauptung.Die PE-Version ist kostenlos:Sometimes you get what you paid for------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz