Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2263 - 2275, 3302 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : LISP Datei Automatisch laden
Walter Geppert am 15.03.2011 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von trala-la: Wenn ich den Befehl in SD_CUSTOMIZE eintrage, kriege ich eine Fehlermeldung.Wie kann ich das System so konfigurieren, dass die LISP-Dateien erst nach dem Start des Machinigsmoduls erfolgt? Dafür gibts die ma_customize------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP Datei Automatisch laden
trala-la am 15.03.2011 um 11:27 Uhr (0)
HalloIch versuche eine Lisp-Datei für das Machining Modul automatisch zu laden. Leider funktioniert nicht so wie ich mir das vorgestellt habe.Ich habe die Einleitung von hier verfolgt: http://osd.cad.de/anleitungen_01.htm Wenn ich versuche mein Lisp per Kommandozeile zu laden funktioniert gut. Wenn ich den Befehl in SD_CUSTOMIZE eintrage, kriege ich eine Fehlermeldung. Das Machiningsmodul startet dann auch nicht automatisch. Ein nachträgliches Einschalten ist auch nicht möglich. Wie kann ich das System so ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
Walter Geppert am 02.10.2009 um 11:33 Uhr (0)
Also endlich ein Grund, auf V16 upzugraden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP Datei Automatisch laden
chris-as am 15.03.2011 um 15:58 Uhr (0)
Was soll denn die Datei "sackgewinde.lsp" tun?Beiinhaltet sie Gewindewerte (Gewindedurchmesser, Kerndurchmesser, Steigung, ...) oder erwartet sie noch eine externe Wertetabelle in LISP-Form?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
Walter Geppert am 02.10.2009 um 10:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho: Habe das getestet und es funktioniert.In der Version 2007 (15.00B) wird ein negativer x-Wert von Anno ignoriert, der Browser pickt am linken Rand des Hauptfensters Bei mir steht allerdings der "Hilfsschirm" Nr.2 links------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
Walter Geppert am 02.10.2009 um 11:26 Uhr (0)
Also endlich ein Grund, auf V16 upzugraden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Maßenummeriereung temporär ein- und ausblenden
Walter Geppert am 15.09.2009 um 11:20 Uhr (0)
Versuchs mal mit am_hide_elements.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Maßenummeriereung temporär ein- und ausblenden
Schmare am 15.09.2009 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Andreas,die Platzierung des eigenen Symbols (na war halt früher der Stempel mit dem Stempelkissen) ist nicht das Problem. Vielmehr würde ich gerne alle diese Symbole in eine Skizze aufnehmen und dann diese mit einem Schlag z.B. mit Walters LISP-Tool "verbergen". Leider kann ich bei diesem Tool nur einzelne Linien oder rechteckige Bereiche auswählen und verbergen. Wenn dieses Tool die Auswahl einer Skizze zulassen würde, wärs schon ganz nah an dem was wir brauchen.Also für weitere Ratschläge bin ich j ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Exemplar eines Modells/ Zeichnung in anderer Oberfläche als neues Modell/ Zeichnung
Walter Geppert am 01.10.2009 um 16:25 Uhr (0)
Es kommt wohl drauf an, wie in Thorstens Firma der MM konfiguriert ist, dh. inwieweit eine zwanghafte Verbindung von Zeichnungsnummer und Artikelnummer/Modellname besteht. Wenn dem nicht so ist, kann man ja eine zweite Zeichnung mit den benötigten Ansichten zusätzlich erzeugen, die mit dem umsprünglichen 3D-Modell verknüpft ist und diese ganz einfach mit der anderen Nummer neu abspeichern.Andernfalls muss man halt auch ein neues Modell mit "kopieren" erzeugen und auch dieses im MM mit der neuen Nummer anle ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Walter Geppert am 14.03.2011 um 10:26 Uhr (0)
Im 3D geht das was du dir da wünscht nicht. Da kannst du nur die "echten" Kanten, dh. die Begrenzungslinien der Flächen, aus denen der Körper besteht darstellen, oder aber ein Drahtmodell, das aber immer irgendwie seltsam aussieht und die Zylinderflächen fachwerkartig darstellt.Berechnete Aussenkanten gibts nur im Annotation oder mit Zusatzprogrammen wie Arbortext IsoDraw------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Vorlagen importieren
Walter Geppert am 14.10.2009 um 12:39 Uhr (0)
Systemanpassungen (Customizations) sind bei CCM in drei Hierarchiestufen möglich: USER: Jeder Mitarbeiter für sichSITE: Standortspezifisch (z.B. Konstruktion, AV, QS etcCORP: für die ganze Firma Wenn Du nun interaktiv Skizzen registrierst, werden die entsprechenden Dateien in deinem USERCUSTOMIZEDIR angelegt.Wenn du diese Anpüassung für alle Kollegen zugänglich machen willst, brauchst Du die nur in das entsprechend gleichnamige Verzeichnis im SITECUSTOMIZEDIR oder CORPCUSTOMIZEDIR zu verschieben. Steht all ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : traceparts Daten
Walter Geppert am 21.10.2009 um 12:39 Uhr (0)
Traceparts stellt in der Tat seine Daten noch nicht in einem nativen OSD/SolidDesigner/CoCreateModeling/wasweisichwasnochkommt-Format zur Verfügung. Das -an sich sehr empfehlenswerte- LISP-Format gibts nur bei Cadenas-Partserver und Firmen-Downloads, die darauf basieren. Hier ist dann aber wirklich mein Tool gefragt, um das ModelManager-Vodoo zu verhindern ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : traceparts Daten
NOBAG am 21.10.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hallo DieterJa, stimmt.Die Beizeichnung bei einigen Download-Portalen ist SolidDesigner (Stammt von früher).Es ist aber besser, wenn Du STP-Dateien downloadest, denn die Lisp-Teile werden gesperrt importiert und haben irgend einen besonderen Library-Status.Siehe dazu:Thread1Thread2und:Tool------------------Gruss vom Thunersee, Joy[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 21. Okt. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz