Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2211 - 2223, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
woho am 26.07.2002 um 13:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gero Adrian: Gero: zum Thema SolidPower. Kaufen, eh Du Dich in den Lisp Kram eingearbeitet hast und den Unterschied zwischen *.ezt, *.tab, *.zor, *.add usw. so richtig durchschaut (und das auch noch fehlerfrei) hat dies rein kalkulatorisch mehr Geld gekostet als dieses Tool. Hier habe unsere Nachbarn etwas Feines gebaut (Taucht wirklich) Vielen Dank fuer die Blumen! Gruss von WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Exemplare eigenständig
Walter Geppert am 11.05.2004 um 09:51 Uhr (0)
Eine Möglichkeit, die Positionen zu behalten: die neu zu erzeugenden Exemplare in eine Baugruppe B1 zusammenfassen von der Baugruppe ein Exemplar B2 B1 rekursiv eigenständig B2 löschen B1 ausräumen B1 löschen Sowas liesse sich auch in ein Makro zusammenfassen ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
highway45 am 27.09.2006 um 10:18 Uhr (0)
  Das ist ja blöd !Ich hab jetzt keine Ahnung, wer die Tabelle geschrieben hat.Und von Lisp-Programmierung versteh ich auch nicht viel.Ich hab etwas rumexperimentiert:Dies ist eine Zeile:("metric"  "M5 x 0.8"  2.1  2.5  0.8  2.86  4.8)Und am Ende scheinen zwei Werte zu fehlen.Siehe auch hier das deja vu  Damit hab ich die Tabelle erstmal so geändert, daß nur die metrischen Gewinde angezeigt werden (Zoll nicht), aber ohne Fehlermeldung:machining2.lsp------------------                OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
highway45 am 27.09.2006 um 10:18 Uhr (0)
  Das ist ja blöd !Ich hab jetzt keine Ahnung, wer die Tabelle geschrieben hat.Und von Lisp-Programmierung versteh ich auch nicht viel.Ich hab etwas rumexperimentiert:Dies ist eine Zeile:("metric"  "M5 x 0.8"  2.1  2.5  0.8  2.86  4.8)Und am Ende scheinen zwei Werte zu fehlen.Siehe auch hier das deja vu  Damit hab ich die Tabelle erstmal so geändert, daß nur die metrischen Gewinde angezeigt werden (Zoll nicht), aber ohne Fehlermeldung:machining2.lsp------------------                OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln

multiplestep.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter
Walter Geppert am 28.10.2010 um 17:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von edgar:Ja, schönes Tool,könnte man dem auch noch einen Knopf Baugruppe zufügen,dass beim Ablegen alles in der Gruppe bleibt?GrußEdgar So, jetzt kann man bunt durcheinander Teile und Baugruppen auswählen, auch Teile, die schon in einer Baugruppe integriert waren. ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kantenfarbe
Walter Geppert am 20.11.2006 um 15:14 Uhr (0)
Ein Möglichkeit, die schon jetzt geht:Teilefarbe für alle Teile Schwarz und dann jeweils alle Flächen eines Teils in der gewünschten Farbe, dann bleiben die Kanten schwarz und man hat den etwas seltsamen "SolidEdge-Look". Sieht meiner Meinung nach ziemlich unnatürlich aus, aber jedem Tierchen sein Plaisierchen. ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : innerhalb einer Ansicht die verdeckten Linien von einzelnen Teilen ausblenden
Walter Geppert am 17.01.2006 um 15:35 Uhr (0)
Noch nicht als Basisfunktion, aber im SolidPower gibts dazu eine Funktion und mit meinem am_inv_part_color.lsp auf Heikos Hilfeseite kann man zumindest eine Farbe und/oder Linienart wählen, die nicht geplottet wird (meinetwegen sogar Schwarz)------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kegelfläche in Senkung ausrichten!?
MC am 03.05.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo @all, könnte es sein, daß es Probleme mit der Verträglichkeit von diversen Lisp-Programmen untereinander gibt? Vielleicht muß man mal versuchen das Kegel-Programm in einen jungfräulichen OSD zu laden, wenn noch keine anderen Lisps geladen sind? Ich denke, es gibt zZ. nur die eine Version, zumindest ist mir in den letzten 2 Jahren keine andere unter gekommen. Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : gd_vieleck_2d
SReinbold am 23.02.2006 um 11:27 Uhr (0)
Hallo miteinanderIch habes es auch versucht, ist ein super Ding, das wir gut einsetzen können!Ich mach aber etwas falsch, das Laden der Lisp und der Aufruf in der Eingabezeile mit "GD_vieleck_2d" funktioniert.Leider wird der Befehl nicht in der Toolbox eingetragen, daher habe ich auch " ;;:toolbox-button nil" auskommandiert. Hat aber nichts gebracht (Version 13.01 und Version 14.00).Kann mir jemand weiterhelfen?Merci, Gruss Stefan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Durchmesserbemaßung Annotation (Lisp)
M.Smarslik am 28.09.2005 um 12:58 Uhr (0)
Hallo,ich habe im Annotation den Befehl zum Bemaßen von Durchmessern nachprogrammiert. Zum Bemaßen klicke ich zwei Punkte an, erst den Kreis und dann die Position für die Bemaßung. Danach wird das Maß an dieser Stelle gezeichnet. Im Originalbefehl hängt das Maß aber als Box am Cursor, nachdem man den Kreis angeklickt hat. Wer kann mir einen Tip geben, wie ich diese Funktionalität auch in meinem Macro erreichen kann.MfG Martin Smarslik

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile vergleichen und ersetzen ?
msteinke am 16.04.2009 um 12:56 Uhr (0)
Hallo,auf OSD.CAD.DE gibt es ein LISP um eine Inhalts-ID zu übertragen.Ist aber wie viele andere Manipulationen gefährlich in Kombination mit einer Datenbank...Teile vergleichen im Menü "Teil&Bgr" im Untermenü "Prüfungen". Weiteres in der Online-HilfeSchönen Tag noch...EDIT: Und Mist, war wieder einer schneller...------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...[Diese Nachricht wurde von msteinke am 16. Apr. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp beim Start von Modeling mitladen
der_Wolfgang am 24.10.2008 um 22:13 Uhr (0)
Ah... vergessen.. homi, was kommt denn in der Console wenn folgendes in Deiner sd_customize steht:Code:(oli:sd-show-console-window)(trace display oli:sd-load-customization-file);; jetzt wirds spannenddisplay "sd_customize geladen"(oli:sd-load-customization-file "gdm_cdm_vieleck_2d.lsp")------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Structure Browser größe
Walter Geppert am 24.02.2022 um 05:52 Uhr (10)
Zuhause Notebook meistens zugeklappt, externer 24"-Bildschirm 1 mit 1920x1200 mit OSD Arbeitsbereich, 19"-Bildschirm 2 links daneben mit 1280x1024 mit Strukturliste.Bei Kunden manchmal interner Bilschirm mit 1920x1200 mit Strukturliste, externer Bilschirm/Beamer mit 1920x1200 mit OSD Arbeitbereich rechts daneben------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz