Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2224 - 2236, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Toleranzen nachträglich setzen
Walter Geppert am 09.06.2011 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Es müßte in den :Proposals eine Leerstelle hinzugfügt werden, aber das könnte schwierig werden weil die Einträge schon durch Leerstellen getrennt werden.Man müsste die :value-types auf :string ändern und alle Werte in Anführungszeichen setzen, sonst geht ein Leerzeichen nicht------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : sd-sys-exec unter Windows verwenden ??
M.Smarslik am 11.10.2005 um 15:10 Uhr (0)
Hallo,ich verwende unter UNIX im SolidDesigner den Lisp Befehl (sd-sys-exec "ll /zeichnung/*.pkg /tmp/liste_pkg")um alle .pkg Dateien im Verzeichnis zeichnung zu finden und das Ergebnis in die Datei /tmp/liste_pkg umzuleiten.Wie kann ich das gleiche unter Windows erreichen?Den File Browser will ich nicht verwenden, da der Anwender nicht in den Verzeichnissen rum suchen soll.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : pkg2 umwandeln in step oder pkg
Walter Geppert am 04.07.2014 um 10:50 Uhr (4)
Eine STL-Datei beschreibt Körper als eine Wolke von Eckpunkten von aneinandergestellten Tetraedern, da lässt sich nix Sinnvolles mehr rekonstruieren.Die Beschränkungen der Freeware sind insofern verständlich, als man sonst ja kaum mehr eine teure Linzenz brauchen würde.Gewerblichem Missbrauch wäre Tür und Tor geöffnet.PE ist halt doch nur die "Einstiegsdroge" zur Vollversion------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konstantes Volumen
Walter Geppert am 14.03.2016 um 22:36 Uhr (4)
Also irgendwas ist da oberfaul mit dem Teil. Das Volumen sollte sich bei jedem intakten Teil nach Topologieänderung auch entsprechend ändern. Kann es sein, dass die Flächenrichtungen verkehrt sind, ich glaube mich an einen ähnlichen Fall erinnern zu können, kann es aber jetzt mit einem mutwillig erzeugten Testteil nicht reproduziern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Halbschnitt
Walter Geppert am 28.03.2011 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc:...Habe versucht einen Halbschnitt zu erzeugen und zu diesem Zweck in eurem Forum gestöbert. Konnte aber nichts zu diesem Thema entdecken.......leider habe ich es bis heute nicht hinbekommen überhaupt mal eine Schnittdarstellung zu erzeugen...Schon mal die Online-Hilfe angesehen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : eDrawings nicht möglich
weinel am 16.12.2021 um 11:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich krame hier mal einen uralten Beitrag raus.Aber die Fehlermeldung gibt es auch in der Version 19 noch.Ich hätte dazu folgende Frage:Wenn man das eDrawings über ein Batch-Script automatisiert erstellen will, stören die Fehlermeldungen, da dann der automatische Prozess stehen bleibt.Gibt es eine Möglichkeit die Fehlermeldungen zu unterbinden oder in LISP abzufangen?------------------Gruß weinel

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
woho am 27.08.2003 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Michael, ein Makro hab ich wohl noch (siehe Anhang). Entzippen und als Lisp-Datei laden. Dann gibt es in der Toolbox zwei neuen Eintraege. Da koennen aus einer Textdatei Koordinaten nach dem Schema x,y,z gelesen und sofort dargestellt werden bzw. dies Punkte auch mit einem 3D-Spline verbunden werden. Voraussetzung ist Surfacing. Hab das Makro gerade mal getestet und es funktioniert. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklisten Layout
Walter Geppert am 13.07.2007 um 09:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...Empfehlenswert waere das wegschmeissen aller Layouts und das registrieren eines einzigen. (Es gibt nur ein wahres BOM-Layout )Diesen segensreichen Zustand gibts aber nur, wenn das KB strikt für den Eigenbedarf firmenintern arbeitet. Als Technisches Büro hat mans mit unzähligen Zeichnungsrahmen, Nummernsystemen und Stücklisten zu tun ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : fehlende Funktion
clausb am 19.05.2008 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:sollte es Deine Funktion noch nicht geben, dann wäre es doch für unseren Walter aus Wien bestimmt eine Kleinigkeit, dies in LISP zu schreibenUnd bestimmt waere es auch eine Kleinigkeit, dem guten Walter dafuer eine Kleinigkeit zu ueberweisen...Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STEP-Export
StephanWörz am 21.02.2018 um 10:40 Uhr (15)
Guten Tag,vielleicht findet sich jemand der mich in Sachen STEP-Export etwas aufschlauen möchte.Folgendes Szenario:Eine Baugruppe soll im stp-Format aus Modeling Exportiert werden.Das klappt ja soweit auch Problemlos.Nun ist es aber so dass beim Export wohl die Teilenamen beschnitten und z.T. nicht übernommen werden.Beim Export mit der Option "Direkt" klappt das überhaupt nicht (...aber hier haben wir keine Probleme mit großen Baugruppen).Beim Export mit der Option "Granite" werden zwar die Teilenamen auch ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Chamfers in lisp
Klaus Lörincz am 21.04.2005 um 09:49 Uhr (0)
Hi, this is a funny discussion - rene already discovered that the answer of Matthias can not be correct as MachiningAdvisor is for sure using the same functionality. I do not know the code you are using. Chamfer - Example hole in plane: select an edge - and select a method Distance1 will always be applied to the plane surface but may go in different directions 1) dist dist it will be in the distance on the plane 2) otherwise it will b e the distance in the negateive plane direction Best regrads, ------ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Baugruppe
Walter Geppert am 04.05.2004 um 14:28 Uhr (0)
Wir haben das so gelöst: Kopie eineEbene der Baugruppe in dieser Kopie einen Behälter Rohteil in den Behälter die originale Baugruppe (wegen Stüli-Infos und Verwendungsnachweis im WM) in der Kopie lustig die Kolbenstange bewegen Die Baugruppe kann man noch sprechend benennen, z.B. Zylinder_70ausgefahren ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Einsteiger Frage: Bauteilstruktur auf anderem Bauteil abbilden
Walter Geppert am 17.03.2011 um 16:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Imhoteph:.... Ziel des ganzen ist es Bauteil eins in Bauteil zwei einführen zu können.Positioniere Teil 1 so in Teil 2, wie es nachher stehen soll und führe dann Bearbeiten-Subtrahieren aus mit Rohling Teil 2 und Werkzeug Teil 1, Werkzeug behalten anhaken!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz